Codec Probleme

Lilletroll

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.12.2007
Beiträge
4
Hallo,

ich hab das Forum von einem Freund empfohlen bekommen, hoffe mal hier kann mir jemand weiterhelfen. Sonst bleibt wohl nurnoch eine neuinstallation..

Mein Problem ist folgendes.. ich hatte bis vor einiger Zeit eigentlich immer das K-lite Codec Paket installiert und damit den Media Player Classic genutzt. Irgendwann fing es dann aber an, dass ich beim MPC kein Bild mehr hatte, nur ton (den Grund weiss ich nicht). Habe daraufhin den Windows Media Player benutzt und es erstmal dabei belassen.
Vor einer Weile hab ich dann ziemlich viel rumprobiert und dabei festgestellt, dass KEIN Player außer dem WMP Bild hat. Ich habe jegliche Codec Packs deinstalliert, den ZoomPlayer installiert und mit dem alle Filter rausgeworfen und mit einer reset datei wieder in die Ursprungsform zurückgestellt (Kam alles aus irgendeinem Forum, finde ich allerdings nichtmehr). Daraufhin alle nötigen Sachen installiert (also ffdshow, haali splitter, real alternative und qt lite) und es wieder probiert. Weder ZoomPlayer, noch MPC haben ein Bild, beide allerdings Ton.
Weil der VLC nicht die Windowsinterne Codec Datenbank nutzen soll oder so, hab ich es mit dem probiert -> auch kein Bild, wieder nur Ton...
WinDVD8, gleiches Problem.
Kürzlich hab ich noch den Grafiktreiber aktualisiert (7.11 von ATI jetzt), keine Veränderung.
Gestern hab ich es nochmal mit der ZoomPlayer Geschichte probiert und danach mit VCSwap die Codecs allesamt rausgeworfen (und mir damit wahrscheinlich alles kaputt gemacht, der WMP funktioniert aber noch - welch ein Glück -.- )

Das eigenartige dabei aber eben: Der Windows Media Player läuft weiterhin einwandfrei... nur mit DVDs macht er Probleme! Daraum hier auch mein Post.. es würde mich nicht weiter stören wenn ALLES darauf laufen würde, DVDs spielt der WMP allerdings nicht ab wie er sollte (obwohl die nötigen Codecs drauf sein müssten)

Irgendjemand eine Idee? :confused:

p.S: WinXP Prof, Ati Radeon X850, AMD 64 3200+, onboard Sound mit Realtek AC97 Audio
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das ist in der Tat ein seltsames Problem, ich benutz seit Jahren KLite+MPC bzw vlc. Bist du dir sicher, dass die Videodatein evtl nicht beschädigt sind? Oder ganz simpel die Videospur deaktiviert als default gestellt?
Ich sehe keine großen chancen da noch was zu reparieren, da bereits jedemenge reste vorhanden sind von anderen Codecs. Das tut dem System wahrlich keinen gefallen (häufiges Codec wechseln durch de-/install)
 
Das ist in der Tat ein seltsames Problem, ich benutz seit Jahren KLite+MPC bzw vlc. Bist du dir sicher, dass die Videodatein evtl nicht beschädigt sind? Oder ganz simpel die Videospur deaktiviert als default gestellt?
Ich sehe keine großen chancen da noch was zu reparieren, da bereits jedemenge reste vorhanden sind von anderen Codecs. Das tut dem System wahrlich keinen gefallen (häufiges Codec wechseln durch de-/install)

Wo kann ich denn einsehen ob die Videospur deaktiviert ist?
Kaputte dateien ist unmöglich, da es bei allen Dateien so ist. Ich habe einen Ordner über 12gb mit Spieler Videos von Dark Age of Camelot, darunter wmvs, avis und mpgs - keine davon läuft unter irgendeinem Player ausser dem WMP....

Ja das ist mir leider nur zu bewusst, dass ich meinem Pc damit keinen Gefallen getan hab. Na mal sehen, vielleicht fällt ja noch jemandem irgend etwas ein :)
Ansonsten heißt es wohl Rohlinge kaufen, sichern und neu installieren :kotz:
 
Oh oh oh *aufgeregt*

eben hab ich zu testzwecken mal den BSPlayer installiert und irgendwo so minioptionen gefunden in denen man helligkeit, kontrast und farbwert verändern kann. Kontrast und Farbwert standen auf "0" - sehr eigenartig. Mal hochgedreht und siehe da - ein Bild!

Wie kann sowas sein?? Noch dazu auf allen Playern? Und vor allem: Wie finde ich "normale" Werte raus?

grüße

nachtrag: gibts eine möglichkeit beim MPC an die kontrast, farb- und saturierungswerte etc. zu kommen? Ich finde nichts..
 
Zuletzt bearbeitet:
sorry hab den thread jetzt erst wieder bemerkt, Videospur ein/ausschalten kannste mit Rechstklick aufs Video und dort gibts dann ne Option. Im Menu ist es auch irgendwo..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh