• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

CMOS CHECKSUM BAD nach BIOS Update ASUS K8V??

Surdor

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.06.2007
Beiträge
202
Moin,
also ich habe derzeit ein Problem, ich war gezwungen mein BIOS upzudaten da ich ne höhere CPU verbauen wollte. Bisher war die erste BIOS Versiond rauf, war glaube sogar noch 1001 Beta 6 oder so. Neuste Version fpr das Board is 1007. Naja ich woltle updaten hat irgendwie nich hingehauen unter DOS, dann hab ich ne Methode gefunden das er das BIOS von CD liest, da ers von Floppy einfach nich machen wollte, naja das löschen klappte, das drauf spielen aus irgendeinem Grunfd nicht, also war der BIOS Chip hin, also neuen BIOS chip bestellt, den eingebaut board wollte sich nich rühren, erst nach dem Ausbau eines RAM bausteins hat es dann geklappt.
Nun habe ich aber das Problem das ich bei jedem Start die Meldung "CMOS CHecksum bad" bekomme, was dazu führt das er direkt beiMS tarten ne Recovery durchführen will und deswegen wieder CD oder Floppy verlangt, ich ihm also die CD mit der 1007 version gegeben, board hats sauber gelesen, neustart und siehe da das neue BIOS is drauf und läuft nur leider bekomm ich erneut den Fehler, werde da aber gütigerweise ins BIOS gelassen um Einstellungen tätigen zu können. Dann Speichern und Neustart und wir sind wieder am Anfang, CMOS Checksum Bad, recovery. Allerdings merkt er sich trotz der recovery im BIOS immer Datum und Uhrzeit und auch die einstellungen, das heisst das speichert er schon, nur das mit der fehlermeldung bekomm ich einfach nich weg. Ich hab auch schon die Bios Batterie ausgetauscht und durch ne ganz neues ersetzt und davor auch 2 mal per Jumper nen CMOS Flash gemacht, was auch nich wirklich geholfen hat. Was kann ich denn noch tun?? Weiss langsam nich mehr weiter.

Muss hinzufügen das auch beim Wechselprozedere die Grafikkarte und wie gesagt die CPU gewechselt wurde. Die Fehlermeldungen traten aber auch schon davor auf.
Hinzugefügter Post:
hab jetzt eben auch noch mal nen CLR CMOS mit Hilfe des Jumpers gemacht ohne Erfolg, dabei komm ich sogar manchmal in mein bisher installiertes Windows und kann da alles ohne Probleme benutzen, nur will das Mainboard wegen der fehlerhaften Prüfsumme nach jedem Neustart das Bios erneuern. So das der ganze schlamassel wieder von vorne los geht. Hab schona lle Ram Bausteine umgesetzt, nur einen verwendet usw. nix hilft, bin langsam mit meinem Latein am Ende.
Bisher hab ich BIOS 1007 und 1006 probiert, vorher war 1001 drauf. Is die Frage ob ich mich Versionstechnisch weiter runter arbeiten soll?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh