DerNeueUser
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 19.12.2010
- Beiträge
- 5
Hi, kennt ihr einen günstigen DSL-Router der IP QoS bzw. ToS kann? Das heißt mit manuellem einstellen der Gewichtungen der Service-Typen?
Im Endkunden Bereich kann das meines Wissens nur der D-Link DSL-584T. Der hat aber dass Problem dass es dort zwar an sich sehr gut läuft, er allerdings bei zuviel Verbindungen (>500) schnell in der Leistung einbricht und wenn er zu stark belastet wird stürzt er ganz ab (ca. 1-2 mal am Tag). Wenn das nicht zutrifft ist das aber der einzig vernünftige Weg mit 3+ Mitbewohnern gleichzeitig P2P zu nutzen und Online zu zocken - mit fast 0 Einbruch beim Ping.
Ich denke dass es da doch was geben muss? Gerne ohne WLAN, das brauchen wir nicht. Und wirklich auf IP Level, Sortierung nach TCP/UDP, oder Port-Nummern bringts hier einfach nicht, bei der Masse an SW und Spielen mit ihren vielen Ports und Benutzung von TCP und UDP (alleine schon bestimmte P2P SW die ständig bei jedem Miniupdate die Port-Nr. ändern um sich durch die FW zu schummeln oder Voice-Chatprogramme die sich über Port 80 Tunneln, Spiele die Gaming Ports haben und andere Ports um GB Updates zu ziehen die natürlich keine low-latency Ping haben sollen, etc.).
Und bitte kein DD-WRT & Co., die Router davon brechen bei IP QoS dann schnell in der Leistung ein weil ihre zahmen CPUs das nicht verkraften - die sind dafür meist nicht gebaut.
Kennt da jemand was mit IP-QoS?
Im Endkunden Bereich kann das meines Wissens nur der D-Link DSL-584T. Der hat aber dass Problem dass es dort zwar an sich sehr gut läuft, er allerdings bei zuviel Verbindungen (>500) schnell in der Leistung einbricht und wenn er zu stark belastet wird stürzt er ganz ab (ca. 1-2 mal am Tag). Wenn das nicht zutrifft ist das aber der einzig vernünftige Weg mit 3+ Mitbewohnern gleichzeitig P2P zu nutzen und Online zu zocken - mit fast 0 Einbruch beim Ping.
Ich denke dass es da doch was geben muss? Gerne ohne WLAN, das brauchen wir nicht. Und wirklich auf IP Level, Sortierung nach TCP/UDP, oder Port-Nummern bringts hier einfach nicht, bei der Masse an SW und Spielen mit ihren vielen Ports und Benutzung von TCP und UDP (alleine schon bestimmte P2P SW die ständig bei jedem Miniupdate die Port-Nr. ändern um sich durch die FW zu schummeln oder Voice-Chatprogramme die sich über Port 80 Tunneln, Spiele die Gaming Ports haben und andere Ports um GB Updates zu ziehen die natürlich keine low-latency Ping haben sollen, etc.).
Und bitte kein DD-WRT & Co., die Router davon brechen bei IP QoS dann schnell in der Leistung ein weil ihre zahmen CPUs das nicht verkraften - die sind dafür meist nicht gebaut.
Kennt da jemand was mit IP-QoS?
Zuletzt bearbeitet: