N 
		
				
			
		NVMe1.4
Guest
Clonezilla von SSD starten (statt USB-Stick).   Funktioniert das?
Clonezilla ist ja ein recht universelles Backup-Programm, aber es bootet von meinem Stick recht langsam, und kaputt waren ein paar Daten nach etwa drei Jahren auf dem Stick auch schon.
	
	
		
			
				
					
						
					
				
			
			
				
					
						
							
						
					
					www.hardwareluxx.de
				
			
		
	
				
			Clonezilla ist ja ein recht universelles Backup-Programm, aber es bootet von meinem Stick recht langsam, und kaputt waren ein paar Daten nach etwa drei Jahren auf dem Stick auch schon.
Sony_8GQ USB-Stick Bootverweigerung. Datenfehler?
Ich bin schockiert.  Da schreibe ich stolz, dass ich regelmäßig mit Clonezilla Backups mache, und vorhin wollte der Stick nach zwei oder drei Jahren nicht mehr booten. Ähnlich dort:  https://www.drwindows.de/xf/threads/secure-boot-blockiert-den-pc.73306/  "Secure Boot Violation Invalid signature...
				
						
   Diese interne SATA-SSD hat in meinem UEFI die Nummer 0. Deshalb musste ich die Bootreihenfolge etwas anpassen. Ich bin ja pingelig beim Anstecken von USB-Sticks. Das erspare ich mir nun. Und Clonezilla läuft wirklich flott.