abend zusammen
hab ein problem mit dem cool'n'quiet von meinem Gigabyte GA-K8VM800M. Bei dem board ist ja c'n'q immer aktiviert im bios. Wenn ich es jetzt unter Windows aktiviere (energieoptionen) funktioniert es zwar, aber mein rechner friert nach ner zeit immer ein oder der bildschirm wird schwarz.
Kann mir jemand helfen? Hab den AMD treiber vom 27.05.06 drauf und das aktuellste bios, das ich auf der gigabyte seite gefunden hab.
Sobald ich c'n'q wieder deaktivier läuft der rechner ohne probleme.
restliche hardware:
Newcastle 754 3000+
512MB ram (auch schon mit 1024MB OCZ EB 3700 Platinum getestet)
Geforce FX5600 (auch mit FX5200 getestet)
Western Digital JB 160GB IDE
Audigy 2 ZS
No Name netzteil 400W (mit X-Alien Visible Power 520W getestet)
an was könnte es den liegen, hab ja schon den größteil aus ausgetauscht. Weiß nicht mehr weiter. Die audigy schließ ich mal als fehlerquelle aus.
Wäre schön wenn ihr mir helfen könnt. Wird so nämlich sehr warm mein system
hab ein problem mit dem cool'n'quiet von meinem Gigabyte GA-K8VM800M. Bei dem board ist ja c'n'q immer aktiviert im bios. Wenn ich es jetzt unter Windows aktiviere (energieoptionen) funktioniert es zwar, aber mein rechner friert nach ner zeit immer ein oder der bildschirm wird schwarz.
Kann mir jemand helfen? Hab den AMD treiber vom 27.05.06 drauf und das aktuellste bios, das ich auf der gigabyte seite gefunden hab.
Sobald ich c'n'q wieder deaktivier läuft der rechner ohne probleme.
restliche hardware:
Newcastle 754 3000+
512MB ram (auch schon mit 1024MB OCZ EB 3700 Platinum getestet)
Geforce FX5600 (auch mit FX5200 getestet)
Western Digital JB 160GB IDE
Audigy 2 ZS
No Name netzteil 400W (mit X-Alien Visible Power 520W getestet)
an was könnte es den liegen, hab ja schon den größteil aus ausgetauscht. Weiß nicht mehr weiter. Die audigy schließ ich mal als fehlerquelle aus.
Wäre schön wenn ihr mir helfen könnt. Wird so nämlich sehr warm mein system
