• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Cool and Quiet Treiber

coxon

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.08.2005
Beiträge
955
moin leute.

ich habe ein kleines problem mit dem windows-eigenem CnQ.
starte ich meine mühle mit nem kaltstart, gelten die im bios gesetzten einstellungen zu CnQ, also alle stromsparmechanismen inkl. CnQ aus.

mache ich dann einen reboot, nen normalen warmstart, geht die CPU immer wieder in den CnQ state über, senkt die spannung und den takt. das hat mir bisher nichts als ärger eingebracht, freezes, abstürze.

ich denke, es ist die kombination von Windows-eigenem CnQ, K10Stat und MSRTweaker die ihre spuren hinterlassen hat, aber ich weiß nicht wie ich das wieder gradebiege. ist CnQ bios-seitig aktiviert und stelle ich im ausbalanciertem energieprofil beim der minimalen CPU auslastung 100% ein, geht die CPU trotzdeme ins CnQ.

es ist durchaus möglich, dass es mit meinem ASRock 880G Extreme3 zusammenhängt, denn mit dem ASUS Crosshair IV Formula hatte ich das problem nicht.

trotzdem, ich würde mich freuen wenn jemand ein paar infos zu der CnQ sache für mich hätte. wäre cool zu wissen wie ich das ursprungs-verhalten wiederherstellen kann.

danke schon mal im voraus.

grüße
cox
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh