• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Club3D HD4890 Kühler Problem

teee

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.02.2010
Beiträge
4
Guten Morgen!

Ich besitze die HD4890 SuperClocked Edition von Club3D. Ich habe zu dem Model nun 2 Fragen. Zum einen zu den Temeperaturen. Ich habe bei Bad Company 2(Ja ich habe es schon erhalten^^) mit High Settings, Temperatur Werte im ATI CCC zwischen 90-105 Grad(bei 100% Lüfterleistung). Können solche Temperaturen schon zu einem unflüssigem/laggenden Spiel führen?

Meine zweite Frage betrifft einen neuen Kühler. Und zwar habe ich mir für diesen Zweck den Sythe Musashi gekauft. Leider musste ich dann feststellen, das der Lüfter wegen dem auf der Karte verbauten SpaWa Kühler nicht passt :heul:
In einem anderem Forum habe ich zu diesem Problem mal gelesen, das empfohlen wurde den SpaWa Kühler auf die gewünschte Höhe runter zu schleifen. Kann man das ohne weitere bedenken so machen? Es müssten schon ca 1-2 cm ab.

Bin gespannt auf die ersten Antworten ;) Ich wünsch euch noch einen schönen Sonntag.... :hail:

cgax48924so.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo teee und herzlich willkommen im Forum :wink:


Erstmal zu deiner Temperatur-Frage: normalerweise halten GPUs recht viel aus bevor sie endgültig Schaden annehmen. Dieser kritische Bereich fängt ab 105-110°C an und sollte möglichst vermieden werden. Wenn du nun Temperaturen von 90 - 105°C bei 100% Lüftergeschwindigkeit ausgelesen hast, ist das schon nicht mehr ganz im grünen Bereich. Vielleicht solltest du mal schauen, ob der Kühler mit genügen frischer Luft versorgt wird und nicht all zu sehr verstaubt ist. Das hindert nämlich den Luftstrom enorm! Bei zu hohen Temps drosselt die GPU natürlich, also es ist durchaus möglich, dass Ruckler auftreten.

Zu deiner anderen Frage bezüglich der Spawa-Kühler: am besten du montierst den Kühler vom Musashi. Dort sollte einer dabei sein.

€dit: und zum Schluss, bitte noch dein Bild an die Forenregeln apassen (max.. 900x900). Danke

:)
 
Danke PCZeus!

Das Bild war echt unverschämt groß, habs direkt mal geändert ;)
Staub kann ich erstmal ausschliessen. Ich hatte nochmal alles gesäubert, neu verstrichen und festgeschraubt wo ich den Musashi drauf machen wollte. Und ja, der Musashi hat tatsächlich einen im Paket, doch ist dieser proportional einiges kleiner als der von Club3D. Ich hatte auch mal nach Ersatz geschaut, von Zalman gibt es z.B. Kühlkörper, doch leider sind die nicht für mein Referenzdesign ausgelegt. Darum nochmal zu meiner schleif Frage. Kann ich das dem Kühler wirklich antun? xD
 
Wo du gerade schreibst, dass du nochmal alles "neu verstrichen" hast, nehme ich mal an, dass du die Wärmeleitpaste damit meinst. Das könnte einer von vielen Gründen sein, warum die Karte unter Last so heiß wird. Zu viel Wärmeleitpaste wirkt isolierend!

Vielleicht probierst du erstmal den Spawa Kühler vom Musashi aus und beobachtest die Spawa-Temperaturen mit RivaTuner oder anderen Programmen ;)
 
Also mit Wärmepleiste bin ich eher dezent ;) Im Gegensatz dazu, wie es von Werk her bestrichen war. Da hätte ich sicher schon 110 grad überschritten...
Wie ich schon geschrieben hatte, der Musashi SpaWa Kühler lässt sich leider nicht auf der Karte befestigen :-(
 
Laut DIESER Seite ist der Musashi für die HD 4890 geeignet. Da sollten die Spawa-Kühler auch passen. Wie sieht es bei dir mit dem Anpressdurck des Kühlers aus? Sitzt dieser auch richtig auf der GPU?
 
Vergleich mal die Löcher vom Musashi SpaWa, mit denen auf meiner Karte. Da siehst du schon, das dieser leider nicht passt. Und der Club3D Kühler sitzt auch fest auf der GPU. Schleifen? ^^
 
Hmm... jetzt erst sehe ich das Dilemma. Vielleicht könnte man in den Spawa Kühler vom Musashi ein Loch bohren genau da wo jetzt die Halterung von dem Referenzkühler ist? Denn die Kühlrippen vom jetzigen Spawa Kühler mit einer Feile kürzen wäre auch möglich, nur müsste man dann schauen wie die Temps ausfallen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh