Client Software / Berechtigungsproblem

manic

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.01.2009
Beiträge
500
Hallo,
ich habe eine Client Software, diese habe ich, der Installationsrechte wegen, als Domänenadmin auf dem Client PC installiert.
Dann habe ich dem Programmordner der Software den Benutzer "Jeder" hinzugefügt mit Vollberechtigung und auch noch einen registry Eintrag mit Vollberechtigung belegt (soll man laut Software so tun).

Jetzt ist es aber so, dass diese Software unter dem "normalen" Client AD Benutzer nicht läuft, da scheint es Berechtigungsprobleme zu geben, die ich allerdings nicht so ganz nachvollziehen kann.

"administrator" Domänenadmin --> Software läuft
"administrator" lokale Rechte am PC --> Software läuft
"benutzer" mit lokalen Rechten am PC --> Software läuft nicht
"benutzer" normales AD --> Software läuft nicht

Kann sich jemand vorstellen woran das liegen kann?

Was ich nicht verstehen kann, wieso läuft die Software unter dem lokalen Administrator, aber wenn ich dem normalen Benutzer auch lokale Adminrechte gebe, was ja dann eigentlich das gleiche sein sollte, dann läuft die Software nicht unter diesem Benutzer.

Weiss jemand Rat?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bekommst du irgendeine Fehlermeldung ? Die Berechtigung "Jeder" hast du unter (NTFS) Sicherheit hinzugefügt (Programm Ordner) oder ?

Guinnes
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja unter Eigenschaften/Sicherheit
(in einer AD Domäne)

Ja es kommt eine Fehlermeldung, die aber nicht wirklich Tipps gibt, sondern nur darauf hinweisst, dass es mit den Rechten zu tun haben muss.
Darauf weisst ja auch der Umstand hin, dass es als Domänenadmin und lokaler admin funktioniert.
 
Schau mal in die Ereignisanzeige. Da steht sicherlich auch wo genau die Zugriffsrechte fehlen.
 
Hallo,

Was ich nicht verstehen kann, wieso läuft die Software unter dem lokalen Administrator, aber wenn ich dem normalen Benutzer auch lokale Adminrechte gebe, was ja dann eigentlich das gleiche sein sollte, dann läuft die Software nicht unter diesem Benutzer.

Weiss jemand Rat?

diesen Effekt kenne ich auch (bin auch ein Admin eines kleineren Netzwerkes). Wo gibts du den normalen Usern denn die lokalen Adminrechte ? am lokalen PC oder auf dem DC ?
Hab mir das immer mit fehlender Zeit zur Replikation der Userrechte erklärt, bin aber nicht 100% sicher.

Neustart lokaler PC hast du sicher schon gemacht ?
Hast du mal den Haken gesetzt bei Sicherheit/Erweitert/Berechtigungen für alle untergeordneten Objekte.....damit sollte dann der Vollzugriff bis "unten" durchgedrückt werden....

Guinnes
 
Zuletzt bearbeitet:
Welches OS ist auf dem ClientRechner
um welche Software handelt es sich und wie lautet die genaue Fehlermeldung.
 
Wieso spielt denn die Software eine Rolle? Es ist eine Software für ein Elektronenmikroskop von Pixel-fox.

OS auf dem Client ist XP Pro.

Dem user habe ich die lokalen rechte am Client PC geben. Also Anmeldung als Domänenadmin --> Verwalten --> lokale Benutzer und Gruppen --> Gruppen --> Administratoren
Und hier füge ich dann den entsprechenden Benutzer hinzu.
Ja Neustart ist gemacht, Sicherheit/Erweitert/Berechtigungen für alle untergeordneten Objekte muss ich mal ausprobieren.
 
du meldest dann den benutzer (der ja jetzt lokale adminrechte hat) auch lokal am rechner an ? also NICHT an deiner domäne ?
wenn du dich mit diesem user normal an der domäne anmeldest, dann mußt du ihn auf dem DC auch in die gruppe administratoren aufnehmen...um ihm adminrechte zu verpassen.

sag mal bescheid wenn du es gelöst hast!

Guinnes

ps: diese clienstsoftware arbeitet auch rein lokal ?
 
Zuletzt bearbeitet:
du meldest dann den benutzer (der ja jetzt lokale adminrechte hat) auch lokal am rechner an ? also NICHT an deiner domäne ?
wenn du dich mit diesem user normal an der domäne anmeldest, dann mußt du ihn auf dem DC auch in die gruppe administratoren aufnehmen...um ihm adminrechte zu verpassen.

sag mal bescheid wenn du es gelöst hast!

Guinnes

ps: diese clienstsoftware arbeitet auch rein lokal ?

Ja die Software ist rein lokal installiert.
Wenn ich den benutzer auf dem Client in die Gruppe der Administratoren einfüge dann hat er lokale Adminrechte, auch wenn ich an der Domäne mit dem Benutzer angemeldet bin.

Das Problem ist gelöst, abscheinend hat sich durch ein Microsoft Update der Installer geändert, was wiederum zu Problemen bei der Softwareinstallation geführt hat und mit der Rechteübernahme.
Wir haben ein neues Setup bekommen und damit hat es funktioniert.

Danke an alle für die Hilfe!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh