Computer mit einem GROßEN Problem

Stefan032

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.03.2014
Beiträge
15
Hallo zusammen! Ich bin neu hir und würde mich sehr über eure Hilfe freuen!
In einem anderen Forum konnte mir nicht geholfen werden, also wende ich mich jetzt an eure Community...

Zum Problem:
Der Computer meines Bruders hatte vor ca 4 Monaten einen defekt am Netzteil, was das Mainboard und das Netzteil geschrottet hat. Ich habe die Teile ausgetauscht und ab da haben die Probleme angefangen. Beim installieren des Grafiktreibers gabs am Schluss die Fehlermeldung das eine Komponente nicht installiert werden konnte. Google hat gesagt ist nicht zwingend notwendig. Gut. Nun hat mein Bruder ständig Abstürze. Sowol in IDLE als auch unter Last, wobei unter Last häufiger. BlueScreenViwe hat folgende Fehlercodes ausgespuckt:
0x00000119
0x00000117
0x00000116
0x00000124
Der erste Fehlercode kommt am Häufigsten.

Die Meisten Suchergebnisse haben ergeben das es an der Grafikkarte liegt.

Nun zum System:
CPU: Intel Core 2 Quad Q8200
Netzteil: Model: W0393RE:Thermaltake Berlin 630W W/Ative PFC
Mainbot:Asrock P5B-De FSB1333 DDR2 800 Dual Channel
Grafikkarte :SAPPHIRE R9 270X OC GB Grafikkarte
Festplatte 1: Kingston SSD V300 120GB SATA III
DDR2 3x2GB und 1x1GB von Samsung

Das Einzige was ich an BIOS geändert habe ist die RAM Option(weis nicht wie die richtig heißt) und PCI Mode PCIE.
Der Rest ist auf Default.

Ein Computerprofi hat gemeint das die alte Festplatte kaputt ist, deswegen ist jetzt die neue SSD drinnen.
Die Neue R9 270x habe ich wegen der Leistung ausgetauscht und weil ich gedacht habe die alte ist auch hin. Genau genommen ist es jetzt die dritte Austauschkarte...

Die Abstürze gehen meistens nicht im BlueScreen auf sonder der Bildschirm wird Scharz und bleibt auch so.

Ich freue mich sehr über irgendwelche Lösungsforschläge. Muss ich villeicht noch was in BIOS ändern, in Update? Habe viele Einstellungen ausprobiert ohne Erfolg.
Memtest hat keine Fehler gefunden...

Wenn noch Daten Fehlen trage ich sie sofort nach!

Vielen Dank Stefan
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Überprüfe mal die Temps und Teste mal jeden Ram Riegel einzeln.
Wenn der Pc abschmiert bekommst du ja kein Bild mehr aber läuft die Kiste noch weiter also Lüfter usw.?
Vielleicht mal nen CMOS Reset machen.
Kannst auch mal in der Windows Ereignis Anzeige schauen vielleicht steht dort was.
 
Zuletzt bearbeitet:
Windows ist neu installiert worden? oder mindestens die Treiber vom defekten Mainboard gegen die des neuen ausgetauscht?
 
DDR2 3x2GB und 1x1GB von Samsung

Das ist aber eine sehr ungünstige Konstellation.
Verwende mal nur 2X2 GB im Dual im primären Bestückungsaufbau (Handbuch).
Womöglich ist auch ein RAM-Riegel defekt. Das kann man durch Einzeltest herausfinden.

Im Bios würde ich alles mal auf Auto stellen, sofern möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde dazu noch n BIOS-Update empfehlen wenn möglich und, wenn noch nicht geschehen, Windows neu aufzusetzen.
Mainboard-Austausch ist ja schon was "großes".
Und dem Test der Ram-Riegel + Betreiben von 2 Stück schließe ich mich an.
 
Vielen Dank für eure Antworten!

Überprüfe mal die Temps und Teste mal jeden Ram Riegel einzeln.
Wenn der Pc abschmiert bekommst du ja kein Bild mehr aber läuft die Kiste noch weiter also Lüfter usw.?
Vielleicht mal nen CMOS Reset machen.
Kannst auch mal in der Windows Ereignis Anzeige schauen vielleicht steht dort was.

Mit Temps meinst du die Temperaturen oder? Die sind alle im grünen Bereich.
Wenn der Computer abstürzt laufen noch alle Lüfter, aber man kann ihn mit nichts wieder zum Laufen bringen. Außer natürlich ein Neustart. Ab und zu schein er auch abzustürzen aber geht dann wieder an. Also Bild schwarz nach ca. 30sekunden wieder alles normal. Dies ist aber eher selten.

Habe jetzt ein BIOS Update und dann ein CMOS Reset gemacht.

Nach dem Mainboard tausch habe ich natürlich Windows neu aufgesetzt. Und als der Grafiktreiber fehlgeschlagen hat habe ich auch da nochmals versuch Windows neu aufzuspielen und nochmals den Grafiktreiber zu installieren.

Ich werde jetzt mal den Memtest drüberlaufen lassen. Habe es doch nicht auf diesem PC gemacht..
Dann mal schauen ob das Update was gebracht hat. Also wenn alles fertig ist melde ich mich wieder!

Bis dahin,
wirklich vielen Dank an euch!!!!!!

Edit: Hab in der Ereignisanzeige geschaut. Aufgelistet sind in Fehler 6 Ereignisse. Bei Kritisch und Warnung 0.

- - - Updated - - -

Hallo Leute,

Habe ein komisches Problem. Memtest bleibt bei 7% stehen. Der Bildschirm bewegt sich noch bzw. der Curser blinkt. Aber Memtest selber reagiert nicht. Ich ein bischen gegoogelt und dort stand das ich die Timings, Frequenzen und Spannungen umstellen muss. Könnt ihr mir sagen auf was ich die einstellen muss? Soll ich euch mal die aktuellen Einstellungen durchgeben?

- - - Updated - - -

Ich hoffe es ist erlaubt so viele Bilder Hoch zu laden. Fals nicht bitte bescheid sagen. Also das erste Bild ist vom Abgestürzten Memtest, die restlichen sind alle BIOS Seiten auser BOOT und Security

20140302_153415.jpg
20140302_153445.jpg
20140302_153458.jpg
20140302_153521.jpg
20140302_153532.jpg
20140302_153548.jpg
20140302_153611.jpg
20140302_153621.jpg
20140302_153630.jpg
20140302_153648.jpg
20140302_153658.jpg
20140302_153707.jpg
20140302_153717.jpg
20140302_153730.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ich schon sagte.
Baue deinen Speicher auf 2x2 GB um und lass den 1 GB Riegel sowie einen 2 GB weg. Bzw. teste sie mal alle einzeln durch.
 
nein, so viele Bilder sind eigentlich nicht erlaubt. aber ich bin ja auch kein Moderator hier.
hast Du die Speicherriegel schon einzeln getestet? solltst Du unbedingt machen!

edit: ups, Pickebuh war schneller :d
 
nein, so viele Bilder sind eigentlich nicht erlaubt. aber ich bin ja auch kein Moderator hier.

doch doch sind sie ;)
Nur darf es nicht in Vollbild größe sein. Dann sind es maximal fünf. Mit einer maximalen Größe von 600KB pro Bild. Analog den ganzen Foto/Bilderthreads hier und in anderen Bereichen.
Für die Anzahl von Thumbs, wie sie oben zu sehen sind, ist mir aktuell keine Betrenzung bekannt...
 
Ich Teste gerade einzeln. Bei dem ersten stürzte der PC sofort ab, also ist der wohl defekt. Wobei Memtest nichts angezeigt hat? Der zweite Riegel hat ohne Probleme Furemark kommplett durchlaufen. Auch der hatte nichts bei Memtest. Nun läuft mommentan der Dritte.
Aber kann es wirklich am Arbeitsspeicher liegen? Die BlueScreen Fehler sind ja alle Grafik bezogen. Wundert mich ein bischen.

- - - Updated - - -

Könnte Ihr mir noch sagen wie ich das BIOS optimieren kann? Soll ich was an den Timings ändern?
 
Ich dachte du willst deinen RAM testen wieso nimmst du furmark der ist doch für Grafikkarten, Prime wäre hier sinnvoller.
 
...
Könnte Ihr mir noch sagen wie ich das BIOS optimieren kann? Soll ich was an den Timings ändern?

optimier erstmal gar nichts bevor die Kiste nicht rennt wie sie soll.
wenn sie dann mal richtig funktioniert ne Woche oder so, mit ordentlich allem was damit gemacht werden soll, DANN ERST wird weiter optimiert.
 
Ich dachte du willst deinen RAM testen wieso nimmst du furmark der ist doch für Grafikkarten, Prime wäre hier sinnvoller.

Den RAM teste ich mit Memtest. Furemark benutze ich da ich ja immer Probleme habe wenn Grafikanwendungen laufen, was auch die BlueScreen Fehler erklärt.

Nun habe ich ja wie schon oben geschrieben, zwei Riegel getestet wovon einer warscheinlich defekt ist. Dieser war im ersten Slot. Kann es sein das der Arbeitsspeicher den die Grafikkarte braucht am Anfang starten, sprich beim ersten Riegel?
 
möglich ist viel, eigentlich hat die GraKa ja ihren eigenen Speicher.
allerdings deutet Dein bisheriger RAM-Test auf nen kaputten Speicherriegel und/oder Steckplatz.
Teste die Speicherriegel weiter durch, sortier die aus bei dem der PC abkaggt. tu alle verbliebenen rein und teste ob er irgendwann bei irgendwas abstürzt.
der RAM wird auch bei grafischen Anwendungen gebraucht. mach das nicht unbedingt nur an der GraKa fest. Du scheinst Dich da irgendwie festzubeißen, obwohl Du jetzt gesehen hast, was beim RAM testen passiert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weis nicht mher weiter! Hab noch mal alle kurz getestet und bei keinem gabs jetzt Probleme auch nicht bei dem der vorher Probleme gemacht hat-.-

Was soll ich machen?

- - - Updated - - -

Habe jetzt alles wieder zusammen gebaut. Prime95 und Furemark laufen jetzt gleichzeitig seit 15min ohne Probleme. GPU zu 99% ausgelastet, alle CPU's zu 100%.
Mommentane Temperatur: GPU 64°C konstant, CPU-0 50°C konstant, CPU1 48°C konstant, CPU2 49°C konstant und CPU3 51°C konstant.

Arbeitsspeicher wird 3,35GB von 7GB benutzt.
 
Um deinen vollen Arbeitsspeicher zu nutzen benötigst du ein 64Bit-Betriebssystem.
Es kann sein, das ein Riegel nicht richtig arretiert war oder das im Slot ein Kontakt verschmutzt(verbrannt) war. Durch das Herausziehen und Wiedereinsetzen hat er sich gereinigt. ;)

Ich hoffe, das dein PC nun normal läuft.
 
Du hast den PC mit dem RAM-Riegel der abgekaggt ist laufen, echt jetz?
das wär ma Lernresistent. aber vielleicht versteh ichs ja falsch
 
Du hast den PC mit dem RAM-Riegel der abgekaggt ist laufen, echt jetz?
das wär ma Lernresistent. aber vielleicht versteh ichs ja falsch

Das hat nichts mit Lernsresistents zu tun. Mein Bruder hat die vertauscht so wuste ich nicht mehr welcher der kaputte ist. Aber bei dem "kaputten" ist der Computer ja sofort am Desktop eingefroren. Beim zweiten Starten nach 2Sekunden FureMark.
Deswegen habe, um den richtigen bzw kaputten zu finden nochmals die 2 2GB Riegel rein und siehe da bei beiden läufts...

Ich habe jetzt nach ner halben Stunde FureMark und Prime95 mal Prime auf Costum gestellt und Memory to use auf 7GB gestellt. Im Taskmanager sieht man das jetzt der komplette Arbeitsspeicher benutzt wird(Freier speicher 0). Aber die CPU's werden nicht mehr voll ausgelastet(ca. 50% alle). Gibt es keine Möglichkeit alles auf 100% zu bringen?

- - - Updated - - -

Muss das korrigieren. Jetzt läuft wirklich alles auf 100%! Ist das jetzt ein aussagekräftiger Test? Oder wird durch den Gebrauch des gesammten Arbeitsspeichers der Test verfälscht?

- - - Updated - - -

Muss noch mal was nachtragen. Mein Bruder hat gesagt es stürzt meistens ab wenn er auf Online-Streams ist, bei ihm Twitch.tv. Da ist der Rechner auch sofort wieder abgestürzt-.-
Habe auch noch was gesehen: Fals der Desktop nach dem Absturz wieder kommt, steht unten rechts "AMD-Driver konnte wieder hergestellt werde". Hat das Problem villeicht doch was mit dem Treiber in kombination mit dem Shockwaveplayer zu tun?
 
Habe versucht jetzt den neusten Treiber zu installieren um euch die Fehlermeldung zu schildern. Also bei der Installation kommt " Fehler während Installation" und im Infoprotokoll steht alles erfolgreich installiert bis auf AMD-Drag und AMD Media Foundation Transcoder.
20140302_221301.jpg
Wie schon im ersten Beitrag gesagt, tritt genau dieser Fehler immer bei der Installation auf.
 
Dein Bruder soll mal mitdenken und die Finger davon lassen.

haste die Möglichkeit ne andere GraKa einzubauen und damit gegen zu testen?
 
Dein Bruder soll mal mitdenken und die Finger davon lassen.

haste die Möglichkeit ne andere GraKa einzubauen und damit gegen zu testen?

Ja das er die durcheinander geworfen hat, sagen wir er wird es nie wieder machen. Er hat noch die ganz alte Karte also die die wir Upgraden wollten. Das ist eine HD5450 mit 512MB mit Pasiv Kühlung. Mit der gab es und gibt es keine Probleme. Die erste austausch Karte war eine hd 7870 2gb ghz, die ich dann wieder zurückgeschickt habe da dort die gleichen Fehler aufgetreten sind. Dann hab ich als austausch die r9 270x genommen, was wie bekannt nichts gebracht hat-.-
 
Hallo Leute, weiß wirklich niemand was ich noch machen kann?
 
Ich dachte, das Problem sei gelöst ? Defekter Speicherriegel und so...
 
sah auch erst so aus. Ein RAM-Riegel brachte den PC zum Abstürzen. Brüderchen hat die RAM-Riegel aber durcheinander gebracht und es wurden wohl dann wieder alle eingebaut und der PC mit Pi, Pa und Po getestet, was wohl auch ganz toll lief.
Dann meinte Brüderchen, dass der PC meistens bei Streams abstürzt, woraufhin (WIESO???) der TE den GraKa Treiber neu installiert hat und...
Tadaaaaa: Absturz.
is jetzt wohl schon die 3. AMD-Karte, mit allen scheint der PC bei Treiberinstallation ne Fehlermeldung auszuspucken und irgendwann abzustürzen. gibt wohl noch ne 4. GraKa, ne ältere, bei der soll der PC nicht abstürzen.

ich pers. find die ganze Heransgehensweise sehr unsystematisch; von daher sinnlos.
 
Es gibt in der Geschichte 3 Grafikkarten. Und ich habe den Treiber erst danach installiert, also nachdem er wieder abgestürzt ist.
Ich habe von einem Kollegen den alten Rechner bekommen.
Ich werde mal den Arbeitsspeicher austauschen.
Könnt ihr euch vorstellen wieso die Fehlermeldung kommt? Kann das ein Hinweis auf defekten RAM sein?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh