• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Computer verfügt über keine IP Adresse

gamma29

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.03.2015
Beiträge
20
Hallo Luxxe,

Fehler „Computer verfügt über keine IP Adresse“.

Dem Computer wurde (vom DHCP-Server) keine Adresse aus dem Netzwerk für die Netzwerkkarte mit der Netzwerkadresse 0x001xxxxxxx zugewiesen. Fehler: 0x79. Der Computer versucht, weiterhin selbständig eine Adresse vom Netzwerkadressserver (DHCP-Server) abzurufen.

Obwohl in ipconfig eine ip angegeben war „hab leider kein ping auf die ip verschickt“

DHCH deaktiviert und manuell Subnetzmaske und IP Vergeben,

Ethernet zurückgesetzt neu konfiguriert.

Den Router neugestartet „Kabel Deutschland“ leider ohne Webadresse.

Nach Treiber bei Asus gesucht waren kein downloade mehr vorhanden.

System komplett gelöscht und neu installiert.

Nach 3 Tagen eine neue Netzwerkkarte gekauft und ging sofort wider.


Nun geht die Onboard Netzwerkkarte auch wider obwohl sich der Treiber nicht geändert hat.
Am Kabel lag es nicht.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das kapiert doch kein mensch

dein router hatte kein aktives DHCP?

welche adresse hat dein router und was hat der client für daten bekommen?

IP, subnetzmaske und GW ?
 
Router hat DHCP und das klappt auch mit mit allen anderen Gräten.

Die ip Adressen vom Router möchte ich nicht öffentlich machen. ich hatte den DHCP deaktiviert und es manuell versucht.

Client 192.168.2.113 / 255.255.255.0 / GW fe80::1%4

Komisch fand ich das der Client ein Netzwerk erkant hatte sich aber nicht mit verbinden wollte.
 
gateway^^

- - - Updated - - -

Die ip Adressen vom Router möchte ich nicht öffentlich machen. ich hatte den DHCP deaktiviert und es manuell versucht.

deine interne bzw private Adresse meine ich. nicht deine öffentliche

deine interne/private ist von außen so erstmal eh nicht erreichbar. und die ist meistens eh immer recht gleich.

dein GW (router) hat eine adresse.

wenn kein DHCP im netz ist dann musst du deiner NIC eine IP, Maske und das Standardgateway (router ip) geben

aus deinem eröffnungspost ist das so erstmal nicht zu erkennen.

Client 192.168.2.113 / 255.255.255.0 / GW fe80::1%4

dein router hat daheim ne ipv6 adresse? bzw hat der auch ne ipv4?^^

aber dhcp sollte doch auch gehen.

wo hängts denn wenn du dhcp anstellst?
 
Zuletzt bearbeitet:
das hatte ich gemacht, ohne ohne erfolg.

Subnetzmaske klassen A/C/D/ und die dazu 4 Okteette.. 32 bit Adressen IPv4 hatte ich schon richtig manuell eingetragen. Mir war so als wollt der Router meinem Client der "MAC Adresse / NIC " keine ip zuweisen wollen. Weil das Problem auch nach einer einer Kompletten neu Installation des Betriebssystem immer noch nicht weg war.

- - - Updated - - -

Klasse A/B/C/ lol ^^

- - - Updated - - -

Oktette
 
Du redest immernoch wirr... Ich verstehe nicht was du willst bzw. wo dein Problem liegt und wie wir dir helfen sollen?
 
genau der Router hat eine IPv6 und eine IPv4.

Was los war kann ich mir auch nicht erklären. Dachte es hat was mit der Hardware (defekt) daher auch die neue Netzwerkkarte.

Eine Ferndiagnose ist ja auch nicht einfach wenn man mich davor sitzt.

wo hängts denn wenn du dhcp anstellst?

das ist ja das lustige es ging ca. 5 tage nicht und ohne weiter was zu dran zu machen klappt es wider auf einmal.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh