CMS - Welches?

dracoonpit

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
06.11.2005
Beiträge
3.665
Howdy Folks!

Ein neues CMS muss her und gecodet werden ..

Ich bin da leider alles andere als fit und wollte daher mal fragen, mit welchem System man leicht aber gute Ergebnisse erzielen kann, oder auch generell, was so etwas kostet bzw. kostet, etwas derartiges coden zu lassen.

Gibts hier jemanden mit Erfahrung in diesem Bereich?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Erst klären was das CMS können soll/muss,
dann ein CMS aussuchen (bzw. dann kann man dir helfen).
 
Die Seite muss Eintragungen für mehrere Kategorien ermöglichen, Zweisprachigkeit (Englisch/Deutsch) muss möglich sein und verschiedene Benutzergruppen müssen auf definierte Bereiche zugreifen können und ein vB-Forum, was bereits besteht, ordentlich eingebunden werden.
 
CMS selber coden ist erstmal wenig Sinnvoll, da es Unmengen gute CMS Systeme gibt. Der Standard ist wohl Typo3, das ist allerdings ziemlich komplex und verlangt dem Redakteuer einiges ab.

Ich habe neulich ein wenig mit WebEdition zu tun gehabt und das hat mir echt gut gefallen. Kostet aber.

Sonst die ueblichen Verdaechtigen... Drupal, MoveableType, Joomla, Mambo... da gibt es tausende.
 
typo3 ist ganz gut. joomla auch, benötigt aber relativ viel ressourcen im gegensatz zu typo3 (eigene Erfahrung).
Ansonsten teile von joomla in c++ abändern ;) dann läuft das ganz flott, auch bei vielen requests.

mfg: Mete
 
Und wie genau lief das ab? den Joomla DB-Wrapper in eine C-Extension gegossen?
 
Der Tenor aber ist doch folgender: Typo3 wenns wirklich professionell und höchst flexibel sein soll - oder Joomla, wenn es eben viel Leistung für "wenig" Aufwand bringen muss. Korrekt? Ich habe mir allerdigns sagen lassen, dass ohne Anpassung eines Joomla!-Templates eigentlich auch nichts geht ..

Oder würde hier einer noch ein anderes CMS als einen "Geheimtipp" vorschlagen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh