Computer lässt sich nicht anschalten

PatricW

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.03.2003
Beiträge
172
Ort
Villingen
Hallo,

Ich habe kürzlich eine Festplatte in meinen Rechner eingebaut und als ich ihn wieder hochfahren wollte, hat es nicht mehr funktioniert. Es ging vor dem Einbau einwandfrei. Das Board hat eine Kontroll-LED und diese leuchtet das heißt das Board hat Strom. Woran kann es liegen, dass sich nach drücken des Schalters nichts tut?

MfG Patric

Ergänzung:
Nach drücken des Schalters passiert nichts (es geht kein Lüfter und auch keine Festplatte an)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

möglicherweise hast du das IDE-Kabel falsch rum reingesteckt. Ziehe einfach mal das Kabel ab und schau obs dann wieda geht...

CU
 
Beim IDE-Kabel an der Festplatte muss die rote Ader zum Stromstecker zeigen, dann isses richtig. Beim Board gibt's eigentlich immer so eine Führung für den Stecker.
 
computer startet nicht mehr

Falls es nicht deine einzige Festplatte ist.
Kann es sein, dass die Jumper (master/slave) nicht richtig gesteckt sind?

Nils
 
mal ne frage an die checker:

wenn das mobo strom kriegt, aber die lüfter ned angehen, dann kann es doch nur am mobo liegen, oder?

@PatricW: sind lüfter am NT angeschlossen? hast du noch andere festplatten zum testen? hast du evtl. ein 2. Motherboard zum testen? schonmal mit ner diskette versucht zu starten (was sinnlos sein dürfte, bei nicht startenden lüftern):fresse:

Gruss, da camper
 
Moin,

vielleicht sollte er systematisch vorgehen.

1. Da die IDE Anschluesse auf Mainboards meistens in der Naehe der Anschluesse fuer die LED´s, Power- + Resettaster liegen, sollte er vielleicht gucken, ob er den nicht versehentlich runtergezogen hat.

2. Wenn 1. nicht zutrifft, einfach mal den Stecker vom NT abziehen und per Bruecken gucken, ob es startet. Wenn du nicht weisst, welche Kontakt du bruecken musst, hier: http://info.electronicwerkstatt.de/bereiche/stecker/atx_netzteil.html

3. Sollte das NT jetzt nicht starten, hat er den Schuldigen schon gefunden. Wenn nicht, alle Komponenten vom Board abziehen und nochmal versuchen. Wenns immernoch nicht geht, Board wechseln.

moerph
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh