• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Command Rate -- Hilfe !!!

Neo33

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.08.2006
Beiträge
57
Sorry, ich bin ein Noob und bin mir nicht sicher, ob die Frage hier lächerlich ist:

Ich höre und lese viel von den Timings und den Command Rates der Speicher - vor allem, das CR 1 besser sein soll als CR2, jedoch bei einigen Speichern Probs machen kann. Lt. diversen Artikeln soll man die CR im Bios einstellen können.

Ich nutze das Gigabyte 965-P-DS3 zusammen mit 2GB Mushkin EM2 DDR2-800 MHz - aber: im Bios finde ich nicht einen Wert der sowas wie Command Rate beeinhalte könnte? Ich habe zwar den Punkt, wo man die Memory-Settings manuell einstellen kann, aber das wars auch schon. Ebenso habe ich in bislang keinem Sys-Tool (CPU-Z, Everest etc.) den Wert der Command Rate ablesen können.

Em, jetzt zur blöden Frage: gibts bei DDR2 im DualChannel Modus überhaupt eine einstellbare Command Rate?

Kann mir hier mal jemand etwas Licht ins Dunkel bringen??

Thx :hail: :-)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei Intel-Chipsätzen gibt es keine Command-Rate Option für den RAM. Die CR kannste nur bei AMD Systemen und Nvidia bzw. dem kommenden ATI Chipsätzen für Intel einstellen.
 
Ok - vielen Dank für die Info !!! Hast mir sehr geholfen!

btw: was macht mehr Sinn? 670MHz mit 4-4-4-12 oder 800 mit 5-5-5-18?

ich denke mal die 4-4-4-12 dürften was besser sein, da die 800 zu den 670 eh nicht so wirklich viel schneller sein sollen..!?
 
:shot: Bin doch der Voll-Noob und frage mich gerne im Vorfeld durch welche Meinungen zu den Themen bestehen :-)

Aber im Ernst: mir fehlt für ausgiebiges Testen leider die Zeit - und um mir da unnötigen Aufwand zu sparen frage ich halt lieber gleich, wohin die Tendenzen gehen.

Bei den Einstellungen der MHz Werten des Speichers hab ich auch so meine liebe Mühe weil: habe das Sys übertaktet auf FSB 335 - mit 1:1 Teiler stehen die jetzt auf 670 MHz und 4-4-4-12 - im Bios hab ich allerdings nichts gefunden, wie ich den Teiler (!) einstellen kann - ich hab lediglich den Multiplyer (ist wahrscheinlich das gleiche, aber da stehen nur Werte wie x2, x3, x4 etc) - und wen ich den Wert verändere lande ich direkt weit über den 800 MHz (bei über 1000 und das macht das Ram nicht mit) - und ob ich den CPU-Multi runter setze sollte um dann mit 1:1 Speicherteiler die 800MHz zu erreichen, naja, da hab ich Respekt vor, da dann der FSB bei 400 MHz liegt und ich bis dato keine klare Aussage bekam, ob das langfristig nicht schlecht sein kann - ist zwar für die CPU wahrscheinlich kein Prob (E6600) aber ich hab nur ne Luftkühlung und ich hab Angst (da Noooooob), dass ich mir damit die Lebensdauer der CPU stark verkürze. Hatte das im OC-Forum schonmal angesprochen, aber da kam nix - und über google hab ich da ebenfalls nicht viel Brauchbares zu gefunden. :-[
 
ich glaub DDR2 lebt mehr von Takt als von Timings
also 800MHz mit CL5 und ab gehts
und zwar mit dem FSB
also 6600 auf 3600MHz übertakten!
los! los! los!
 
Aber im Ernst: mir fehlt für ausgiebiges Testen leider die Zeit - und um mir da unnötigen Aufwand zu sparen frage ich halt lieber gleich, wohin die Tendenzen gehen.

wenn dir die Zeit und das Know how fehlt, dann kann ich dir nur eines raten: lass alles wie es ist und lebe mit nem normal getakteten System.

Das Leben ist kein Ponyhof und niemand hier kennt die Eigenheiten DEINER Hardware und kann dir hier einfach ein "Rezept" ausstellen, wie du stabil ohne ausgiebiges Testen den Speicher hochtakten kannst. Ins Windows booten ist das Eine, aber ob das System wirklich stabil ist...?
 
Das sind die reifen Aussagen, die uns nach vorne bringen.

Solche Weisheiten wie das Leben ist kein Ponyhof kann man sich in solch einem Forum wohl schenken, oder? Entweder gibts Rat und Tat - oder man lässt es. Es könnte schließlich Leuts geben, die sich von sowas angemacht fühlen :coolblue:

Da ich leider :) ein rechtschaffender Brötchenverdiener und Partner in einer "eheähnlichen" Beziehung bin, sind die Zeiten wo ich mich von morgens bis abends mit diesen Tests auseinandersetzen kann eher rar gesäht. Am letzten WE war dies möglich- da hatte ich in Ruhe die Gelegenheit, die CPU (mit langen Benches und Prime95-Tests) in vernünftigen Schritten hochzutakten.

Ich begeistere mich halt für das Thema - und wenn es hier welche gibt, die ihre Erfahrungen teilen möchten (es ist doch ein Forum, gell??) dann begrüße ich das seeeehr :banana:

@beomaster: deine Aussage mit 6600 mit FSB auf 3600 - em, nur zur Info: wenn ich ein absoluter Voll-Noob wäre, hätte ich mir dank dieser gloreichen Info schon mein System frittiert - was soll der Scheiß??? Vielen Dank für diesen hilfreichen Post !
Luftkühlung+ 3600MHz = :shot: echt toll !!!
 
@beomaster: deine Aussage mit 6600 mit FSB auf 3600 - em, nur zur Info: wenn ich ein absoluter Voll-Noob wäre, hätte ich mir dank dieser gloreichen Info schon mein System frittiert. Luftkühlung+ 3600MHz = :shot: echt toll !!!

mhm ich sehe dass du ein "Voll-Noob" bist, denn mit einer vernünftigen Luftkühlung kannst du den 6600er, wenn er nicht eine exorbitante VCore Erhöhung benötigt, auf 3600 übertakten.

also nichts mit Scheiß

Mag sein, dass manche in einem Forum immer eine Antwort erwarten, aber das ist ein gegenseitiges Geben und Nehmen. Du hast bis jetzt nur "genommen"! Du hast uns noch nicht mal deine genauen System Details "gegeben"

also "- was soll der Scheiß???"

Vielen Dank für diesen hilfreichen Post !

Bitte Bitte, gern geschehen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok - ich nehm meine harte Ausdrucksweise zurück - sorry for that! :angel:

Nur: in jeder einigermaßen seriöse Zeitschrift und im bis dato besten OC-Guide für C2D 6600 : http://www.hardwareoc.at/Intel_Core2Duo_E6600_overclocking_Guide.htm
wird von solchen Luftkühlungs-Übertaktung mit Nachdruck abgeraten. Und viele (ich sage jetzt nicht alle) würden sich mit solchen OC-Ergebnissen bei Luft ihr System nunmal einfach himmeln - und du sagst ja selbst ich sei ein Voll-Noob (obwohl: son Obernoob bin ich dann doch nicht), und solchen Noobs solche Infos zu geben ist schlicht und ergreiffend einfach grob fahrlässig!!!

Tja, geben und nehmen - das ist sone Sache. Meine zum Thread-Thema passende Hardware habe ich bereits im ersten Post angegeben - Gigabyte 965-DS 3, Mushkin DDR2-800 EM2 2GB, C2D 6600... was soll ich noch mehr "geben"? Wenn was an Infos fehlt kann man ja auch kurz nachfragen... meine weiteren Komponenten sind Luftkühlung Zalman CNPS 9500, Gehäuse-Lüfter Papst 120mm 4412 (raus), 2x Noiseblocker 92mm (rein, 7Volt), GK-Kühler Zalman VF 900 CU. Enermax Liberty 500, Sapph. Radeon X1900XT.

CoreTemp zeigt ca 55° bei stundenlanger Voll-Last beider Kerne.

Habe mein Sys jetzt jedenfalls mit 3,02 GHz getaktet, Speicher läuft mit 892 MHz 5-5-5-15. Für mich reicht das auf jeden Fall derzeit locker aus. Und stabil ists auch, Prime läuft auf beiden Kernen stundenlang fehlerfrei. Prime-Ram-Test ebenfalls.
Von daher: alles eeeeasy :bigok: und best wishes !

:coolblue: Peace !!! Gibt schlimmeres als sich über sowas in die Wolle zu kriegen!

So, habe meine Sig mal endlich eingestellt. Mea culpa - Sorry for that !
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh