• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Concept E 200 oder vergleichbares System!?

MewtoX

Inventar
Thread Starter
Mitglied seit
29.12.2007
Beiträge
8.649
Hallo :wink:

Mein Bruder möchte sich gerne wieder ein 5.1 Set für PC zulegen wo er viel Musik mit hören kann, denke das wird auch Schwerpunkttechnisch dafür sein.
Er wollte so um die ~200€ dafür ausgeben und ich hatte für ihn schonmal das Teufel Concept E 200 ins Auge gefasst -> Concept E 200 - PC Lautsprecher - Lautsprecher Teufel
Kann man das Bedenkenlos kaufen sodass er zufrieden sein wird oder gibt es evtl. noch andere vergleichbare Systeme die besser dafür geeignet wären :confused:
Würde mich über Tipps und Empfehlungen freuen, auch Erfahrungsberichte hierzu wären nicht schlecht :)

Mfg.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bei hauptächlich musik wollt ihr euch brüllwürfel holen?

wieso kein stereo set für das geld?
 
Ich hatte mal ein E100 zum Testen hier und war damit nicht zufrieden. Meinen Erfahrungsbericht findet Du im Teufel Sammelthread. Zudem haben die neuen Teufel-Sets für den PC diese nervige Auto-Abschalt-Funktion, die nicht immer richtig funktioniert.
 
Ja, für viel Musik auf keinen Fall 5.1, da kriegt man fürs gleiche Geld logischerweise viel bessere Stereoboxen.
 
Das ist nicht meine Entscheidung wegen Stereo, wenn man mal DVD oder Blueray gucken möchte wäre 5.1 doch schon von Vorteil oder? :hmm:
Ich habe selber ein Teufel und bin super zufrieden, aber im oberen Preissegement was keinesfalls in Frage kommt...
Es kann ja auch gerne ein anderes System sein, nur muss das Teil eben hauptsächlich über PC laufen und nicht noch einen seperaten Verstärker benötigen...
Er hatte vorher schonmal eine Magnum E Power-Edition welche er aber vor ca. 2 Jahren verkauft hatte. Nun wollte er gern etwas grösseres und ich hatte ihm vorgeschlagen hier mal nachzufragen da ich nicht soo die Ahnung habe was da aktuell gern gekauft und empfohlen wird. :wink:

Mfg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das e200 is aber nicht wirklich "größer" oder besser als das CEM.
Aber wenn er damit zufrieden war kann er das sicherlich kaufen.

Ich für meinen Teil bin recht überzeugt von den Edifier Sets.
Die kann man sich sogar zum Musik hören antun. z.b. das S550
Zumindest wenn man nur 300€ hat und es noch 5.1 sein muss.

Wenn auch 2.1 geht würde ich das S530 nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wegen 5.1: ich find das jetzt keinen riesengroßen Vorteil, wenn man bei nem Film die Tür auch wirklich HINTEN rechts hört und nicht nur einfach rechts, oder wenn ein Hubschrauber um einen zu kreisen scheint. Das ist zwar nett, aber ICH finde den Vorteil eines dann doch deutlich besseren Sounds da weitaus wichtiger, vor allem wenn man sogar hauptsächlich Musik hört und nur ab und an mal nen Film schaut. Bei "billigeren" 5.1 Systemen sind die kleinen Satelliten halt oft schwach, was die Darstellung von Feinheiten bei Mitten angeht, was bei nem Film nicht ganz so wichtig ist (da muss man die Dialoge gut verstehen und es muss mächtig "boom" machen), aber bei Musik schon.


Wenn es trotzdem 5.1 sein soll, wären die E200 für den Preis aber gut.
 
Besitze selber das E200, bin auch zufrieden damit, gerade filme machen sehr viel Spaß damit. Nur ist das E200 definitiv nicht besser wie das cem. Mir würde an sich das cem besser gefallen, es kommt nur drauf an wo man es benutzt, mir ist aufgefallen das bei meinem teppichboden der subwooffer vom E200 besser klingt wie der des CEM, bei glatten Böden finde ich das cem besser. Einen großen unterschied zwischen den satelliten habe ich nicht festgestellt, obwohl das E200 keine separaten Hochtöner besitzt.
Da aber die Musikwiedergabe in deinem Fall wichtiger wäre ist das E200 nicht die beste Wahl, ich bin zwar zufrieden, es werden auch sehr viele details wiedergegeben, allerdings entspricht der klang einem typischen PC soundsystem, dh es ist sehr höhenorientiert mit starken bässen - wem das gefällt und den druck mag ist damit gut bedient, ich nutze das E200 meisten in verbindung mit 2 regallautsprechern für vorne links und rechts, nur so gefällt mir die musikwiedergabe wirklich.
Dies ist zwar alles meckern auf recht hohem Niveau, nichtsdestotrotz ist das E200 in dem Preisbereich so ziemlich das beste 5.1 was du kaufen kannst - die nächste Steigerung haste erst mit den edifier S550 oder motiv 5.
 
Mhh das is ja alles irgendwiwe blöd... das CEM hatte damals 179€ gekostet... da träumt man heute von ^^
Ich werde morgen mal mit ihm sprechen und ihm mal berichten was hier vorgeschlagen wurde, duraus ganz vernünftige Meinungen und Empfehlungen :wink:
300€ ist eigentlich etwas zuviel aber mal schauen was er sagt, gibt es denn auch Ausweichsysteme wo man einen seperaten Verstärker/Receiver benötigt für selbiges Preissegement? Oder ist generell von so "billigen" Vollverstärkern samt Boxen abzuraten gegenüber den Integrierten Systemen in den Woofern?
Was könntet ihr für 2.1 (ist ja auch mit Woofer oder? ^^ _> .1!?) empfehlen, mein Nachbar hat ein Bose Set mit 2 Boxen und einem Woofer für über 1000€ (sagt er) was mal auch nicht schlecht hämmert... aber wohl schlechter Vergleich oder? :coolblue:

Mfg.
 
Zuletzt bearbeitet:
"hämmern" kann sogar logitech, aber gut klingen tut das nicht ;)
 
würde immernoch nen 2.0 set empfehlen... dafür vernünftigere lautsprecher.
gebrauchten billigen stereo verstärker und gebrauchte regallautsprecher
 
Also ich hab mit meinem Bruder gesprochen, er hätte schon gerne einen Woofer gehabt in dem System. 300€ wäre die Höchstgrenze aber lieber hätte er etwas in der Richtung gen- 250€. Was könnt ihr denn da so empfehlen ausser dem Edifier S550? Oder ist das das Non Plus Ultra in der 300€ Klasse?
Mit seperatem Receiver/Verstärker glaube ich nicht dass wir mit der Preisspanne hinkommen daher muss es wohl ein Komplettsystem sein oder?
Wäre für Kauftipps Dankbar ausserdem, wie gesagt, ich bin da eher nicht so versiert und weiss nicht wirklich was man da nehmen kann... Denke aber mal wie ich ihn kenne kommt es auf ordentlich Bumms an und zudem etwas Klangqualität, zudem will er das auch wohl einige Jahre behalten :confused:

Mfg.

@Mavea, kannst du evtl. konkrete Angebote bzw. Empfehlungen aussprechen was du dir etwas genauer darunter vorstellst für was Geld?
 
Zuletzt bearbeitet:
Huhu..:wink: ich biete gerade am Marktplatz mehrere Lautsprecher von Magnat an.

Von Teufel kenne ich das Magnum E. Von Edifier das S530 (hab ich später auch hier verkauft). Weil: der Sound ist völlig für die Tonne, wenn man mal richtige Lautsprecher gehört hat.
Mit nem Receiver/Verstärker und 2 Kompakt- oder Standlautsprechern ist 200%ig besser als die aktiven 2.1 oder 5,1 Sets.

Kannst ja einfach mal in meinem Thread stöbern. Nur so als Anregung. :)

Ich hab mir die Magnat damals auch geholt, weil ich damals auch nicht bereit war so viel Geld auszugeben. :d ^^

LG
 
Hmm, ich muss ihn mal fragen ob Standboxen auch in Betracht kommen, sehe ihn aber erst morgen wieder :wink:

Mfg.
 
Also was grösseres ist ihm etwas zu Klobig meint er, ausserdem fehlt ihm dann ja noch der Verstärker...
Lieber was kleines integriertes :coolblue:

Mfg.
 
Dann würde ich mich noch nach aktven
geizhals
umschauen.

Für den PC sind das Edifier S530 oder das S550 zu erwähnen. Ich persönlich würde die meinen Ohren zwar nicht mehr antun, aber vl sind sie für deinen Bruder genau das richtige. :)
 
So, also das Edifier hab ich nicht gefunden auf der Hersteller HP, ist das schon ausm Programm?
Dann hab ich heute ne Mail von Teufel bekommen, momentan gibts bei Concept E 200-400 oder Motiv 5 die Decoderstation 3 GRATIS dabei, wäre das nichts mit dem Ding für ihn? Wenn wir jetzt mal von dem E300 ausgehen wäre das doch schon nen Tick besser oder?

Mfg.

[Edit] Sind beim E200 und E300 jeweils die gleichen Woofer dabei? :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh