Conroe Mainboards

LordVader

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.05.2005
Beiträge
121
Hi,

Ich suche ein vernünftiges Conroe Kompatibles Mainboard. Ich weiß jetzt nicht welche Chipsätze den Conroe unterstützen werden, also mal eine Frage, kann ich einen Conroe mit einem i955 Chipsatz betreiben oder geht'S nicht??

Wäre euch sehr dankbar, wenn ihr ein paar Boards hier reinschreibt. Vielleicht ist das Thema ja auch noch für andere interressant.

Danke!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
welches denn da?
hab gar nix mitbekommen das dfi ein conroe board released
 
Auf 3DCenter wurde schon mal einwenig drüber geredet

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=284426


Hier wäre zB: das Asus P5B Deluxe

asusp5bdeluxe0sx.jpg



Infos von Asus:

P5B Deluxe – Intel Broadwater chipset with high performance to price ratio
Intel Conroe CPU ready and DDR2 800 enabled, the P5B Deluxe is designed with ASUS 8-Phase Power and plenty of silent features among Intel platforms. The P5B Deluxe features Intel P965 chipset for cutting-edge performance and ADI Ad1988B SoundMax high definition audio is the high performance computing solution at an affordable price.

* CPU: Intel LGA 775
* Chipset: Intel P965 / ICH8R
* FSB: 1066/800/533 MHz
* Memory: Up to 8G; 4*DDR2 800/667/533 (Dual Channel)
* Graphics Slot: 2 x PCI-E x 16 (1 @x4 mode)
* Storage
* ICH8R:
* SATA 3Gb/s*6 (RAID 0,1,5,10)
* Jmicron JMB363:
* PATA*1
* SATA 3GB/s*1 + e-SATA*1 (RAID 0,1,0+1,JBOD)
* Audio: 8-CH (HD)
* LAN: Dual Gb
* Form Factor: ATX


http://www.asus.com/news_show.aspx?id=2474



Bis auf die Farbe schon mal ganz nett, vor allem die einfache Bezeichnung gefällt mir.



Hier gibt es noch mehr Boards zu sehen

http://pc.watch.impress.co.jp/docs/2006/0311/cebit04.htm
 
der Conroe lüppt als allen 965er Boards - der Chipsatz kommt aba erst mitte des Jahres raus - jetzt nen 975 zu kaufen macht kein sinn ... Hat nur ne ICH7 statt der ICH8 die beim 965er benutzt wird und ist effektiv mal nen aufgebohrter 955X ...

Das Motto lautet : Geduld, leider :(
 
mehr infos dazu gibts auch hier
http://www.heise.de/newsticker/meldung/70716
Mehr Details zu Intels nächster Desktop-PC-Chipsatz-Generation

Laut Peterson wird es eine klarere Trennung als bisher zwischen Chipsätzen für professionelle Bürocomputer (Digital Office, Q965 und Q963 mit integriertem Grafikprozessor in Verbindung mit den DO-Versionen der Southbridge ICH8) und Chipsatz-Varianten für (Viiv-)Heimrechner geben (Digital Home, P965 und G965 – letzterer mit integriertem Grafikprozessor – in Verbindung mit den DH-Versionen der Southbridge ICH8 und 946G als 945G-Nachfolger noch mit ICH7).

Ich find nur die Chipsatz-Produktentwicklung derzeit ziemlich konfus. Anscheindend haben die selbst keine ahnung, was
in den nächsten prozessoren für Features drin sind. Schon mehrwürdig dass ein relativ neuer Chipastz wie der 955er kein Conroe unterstützt...

Ich würde auf jeden fall warten, bis die tatsächlich verfügbar sind und dann ein neues Board kaufen...
greetz
eandy
 
Zuletzt bearbeitet:
eigentlich schade, dass die 955er keine conroes unterstützen, na dann werd ich mal versuchen, das letzte aus meinem 506er rauszuholen. Aber was mich jetzt noch interessiert, ob die 975er den conroe mit Update unterstützen werden. Unterstützen die den mit BIOS Update oder wirds noch einen Refresh-Chip des 975ers geben?
 
meine fresse, die kühlkörper auf dem ASUS sind ja mal dicke Trümmer^^
 
Ich denke mal das der Großteil von den Boards - vor allen Dingen gescheite Boards - zusammen mit dem Conroe released wird. Vorher bringts ja net viel.
 
Zu den Kühlkörpern: Jaa das sind schon gewaltige Teile. Aber so lang sie passiv sind und gut kühlen hab ich nix dagegen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh