Computer aufrüsten / Alte Teile für Mediapc hernehmen

Ezekiel

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.02.2007
Beiträge
32
Hi!

Ich habe derzeit folgende Hardware verbaut:

Asus P5N-E SLI
BE Quiet! Straight Power 450 Watt / BQT E5
Connect3D X1900GT, 256MB ATI X1900GT, 2xDVI, PCIe
2048MB-Kit OCZ DDR2 PC2-6400 ATI CrossFire Dual Channel, CL4
Intel Core 2 Duo E4300 Box 2048Kb, LGA775, 64bit

Die alten Teile von mir, die ich durch neue Ersetze, wandern weiter in ihren Pc - werden für paar Euro an sie weitergegeben.

Soweit zum Grundsätzlichen - jetzt will meine Mum dass ich ihr nen Mediapc zusammenstell. Hauptanwendungen sind Office/Internet/Filme an Tv "schicken", sehr selten auch zocken.

Hab geplant mir ne neue Graka zu holen (Lohnt die 4870 noch? Oder gibts Preis/Leistungstechnisch inzwischen besseres?), neuen Prozessor (E6300/6400. Oder ist der Leistungsunterschied zum 8xxx so gewaltig, dass sich der Aufpreis wirklich rentiert?), Arbeitsspeicher auf 4 Gig hoch, allerdings vom gleichen Typ und die jetzigen 2 behalten. Mainboard hatte ich vor auch zu behalten. Nächster Punkt ist das Netzteil, reicht das noch oder braucht man mehr Power?
*Verwendungszweck von meinem ist 50% Internet/40%Spiele/10%Filme, Monitor hängt derzeit ein 22" dran, werd aber bald einen 24" anschaffen.



Nun zu ihrem Sys:

Intel Core 2 Duo E4300 Box 2048Kb, LGA775, 64bit
Connect3D X1900GT, 256MB ATI X1900GT, 2xDVI, PCIe

Mainboard bin ich völlig unentschlossen - hat da jemand Tips? Gut & Günstig ist hier die devise. Arbeitsspeicher sollten 2 Gig reichen, Netzteil jemand Vorschläge?
Festplatte hab ich vor eine 1 TB WD-Black einzubauen, DVD-Laufwerk günstiges random. Brenner hab ich noch einen Rumliegen :)


Zum Preisrahmen - für meine Teile würde ich ungern mehr als 150 zusätzlich zu dem, was ich von ihr bekomme, ausgeben wollen.
Von ihr hab ich einen Rahmen bis ~400-500 Euro, möglichst Preisgünstig versteht sich.

Schonmal Danke & Grüße,
Ezekiel
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
für deine mum:

asrock p43 bord, damit kannst du den 4300 cogar recht brauchbar occen ;) und die sidn günstig.
graka würde ich übrigens mit ati tray tools takten, zwecks sromsparen im office, lüftersteuerung kannd ana uch angepasst werden, dann ist die auch superleise (hatte soeine auch im e2160 system aus der signatur drin.
ram würd ich deinen alten nehmen und dir selbst ein 4gb kit kaufen, ist sinniger bzgl. stabilität und oc
hdd ne samsung f3 1tb, sind wohl etwas fixer als ne wb black 1tb ;)

für dich:
hd490 wäre glaub ich sinniger, ne vapor x ist schön leise, die kostet aber im moment noch über 150 euro, sollte aber fallen aktuell.
statt bei intel zu bleiben macht ggf. auch amd sinn, dann fällt bei deiner mum das maibord ja weg ;)

amd:
am3 phenom II x4 955 z.b. de rist ja deutlich gnstiger geworden
dazu ein gigabyte ma770-ud3 (je nachdem ob die ddr2 oder ddr3 nehmen willst gits da ne variante, ddr2 ist günstiger udn eigentlich kaum langsamer, dafür wirst du ddr2 nicht noch mal verwenden können ;)

vorteil bei amd ist, das man bei passender einstellung und guten bords richtig strom sparen kann,
leider sind zumindest die hd4870/4890 da nicht so toll, ne 5850 wäre stromspartechnisch besser
 
Danke für die Antwort & den Tip mit runtertakten!

Board hatte ich vor meines zu behalten, Nochmal 80-100€ mehr für n neues Board kann ich mir zzt. nicht leisten, d.h. der AMD fällt flach.
Die Vapor wäre oberste schmerzgrenze, klingt aber gut. Verkraftet mein NT das denn auch? Bin derzeit total uninformiert :/
Nach dem Aufrüsten wars das erstmal für die nächsten Jahre, d.h. die Teile sind sowieso nicht mehr für einen Umbau in ein neues Sys in x-Jahren gedacht, sollte also DDR2 genügen :)
 
auf jeden fall die vapor-x nehmen

der aufpreis ist es auf jeden fall wert

deine ohren werdens dir danken

lg
Gammelfrog
 
Teile bei ihr sind jetzt:
//Schon vorhanden
Connect3D X1900GT, 256MB ATI X1900GT, 2xDVI, PCIe
2048MB-Kit OCZ DDR2 PC2-6400 ATI CrossFire Dual Channel, CL4
Intel Core 2 Duo E4300 Box 2048Kb, LGA775, 64bit

//Neu zu kaufen
ASRock P43Twins1600 P43 S775 ATX***
Samsung Spinpoint F3 1Tb
Netzteil ATX be quiet! Straight Power 400W ATX 2.2


Bei mir dann folgendes:

//Vorhanden
BE Quiet! Straight Power 450 Watt / BQT E5
Asus P5N-E SLI

//Neu zu kaufen
4 Gb RAM - noch untenschlossen ob 4*1GB oder 2*2GB
E6300 - bin aber am grübeln ob ich meiner Mum doch mein altes MB geben soll, mir n neues für ~60 holen und dann einen Phenom II X3/X4 - will für den CPU aber max 80 ausgeben..
Ati Vapor-x 4870 oder 4890
 
Ein x3 bzw. ein athlon2 x4 sind eine gute alternative und leistungstechnisch eigentlich vor einem e6300 (egal ob der alte oder neue).
 
Folgendes geändert:

Bei Ihrem:
//Schon vorhanden
Connect3D X1900GT, 256MB ATI X1900GT, 2xDVI, PCIe
2048MB-Kit OCZ DDR2 PC2-6400 ATI CrossFire Dual Channel, CL4
Intel Core 2 Duo E4300 Box 2048Kb, LGA775, 64bit
Asus P5N-E SLI

//Neu zu kaufen
Samsung Spinpoint F3 1Tb
Netzteil ATX be quiet! Straight Power 400W ATX 2.2


Bei meinem:
//Vorhanden
BE Quiet! Straight Power 450 Watt / BQT E5

//Neu zu kaufen
4 Gb RAM - 2*2
ASUS M4N78,Sockel AM2+, ATX - oder habt ihr andere MB-Vorschläge, hab jetzt eins random ausgesucht das preislich passt. (~50)
AMD Phenom II X4-630 - oder habt ihr Alternativen parat? 100€ sollten die Obergrenze darstellen..
In Sachen Grafikkarte bin ich noch hier im Forum am stöbern was jetzt, 4770/4790 soll auch ganz fein sein. Editier ich dann
 
Zuletzt bearbeitet:
mainbordidee ;)
http://geizhals.at/deutschland/a450181.html
da haste ne sb710 udn mit glück kannst du aus nem x3 720 be nen x4 machen ;)
nebenbei hast du nen zweiten 16x pci-e slot für den fall de rfälle (man weiß ja nie ob man ne totgeflashte graka retten muss....

prozessor:
http://geizhals.at/deutschland/a453235.html
wenns auf jeden fall unter 100 euro sein soll,
mit etwas oc solltest du da gen 3ghz kommen, udn hast so siche rnoch ein paar euro für das hier übrig ;)
http://geizhals.at/deutschland/a393888.html (falls nicht eh schon n guter kühler für den sockel amX vorhanden ist ;)
 
Gut, Pc von meiner Ma ist damit geklärt. Noch die Feinheiten von meinem :)

GigaByte GA-MA770-UD3
AMD Athlon II X4 620 2.60GHz AM3 95W 2MB BOX
2*2Gb RAM
Sapphire Vapor-x 4890 - höchstwahrscheinlich


Eine letzte Frage zum Arbeitsspeicher bleibt aber noch - "random" nehmen oder habt ihr welche parat, die gut zum Prozi passen? Hab im Speicherforum wenig gefunden :/
Oder doch das gleiche Board, nur die Ausführung für DDR-3? Vorteil wäre dann natürlich, dass ich ihn weiter verwenden könnte, der Ursprüngliche Plan mit dem Board behalten ist ja inzwischen verworfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, folgende 2 Sys stehen jetzt zur Auswahl:

Billiger:
G.Skill DIMM 4 GB DDR3-1600 Kit
AMD Athlon II X4 620
Sapphire HD4770 HDMI PCGH-Edition
GigaByte GA-MA770T-UD3P

~310



Teurer:
G.Skill DIMM 4 GB DDR3-1600 Kit
AMD Phenom II X4 955
Sapphire HD4890 Vapor-X
GigaByte GA-MA770T-UD3P

~457
Preise sind von Alternate und aufgerunden, altes NT mit 450Watt sollte für beide Configs reichen. (BeQuiet! 450Watt, Straight Power)

Müsste fürs teurere die letzten Reserven plündern - hätte dann aber wohl die nchsten Jahre Ruhe. Habt ihr noch Verbesserungsvorschläge bzw. im allgemeinen Anregungen?

Grüße & Thx!
 
Zuletzt bearbeitet:
also,

das erste system ist was für gelegentliches spielen, udn wenns mal nicht volle details sidn, ... das reicht siche rnoch 1-1,5 jahre dafür, danach könnte ein grakaupdate für ca. 80-100 euro sinnig sein, der x4 wird reichen mit etwas oc dann vielelicht sogar mehr als das ;)

das untere system ist natürlich ne ecke schöner, ich würde da vieleicht die mitte nehmen.
nämklich unten statt der 4890 die 4870-1gb und dadurch locker 50 euro sparen
 
Hat mir den letzten Funken gegeben! Werd ich so machen!

Nur - hast du eine Karte im Hinterkopf, in Sachen locker 50€?
Vapor-X ist auf Alternate zzt. nur die 4890 lieferbar, für 165. die 4870 wäre bei 140.

Ich bohr nach weils doch mal eben 25€++ Unterschied macht..

*edit*
Wieso ich hier wieder die Vapor nenn - wurde hier im Thread empfohlen, lasse mich aber gern von einer anderen überzeugen. (V.a. da Vapor anscheinend Probleme mit dem Board macht, teils nicht kaltstartet..)
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, ich bin ein typ: kauf die billigste karte udn nen passendne kühler ;)
das ist natürlich dann was anderes, aber

http://www.alternate.de/html/produc...l1=Grafik&l2=PCIe-Karten+ATI&l3=Radeon+HD4000
leider nicht lieferbar
mit nem trick scheint die karte sogar ohen kühlerwechsel leise zu werden ;)
der lüfter geht nur viel zu früh zu hoch ;)

wenn du vor nem bios-mod nicht scheust oder einfach über ati tray tools regen lässt wäre das wohl ne alternative ;)
 
Schlaf ich noch ne Nacht drüber, ich lass dich wissen was es letztlich geworden ist! Danke für die Mühen :)
 
gern, wenn du noch hilfe brauchst immer gern,
achja, wenn du aus de rgegend wob/bs/Sz bist, kann ich auch gern helfen bzgl. biosmod für die 4870 ;)
 
Danke, aber bin aus Nürnberg. Wenn ich Fragen hab komm ich aber auf dich zurück!

So, ist bestellt!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh