Club 3D 6800 GT abgeraucht

NoFunAtAll

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.08.2004
Beiträge
746
Ort
Hannover
Hallo zusammen,

meine 6800 GT hat gestern den Geist aufgegeben.
Ich war gerade noch mit Freunden im Teamspeak, als sich "schwupps" der Rechner ausschaltete und er nicht wieder an ging. Nach 2 stündiger Fehlersuche dank Wasserkühlung, fand ich raus, daß die Grafikkarte Schuld war. Nun kommt das ganze nicht soo unverhofft, da ich der Karte ein neues Bios spendierte (1,4V) und sie etwas übertaktet lief (400 - 425 / 1100 - 1150).
Das ganze allerdings mit NVXP Wasserkühler (40 - 48°C Kerntemp).
Ziehe ich nun der Spannungsstecker der Karte ab und starte den PC, kommt das Warngeräusch, das einen auf fehlende Spannungsversorgung hinweisen soll. Stecke ich den Stecker wieder drauf und starte erneut, passiert rein gar nichts. Der Rechner bleibt aus. Kann es sein, daß einer der Spannungswandler die 1,4 V nicht verkraftet hat ? Sichtbare Fehler konnte ich nicht entdecken.
Manchmal bereut man seine eigene Blödheit,
eine Karte zu übertakten, die ohnehin genug Reserven hat.
Zumal ich Geld nicht wirklich im Überfluss habe, ärgert mich das sehr.

Neben Tipps nehme ich gerne Hilfe jeder Art an, da der Anspruch auf Garantie ja verfallen ist.

Suche außerdem eine Möglichkeit den Hersteller Club 3D mit deutscher Sprache kontaktieren zu können.



P.S.: Steinigt mich ! :fresse:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
*ersten Stein werf* ganz klar - Die Karte ist den OC tot gestorben! würd ich mal ohne weitere Fehlersuche behaupten..
 
Hi,

du kannst nicht zurück Flashen da die Karten nicht mehr läuft, also Stempel es ab auf OC TOT :(

Gruß Raberduck
 
Warum heisser machen,zumal die schon soviel Reserve hat.Du hast wirklich Pech gehabt,auf der anderen Seite ist es eine schlechte Reklame fuer diese Karte-wuerde ich absulut nicht kaufen.Clup-Nein,danke!!
So long...Klaus
 
Das würde ich nicht sagen, da Club3d doch eigentlich gute Karten "produziert" - ob Nvidia oder ATI, er hat's einfach übertrieben! ab einen gewissen grad kann halt eine Grafikkarte nichtmehr ;)
 
Naja, das Ding ist ja, daß 99,9 % aller 6800 GT ohne Probleme mit 1,4 V laufen (Standard 1,3). Zudem hatte sie schon weitaus höhere Taktraten mitgemacht. Und Die Wasserkühlung hätte ihr übriges tun müssen. Selbst mit der Standard - Lukü lief sie ja locker 425/1180.
An einen OC - Tod glaube ich nicht in dem Fall.
 
Deine Karte gehört evtl. zu den 0,1% die es nicht packen - ganz einfach und das die Karte schon höher gelaufen ist usw, glaub ich dir sogar aber wer Garantiert dir das sie es über einen längeren Zeitraum mitmacht?
 
nunja das ist wohl der Nervenkitzel aus Top Harware noch 5 % mehr rauszukitzel auf die gefahr hin das man mal locker 300 Eu in den Sand setzt . Mein Beileid.:(!
Zur fehlersuche würde ich dir empfehlen:
Spannung am " Stecker " zu messen. Bricht die Spannung auf der 12V ebene ein . kann man von einem Satten kurzschluss ausgehen.
Manchmal Wölben sich auch die ICs oder die RAM Module auf ( Blasen die Backen auf ;) )
Mach mal ein Bild von evtl defekten Baugruppen.

Grüsse
 
NoFunAtAll schrieb:
Naja, das Ding ist ja, daß 99,9 % aller 6800 GT ohne Probleme mit 1,4 V laufen (Standard 1,3). Zudem hatte sie schon weitaus höhere Taktraten mitgemacht. Und Die Wasserkühlung hätte ihr übriges tun müssen. Selbst mit der Standard - Lukü lief sie ja locker 425/1180.
An einen OC - Tod glaube ich nicht in dem Fall.
Für ein paar Monate schon. Gibt auf nvnews einige denen ihre 1.4c GT nach 5-6 Monaten den Geist aufgegeben hat.
99.9% ist natürlich auch Blödsinn.
Ich hatte einen POV GT. Bei 1.4v ging die auch gleich um ein Eck höher (425mhz) und war stabil in den meisten Spielen und allen Benchmarks.
ABER: In CS:S hat die Karte selbst bei 400mhz schon nach 10 Minuten einen pinken Bildschirm Produziert.
Die Karte hat die 1.4v ganz einfach nicht vertragen.
Ich würde sagen, daß die meisten 1.4v GT's am Limit laufen, ohne das die Besitzer es wissen.
3dmark 05 ist keine Hilfe denn der geht immer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kermit schrieb:
also wenn da die spannungsversorgung futsch wäre, dann müsstest du ja irgendwo was verbranntes/geplatztes finden, oder?
Nicht umbedingt. Wenn dein Auto einen Motorschaden hat hats den Motor rein äußerlich auch nicht immer gleich zerfetzt oder?
Wenn aber verbrannter Geruch bzw. schwarze Stellen zu finden sind ist die Sache natürlich klar.
 
Nichts für Ungut aber jetzt weiss ich das ich den V-MOD an meiner X800XT PE liber lasse.
 
*dich mitm stein zamklopp*
man, reicht ne GT@ultra denn noch nicht. habt ihr alla geldscheißer oder sponsoren???
wie kann man so ne karte (wegen 5-6%!!!!!!!!!!!!!!!!!mehrleistung) abfackeln???
bei ner GF4 könnt ichs ja noch verstehen, dass man nicht auf die 5% pfeifen will, aber bei ner karte, die alle spiele mit 4fach AA und 8fach AF in 1280x1078 RUCKELFREI darstellt. da versteh ich beim besten willen nicht.
ich glaub ich lass das OCen.
 
o_O...

Ich hoffe mal das der Biosmod bei meiner keine Folgen haben kann, oder?
6800 per Bios @ 16/6 (mit Rivatuner gemacht). Takt und Vcore sind Standart.

Da dürfte die doch nicht Risiko laufen abzurauchen? *hoff*

Weil ich die gebraucht gekauft habe, günstig aber halt mit vollem Risiko ohne Garantie...
 
Wozu übertaktet ihr solhe Hight-End Karten? Ich Verstehe es nicht :motz: R.I.P. :coolblue:

Bei mir sind schon 2 Karten wegen Übertakten abgeraucht;) Ich habe sie immer zurückgegebn und einen neue bekommen :fresse: :drool:
 
Zuletzt bearbeitet:
schwein muss man haben. hast davor aber noch n neues BIOS drufgepackt, oder. die hersteller sollen es doch per BIOS auslesen können, ob OC oder nicht.
 
sapphire_pro schrieb:
Nichts für Ungut aber jetzt weiss ich das ich den V-MOD an meiner X800XT PE liber lasse.
Bei der x800 ists aber nicht so wild. Da kannst den vmod auch nur ein halbes Volt machen und das bringt schon viel. Desweiteren werden die Wandler der x800 nie so heiß. Die haben das irgendwie besser hingekriegt. Hab auch noch von keiner x800 gehört die deswegen abgeraucht ist.
1.45v sollten keiner x800 was ausmachen denke ich.
(Manche kommen schon mit 1,45v daher. x800 Spannungen schwanken in der Serie!)

An die die denken übertakten von Highend-Karten sei sinnlos: Dann ist übertakten immer sinnlos. Wenn eine 6800U zu langsam ist kann dich übertakten auch nicht mehr rausreißen. Deshalb übertakte ich lieber gleich und genieße solange die Karte konkurrenzfähig ist die 5 bis 10 FPS mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Blöde Frage: hast du deine Graka auch schon in einem anderen Comp. probiert. Nicht steinigen.
Gruß Power7856
 
Öhm ne,

aber würde eh zu keinem anderen Ergebnis kommen, denke ich.
Ist ja der Comp, mit dem ich jetzt gerade im Netz bin und wo ne 6600 GT jetzt drin werkelt. Netzteile hatte ich auch schon verschiedene versucht.
 
dann werden wir mal ne Runde trauern. Es sind soviel große Leute verstorben in letzter Zeit und eine High- End- Graka.
Gruß und beim nächsten mal mehr Vorsicht
Power7856
 
War mir bei meiner Karte auch passiert. Du bekommst gar kein Bild mehr? Wenn nicht, besorg dir eine PCI-Grafikkarte.
Mit Bild und der GT im AGP-Slot kannst du sie zurück flashen und einschicken. Das Problem bei den GTs ist die Spannungsversorgung, meine wurde mir auch schnell und anstandslos umgetauscht (war eine PNY). Ich denke die Hersteller wissen, wie grenzwertig die Karten gebaut sind (unterdimensionierte Kühlung und Spannungsversorgung), daher denke ich nicht daß das Probleme gibt.
 
Würde ich gerne, Radical.
Das Problem ist nur, daß sich der PC weigert hochzufahren, sobald ich die Spannungsversorgung der 6800er anstecke.
 
Ja schon, aber mit einer anderen Karte drin müßte das "eigentlich" gehn. Die Karten gibt's für vielleicht 5€ bei ebay, einen Versuch wär's doch wert. Eher wie 350€ in die Tonne zu treten.
 
Wie soll denn das gehen, wenn der PC nicht einmal hochfährt ?
Selbst wenn ich ne pci Karte drin habe, sind doch die Gegebenheiten die selben. Der PC denkt sich ja nicht: "Ohooo, jetzt ist ja eine pci Karte drin, fahre ich einfach mal hoch."
Und ohne Spannungsstecker hochzufahren ist unerträglich laut und würde vermutlich auch nix bringen, da ich ja nicht an das Bios rankomme, ohne Saft.
 
Im Motherboard Bios die PCI Karte als Primärkarte eingestellt gehabt?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh