Splash Damage
Semiprofi
Hallo,
habe folgende Aufgabe:
Die Datenausgabe eines digitalen Messgerätes (LockIn Amplifier) erfolgt derzeit im Netzwerk via TCP (verbindungsorientiertes Protokoll, Wartet immer auf Antwort des Empfängers ob das Paket angekommen ist). Die Übertagungszeit beträgt 5ms. Ziel ist es, die Übertragung auf UDP (verbindungslos) umzustellen. Dort beträgt die Übertragungszeit etwa 1ms.
Das die Programmierung des Datenaustausches erfolgt in Delphi.
Jetzt ist es erstmal sinn der Sache über jeweils TCP und UDP eine große Zahl von Datenpaketen (10.000) zu versenden und die Zeit zu messen, die jeweils gebraucht wird. Das ganze geschieht in einer Schleife.
Jetzt meine Frage:
Kann mir jemand Ratschläge geben, wie ich die Zeit im Delphi messen kann, die jeweils für die Übertragung der Pakete benötigt wird?
Muss dazu sagen, dass ich bisher nur wenig Programmiererfahungen habe (1 Semester a 2 Wochenstunden) und das auch noch in C++.
Danke schonmal!
habe folgende Aufgabe:
Die Datenausgabe eines digitalen Messgerätes (LockIn Amplifier) erfolgt derzeit im Netzwerk via TCP (verbindungsorientiertes Protokoll, Wartet immer auf Antwort des Empfängers ob das Paket angekommen ist). Die Übertagungszeit beträgt 5ms. Ziel ist es, die Übertragung auf UDP (verbindungslos) umzustellen. Dort beträgt die Übertragungszeit etwa 1ms.
Das die Programmierung des Datenaustausches erfolgt in Delphi.
Jetzt ist es erstmal sinn der Sache über jeweils TCP und UDP eine große Zahl von Datenpaketen (10.000) zu versenden und die Zeit zu messen, die jeweils gebraucht wird. Das ganze geschieht in einer Schleife.
Jetzt meine Frage:
Kann mir jemand Ratschläge geben, wie ich die Zeit im Delphi messen kann, die jeweils für die Übertragung der Pakete benötigt wird?
Muss dazu sagen, dass ich bisher nur wenig Programmiererfahungen habe (1 Semester a 2 Wochenstunden) und das auch noch in C++.
Danke schonmal!
