NoFunAtAll
Enthusiast
Hallo zusammen,
meine 6800 GT hat gestern den Geist aufgegeben.
Ich war gerade noch mit Freunden im Teamspeak, als sich "schwupps" der Rechner ausschaltete und er nicht wieder an ging. Nach 2 stündiger Fehlersuche dank Wasserkühlung, fand ich raus, daß die Grafikkarte Schuld war. Nun kommt das ganze nicht soo unverhofft, da ich der Karte ein neues Bios spendierte (1,4V) und sie etwas übertaktet lief (400 - 425 / 1100 - 1150).
Das ganze allerdings mit NVXP Wasserkühler (40 - 48°C Kerntemp).
Ziehe ich nun der Spannungsstecker der Karte ab und starte den PC, kommt das Warngeräusch, das einen auf fehlende Spannungsversorgung hinweisen soll. Stecke ich den Stecker wieder drauf und starte erneut, passiert rein gar nichts. Der Rechner bleibt aus. Kann es sein, daß einer der Spannungswandler die 1,4 V nicht verkraftet hat ? Sichtbare Fehler konnte ich nicht entdecken.
Manchmal bereut man seine eigene Blödheit,
eine Karte zu übertakten, die ohnehin genug Reserven hat.
Zumal ich Geld nicht wirklich im Überfluss habe, ärgert mich das sehr.
Neben Tipps nehme ich gerne Hilfe jeder Art an, da der Anspruch auf Garantie ja verfallen ist.
Suche außerdem eine Möglichkeit den Hersteller Club 3D mit deutscher Sprache kontaktieren zu können.
P.S.: Steinigt mich !
meine 6800 GT hat gestern den Geist aufgegeben.
Ich war gerade noch mit Freunden im Teamspeak, als sich "schwupps" der Rechner ausschaltete und er nicht wieder an ging. Nach 2 stündiger Fehlersuche dank Wasserkühlung, fand ich raus, daß die Grafikkarte Schuld war. Nun kommt das ganze nicht soo unverhofft, da ich der Karte ein neues Bios spendierte (1,4V) und sie etwas übertaktet lief (400 - 425 / 1100 - 1150).
Das ganze allerdings mit NVXP Wasserkühler (40 - 48°C Kerntemp).
Ziehe ich nun der Spannungsstecker der Karte ab und starte den PC, kommt das Warngeräusch, das einen auf fehlende Spannungsversorgung hinweisen soll. Stecke ich den Stecker wieder drauf und starte erneut, passiert rein gar nichts. Der Rechner bleibt aus. Kann es sein, daß einer der Spannungswandler die 1,4 V nicht verkraftet hat ? Sichtbare Fehler konnte ich nicht entdecken.
Manchmal bereut man seine eigene Blödheit,
eine Karte zu übertakten, die ohnehin genug Reserven hat.
Zumal ich Geld nicht wirklich im Überfluss habe, ärgert mich das sehr.
Neben Tipps nehme ich gerne Hilfe jeder Art an, da der Anspruch auf Garantie ja verfallen ist.
Suche außerdem eine Möglichkeit den Hersteller Club 3D mit deutscher Sprache kontaktieren zu können.
P.S.: Steinigt mich !
