Casi92
Neuling
Hey liebe Luxxer,
ich habe da ein kleines Problem und hoffe, dass ich in diesem Unterforum richtig bin, denn ich wusste nicht wohin ich es sonst posten sollte...sorry falls es das falsche Unterforum sein sollte!
Ich hatte in letzter Zeit des Öfteren Probleme mit meinem Netzteil, da ich durch einen verbogenen Pin am 24Pin-ATX Stecker einen Wackelkontakt hatte und ich 1-2 Mal nachhelfen musste, damit mein Motherboard auch mit Strom versorgt werden konnte und ich somit den Computer starten konnte! Leider startet mein Computer seit letzter Woche nicht einmal mehr ansatzweise
Selbst Versuche den verbogenen Pin wieder zurecht zu rücken halfen nicht. Ich habe auch mal 2 von meinen 4 Ram-Riegeln ausgebaut und auch mein Netzteil überbrückt. Da das überbrückte Netzteil nur recht schwer zu starten war, eben wegen dem verbogenen Pin, habe ich aus einem Zweit-Computer das Netzteil ausgebaut und versucht mit diesem das Motherboard mit Strom zu versorgen. Ich habe also mein altes Netzteil überbrückt um meine Wasserpumpe, Lüfter, Festplatten usw. mit Strom zu versorgen und habe das zweite Netzteil direkt an das Motherboard (über den 24Pin Stecker) und noch einen Lüfter als zusätzlichen Verbraucher angeschlossen. Leider funktionierten nur die Verbraucher, welche am überbrückten Netzteil angeschlossen waren, und nicht das Motherboard...konnte also den Computer nicht starten.
Jetzte die Frage an Euch: Habe ich das Mainboard abgeschossen oder könnte es auch am CPU oder einem anderen Komponenten liegen?
Liegt bei meiner Vorgehensweise mit den zwei verwendeten Netzteilen eigentlich ein Denkfehler vor oder müsste es im Normalfall auch so gehen?
Ich bin für jeden Ratschlag, Hinweis, Vorschlag und auch jede Lösung sehr dankbar
Hier noch mein System (könnt ihr auch genauer in meiner Signatur sehen):
CPU: AMD Phenom II X6 1090T
MB: ASRock 890GX Extreme3
Ram: G.Skill ECO (4GB) und G.Skill ARES (8GB)
GPU: ATI Radeon HD 5700 Series
Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe
liebe Grüße
Casi92
ich habe da ein kleines Problem und hoffe, dass ich in diesem Unterforum richtig bin, denn ich wusste nicht wohin ich es sonst posten sollte...sorry falls es das falsche Unterforum sein sollte!
Ich hatte in letzter Zeit des Öfteren Probleme mit meinem Netzteil, da ich durch einen verbogenen Pin am 24Pin-ATX Stecker einen Wackelkontakt hatte und ich 1-2 Mal nachhelfen musste, damit mein Motherboard auch mit Strom versorgt werden konnte und ich somit den Computer starten konnte! Leider startet mein Computer seit letzter Woche nicht einmal mehr ansatzweise

Jetzte die Frage an Euch: Habe ich das Mainboard abgeschossen oder könnte es auch am CPU oder einem anderen Komponenten liegen?
Liegt bei meiner Vorgehensweise mit den zwei verwendeten Netzteilen eigentlich ein Denkfehler vor oder müsste es im Normalfall auch so gehen?
Ich bin für jeden Ratschlag, Hinweis, Vorschlag und auch jede Lösung sehr dankbar

Hier noch mein System (könnt ihr auch genauer in meiner Signatur sehen):
CPU: AMD Phenom II X6 1090T
MB: ASRock 890GX Extreme3
Ram: G.Skill ECO (4GB) und G.Skill ARES (8GB)
GPU: ATI Radeon HD 5700 Series
Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe

liebe Grüße
Casi92