• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

closed

Bambule03

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
02.11.2004
Beiträge
6.275
Hi

ich habe diesen CPU in meinem Laptop und würde Ihn gerne gegen was schnellers tauschen wollen. Welchen CPU würdet Ihr mir als Nachfolger empfehlen ? Müßte ja am besten den gleichen Energieverbrauch haben und nicht heißer werden wegen dem Kühler! Soll aber dennoch ein Zweikern CPU werden.

http://geizhals.at/deutschland/a248115.html
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
sockel 479=!sockel P

zwar die gleiche anzahl an pins aber nicht pinbelegung.

Könnest höchstens Celeron auf Yonah basis einbaun oder nen Pentium M mit sonst was als Takt. Der der P-M Speedstep hat und der Celeron wohl nicht, wird der auf jedenfall kühler sein.
 
=! heißt ungleich, also nein, die sind nicht gleich

gleiches gilt für sockel 478 C2Ds. die würden in ein Pentium 4 notebook auch nicht laufen
 
ok, das ich schonmal schlecht! Dann ist die Auswahl bei Sockel 479 ja eher mau !
 
scheint nen bißchen schwieriger zu werden !
 
CPU-Z sagt immer was von Sockel 479, aber ist egal ob Sockel 479 oder 478, Sockel P oder M, die haben die gleiche Pinanzahl (478), nur anderes Layout. Also vergiss mal ganz schnell diese 479.

Aber...Celeron M530. Das ist nun genau der eine, den es einmal für Sockel M und Sockel P gibt. M540 oder besser nur noch Sockel P. Wenn du das Notebook erst ein paar Monate hast, sagen wir mal so ab Oktober 2007, ist wahrscheinlich ein Sockel P drin. Sag mal das Stepping an, das CPU-Z zeigt.

Auch der ICH ist ein Hinweis. ICH8 in der Systemsteuerung -> Sockel P.
Oder Grafikkarte = X3100? Sockel P.

Was für ein Laptop ist es denn?

Ich denke mal, es wird ein Sockel P sein, wenn ja kannst du meist ohne Probleme einen T2370, T2390, T5550, T5570(?), T7100, T7250, T7300, T7500, T7700 und evtl. T8100, T8300 und sogar T9xxxer einbauen. TDP ist 5 Watt höher für die T7xxxx, das passt. Sind auch von Preis/Leistung am besten.

T2370, wenn du unbedingt den FSB auf 533 halten willst (weil das der angeblich einzige vom GL960 supportete ist), T55x0, wenn du auf 667 hochgehen möchtest, und die 7er, wenn du vertraust, das der GL960 auch 400/800 dynamisch kann und ignorierst das intel Techiker meinen, der Chipsatz wird übertaktet. Dafür aber das meiste fürs Geld bekommst.

Aber erstmal rausfinden, ob es der richtige M530 ist.

Sockel M ist ähnlich, nur musst du bei den Modellnummern dann immer nach geraden Zahlen gehen (wobei ich da nicht weiß, ob es mit dem FSB so gut klappt, oder man wirklich eingeschränkt ist)

bas
 
So jetzt habe ich mal in CPU-Z reingeschaut.

Laptop ist ein Tosihba Satelitte L40
Stepping von der CPU ist = 1
Chipset ist GL960
Southbridge ICH8-ME
 
GL960 = Sockel P Sparchipsatz, wenns das Bios und das Board mitmacht, sollte es also gehen. Der T2370/T2390 würde auf jeden Fall gehen, kostet aber zuviel.
 
also auf jeden Fall Sockel P ???

würde sowas auch passen ?

Klick Mich
 
Zuletzt bearbeitet:
der hat aber nen FSB von 800Mhz und der jetztige von nur 533Mhz!
 
Der GL 960 schafft offiziell nur 533. Aber schau mal in den Acer 5220 Thread, da siehst du mich und andere mit allen möglichen, vom T5550 über den T7100 bis zum T9300...
Wobei der T8xxx und T9xxx Biosmässig Probleme machen kann. T55xx und T7xxx sind nur eine Frage, ob es das Board macht. Bis jetzt hab ich keine Probleme gehört. Wie gesagt, wenn du einen T2370 oder T2390 günstig findest (glaub ich nicht), dann nimm so einen, ansonsten nimm einfach einen T5xxx, T7x00. Wenn er nicht läuft, einfach wieder verkaufen: Sitzen wirst du nur auf deinem M530 bleiben, ein T7xxx verkauft sich immer noch gut. Wegen der Nummern.. T5550 <- Sockel P, T5500->Sockel M, T7100 Sockel P, T7200 Sockel M, eventuell erkennst du ein Muster ;)
Hinzugefügter Post:
Wenn du von 1,73 GHz auf 1,6 GHz zurückgehen kannst und dich nicht >533 traust, dann hier:
http://cgi.ebay.de/Pentium-Dual-Cor...oryZ3671QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Oder noch langsamer:
http://cgi.ebay.de/Pentium-Dual-Cor...oryZ3671QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Preis ist auch... akzeptabel.
einen T2370 oder T2390 hab ich jetzt nicht gesehen. (T2350 ist Sockel M!)
Ich hab auch noch zwei Books zu updaten.. hmmm
 
Zuletzt bearbeitet:
also das mit dem T7100 ist ein Glücksspiel wie ich sehe!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh