SkyL1nE
Semiprofi
Hay Luxxer,
da ich leider keinen Thread gefunden habe und es nicht einfach nur ums Netzteil oder ums Mainboard gehen würde, und ich so oder so momentan so meine Fragen loswerden möchte, schreib ich es hier mal rein.
Mein System seht ihr unter meinem Avatar. Folgendes möchte ich mal klären: Wenn ich meinen Computer in den Standby schicke und im BIOS (neuestes F8a) den ErP-Support angeschaltet habe, dann verbraucht er trotzdem noch 18 Watt. Mein Netzteil verbraucht angeblich dann nur 0,5 Watt, so der Hersteller Be Quiet!. Nun woran kann es liegen? C-States sind aktiv. APM oder wie es noch mal heißt ist ausgeschaltet, weil es zur Leistung leider nicht beiträgt. Soll ich dieses mal aktivieren? Der Computer hat eine eigene Steckerleiste mit gutem Überspannungsschutz und somit kann ich ausschließen, dass Lautsprecher und Monitore den Verbrauch anheben. Bitte um Rückmeldung.
MfG
SkyL1nE
(Bitte verschieben, wenn es nicht passt.)
da ich leider keinen Thread gefunden habe und es nicht einfach nur ums Netzteil oder ums Mainboard gehen würde, und ich so oder so momentan so meine Fragen loswerden möchte, schreib ich es hier mal rein.
Mein System seht ihr unter meinem Avatar. Folgendes möchte ich mal klären: Wenn ich meinen Computer in den Standby schicke und im BIOS (neuestes F8a) den ErP-Support angeschaltet habe, dann verbraucht er trotzdem noch 18 Watt. Mein Netzteil verbraucht angeblich dann nur 0,5 Watt, so der Hersteller Be Quiet!. Nun woran kann es liegen? C-States sind aktiv. APM oder wie es noch mal heißt ist ausgeschaltet, weil es zur Leistung leider nicht beiträgt. Soll ich dieses mal aktivieren? Der Computer hat eine eigene Steckerleiste mit gutem Überspannungsschutz und somit kann ich ausschließen, dass Lautsprecher und Monitore den Verbrauch anheben. Bitte um Rückmeldung.
MfG
SkyL1nE
(Bitte verschieben, wenn es nicht passt.)