Conroe - Probleme mit 64bit?

Barbarossa

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.07.2006
Beiträge
502
In letzer Zeit kursierten ja Gerüchte im Netz, dass der Conroe unter 64bit, was ja in ca. 0,5-1 Jahr Standart wird (Stichwort Vista), wieder einen Teil seines doch großen Performance-Vorsprungs verlieren wird. Diesem Gerücht is man bei xbitlabs nachgegangen und tatsächlich ist da etwas dran. Der Conroe legt unter 64bit durchschnittlich 10% an Performance zu, während der K8 satte 16% Mehrleistung herausholt...

LINK

Wäre also die Anfang nächsten Jahres bei AMD eingeführte 65nm Fertigung in Verbindung mit Windows Vista ein Weg aus dem Performance-Schatten in dem AMD zur Zeit steht, bis dann letzendlich die K8L Architektur eingeführt wird...

Edit: Dieses Foum is so groß, dass ich nich erst alles durchgucken wollte, ob dies schonmal an anderer Stelle gepostet wurde. Falls das so is, dann bitte löschen @Mods:d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich denke:
1. ist vista sicher nicht 0,5 bis 1 jahr standart...das dauert noch einige jahre.
2. sollte man die tests momentan nicht überbewerten, da der 64 bit support derzeit doch noch etwas zu belächeln ist...

und falls es so sein sollte, sind die 6 % atm ned viel :rolleyes:
 
Die 6% werden nicht alles grundsätzlich verändern!
Außerdem kann man wenn Vista Standard ist auch gegebenfalls wieder umrüsten!
 
Naja, dann ist er nur noch 14% schneller*g* Was solls ...
 
Standart wird Vista dann sicher nicht sein - Aber wer sich ein neues System kauft, wird Vista kaufen (ich gehe jetzt mal nicht von uns aus, die sich ihre PC's selber zusammenbaun, denn das ist sicher die Minderheit.) und für diese Leute ist dann vielleicht die Frage AMD oder Intel schon interessanter...

Es ist klar, dass AMD den Conroe nicht allein mit 64bit schlagen kann, doch ist das schonmal ein kleines Steinchen, das bröckelt und den Intel Thron vielleicht zum Einsturz bringen könnte. Zur Zeit führt für Performance-Freaks kein Weg an Intel vorbei. So sehe ich das jedenfalls.
 
Timmi schrieb:
Naja, dann ist er nur noch 14% schneller*g* Was solls ...


:bigok:

Finde ich auch..
Ist wie beim Übertakten.
Eine hochgezüchtete CPU kann man halt nicht im Verhaeltnis mehr übertakten als ne billige :p.
SO auch hier , Conroe ist halt schon super schnell und dank 64bit (zur Zeit!!) kommt der halt auf nur 10% mehr leistung. Was solls...

MfG.

PS: @Barbarossa
AMD Inside .... :lol: war klar aus welchem Lager das kam :p
 
Lol ich hab von 95-Anfang dieses Jahres Konsequent nur Intel Rechner gehabt. Nun stehen in diesem Haus 2 Intel Maschienen, ein Intel Notebook und EIN Rechner mit nem A64 Newcastle, den ich mir für 50€ gebraucht gekauft hab. Den Avater hab ich nur so genommen, nich weil ich total auf AMD stehe, sondern weil die Intel Avater scheiße aussehen...

und in 3-4 Wochen hab ich hier vielleicht nochn Conroe stehn...

Edit: Dito@Berlinrider hier solls nich um AMD Ruuuuulz oder Intel sucks gehen sondern um 64bit Performance von Conroe vs. K8
 
Zuletzt bearbeitet:
Barbarossa schrieb:
Lol ich hab von 95-Anfang dieses Jahres Konsequent nur Intel Rechner gehabt. Nun stehen in diesem Haus 2 Intel Maschienen, ein Intel Notebook und EIN Rechner mit nem A64 Newcastle, den ich mir für 50€ gebraucht gekauft hab. Den Avater hab ich nur so genommen, nich weil ich total auf AMD stehe, sondern weil die Intel Avater scheiße aussehen...

und in 3-4 Wochen hab ich hier vielleicht nochn Conroe stehn...

:hail:
 
Wie wäre es mal, wenn das ständige Intel/AMD Geflame eingestellt wird und nur der Ausgangspunkt betrachtet wird. Ist doch egal, wer Intel oder AMD bevorzugt. Barbarossa hat eine Quelle angegeben und dann ist mir egal, ob er sich "AMD rulez" quer über die Stirn tätowiert hat... :motz:

Auch wenn AMD den Rückstand etwas verkleinert, so ist der Vorsprung des Conroes doch weiterhin gewaltig. Mit dem K8 wird AMD dagegen kein Land sehen. Aber das dürfte auch nicht mehr das Ziel von AMD sein. Ich denke, die wissen genau, dass dort nix mehr zu holen ist und drücken lieber mit niedrigeren Preisen den OEM Markt rein. Der ist viel wichtiger. Und wenn der K8L kommen wird, sieht die Welt sowieso wieder anders aus.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh