Computershop in USA der nach D importiert

Newfragger

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
01.11.2005
Beiträge
2.084
Hallo,

ich wollte mal fragen, ob schon jemand Erfahrungen mit online computershops aus den USA gemacht hat. Irgendwelche Empfehlungen? Hab schon Amazon.com versucht, aber entweder bin ich so doof dafür, oder es geht nicht. Krieg immer die Meldung, dass sie nicht in das von mir gewählte Land verschicken...

Bei dem Euro/Dollar Kurs konnte ichs mir nicht verkneifen :d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du brauchst eine Sendung die über 500€ kostet und dabei die Hälfte des Europapreises beträgt. Dann lohnt es sich.

1/2*EU-Preis größer 500€ = rentabel
 
Hab gesucht aber nichts gefunden, wohl das falsche stichwort...

Mh, gilt das mit dem Zoll für alle Produkte?
 
Ja da hast du schon recht werde mir das nächste mal gedanken darüber machen. ICh hab das jetzt erst paar mal gemacht und da hats immer gefunkt, aber ich denke wenn die das mit den rechnungen merken, das die dann auch keinen grossen aufstand machen. Aber beim nächsten mal werde ich das sicher genauer machen nicht das der Empfänger ärger bekommt.

Weil wenn die mir ärger machen ist das was anderes als dem empfänger der eigndlich dann damit nix zu tun hat
 
*postneumach*
Für alle Produkte ab EUR 150 (ab 01.12.08)
Bisher sind lediglich 22 EUR zollfrei.

http://www.maclife.de/index.php?module=Pagesetter&func=viewpub&tid=1&pid=7192

das ist sehr interesssant, wenn ich das richtig auf der zoll seite verstehe kann man wirklich ohne probleme dann aus den usa bestellen, was gerade bei einzelteilen doch lohnenswert sein dürfte da man nur das mehr porto auf den preis rechnen muss

stellt sich nur die frage wie es dann wirklich ist, vor allen wie lange die sachen brauchen um bei einem anzukommen
 
Naja zu beachten gibt es da gar nicht mal so viel...
Bezahlung in USA meist nur per Kreditkarte oder manchmal auch per painpal
Versand dauert wenn man nicht das allerbilligste wählt ~ 3-5 Werktage bis nach Deutschland.
Wenn es der Zoll dann direkt durchwinkt ncohaml 1-2 Tage extra in Deutschland.
Prüft der Zoll kann es nochmal ein paar Tage extra dauern.
 
Ok, also bis 150€ darf ich in den USA einkaufen, ohne zustätzliche Gebühren zahlen zu müssen. Das ist ja schonmal sehr interessant. Bleibt nur noch die Frage wo, also welcher Shop, der nach D liefert.

(Die Versandkosten zählen doch nicht mit, sondern nur der Kaufpreis, oder?)
 
Ok, also bis 150€ darf ich in den USA einkaufen, ohne zustätzliche Gebühren zahlen zu müssen. Das ist ja schonmal sehr interessant. Bleibt nur noch die Frage wo, also welcher Shop, der nach D liefert.

(Die Versandkosten zählen doch nicht mit, sondern nur der Kaufpreis, oder?)

Ich meine Zoll kommt auf den Kaufpreis+Porto. Also Gesamtpreis!
 
Na eben nicht, wenn man unter 150€ bleibt, laut dem geposteten Artikel...
 
Stimmt. Wenn die Ware über 150€ kostet wird auch Porto mit verzollt.
Aber das Ganze gilt ja eh erst ab dem 01.12.2008.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh