hi-tech
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 08.09.2006
- Beiträge
- 2.768
- Desktop System
- ghost
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel i5-13600K
- Mainboard
- Asus ROG Strix B760-I Gaming WIFI
- Kühler
- EK-Quantum Velocity² DDC 4.2 PWM D-RGB, Hardwware Labs Black Ice Nemesis Radiator GTS 240
- Speicher
- G.Skill Ripjaws S5 32GB DDR5-6400 CL32
- Grafikprozessor
- NVIDIA 5090 Founders Edition
- Display
- Asus ROG Swift PG348Q
- SSD
- Samsung M.2 SSD 970 EVO Plus + Samsung SSD 860 EVO
- Soundkarte
- Creative Blaster Omni Surround 5.1
- Gehäuse
- LOUQE Ghost S1 Mk III
- Netzteil
- Corsair SF Series SF1000 SFX
- Keyboard
- Cooler Master MasterKeys Pro L RG, Keychron K6 pro
- Mouse
- Logitech G403 Prodigy
- Betriebssystem
- Microsoft Windows 11 Pro 64
- Sonstiges
- Philips Fidelio X2 + V-Moda BoomPro Mic
Mir ist das Notebook-Chassis Clevo M860TU recht positiv aufgefallen und sah mir die Notebook-Konfigurationsseiten Mysn (Schenker) und Deviltech an. Das Deviltech Angebot fand ich recht gut und entdeckte ebenfalls diesen Test auf der Notebookjournalseite:
http://www.notebookjournal.de/tests/notebook-review-deviltech-9000-dtx--886/1
Einziges Manko:
Das Display
Hier meine Frage:
Ist es möglich, nachdem man Hersteller und Model rausgefunden hat, das LED Display z.B. vom LG Sambuci oder Larino (mit den mir bekannten höchsten Helligkeits- und Kontrastwerten) zu bestellen
(z.B. hier: http://store.lcdsuper.com/)
und mit dem von Deviltech im Clevo-Case zu tauschen?
Beide Displays sind 15,4" groß.
Man müsste nur wissen ob aufgrund der LED-Technik, oder fehlende Anschlüsse, oder weiß der Geier was, der Displaytausch nicht funktioniert.
Kann mir da jemand weiterhelfen ???
Edit:
Es gibt sogar Firmen, die einen Displaytausch anbieten, nur haben die leider nicht genau das Display, welches ich möchte wie z.B.:
http://www.tdcomponents.com/shop/tdc_search_notebook.php
Kostet je nach Display ca. 100 - 250 €
Also bleibt mir nur die Möglichkeit selber zu bestellen und einen Techniker zu finden, der das kann. Die Frage ist ob das geht?
http://www.notebookjournal.de/tests/notebook-review-deviltech-9000-dtx--886/1
Einziges Manko:
Das Display
Hier meine Frage:
Ist es möglich, nachdem man Hersteller und Model rausgefunden hat, das LED Display z.B. vom LG Sambuci oder Larino (mit den mir bekannten höchsten Helligkeits- und Kontrastwerten) zu bestellen
(z.B. hier: http://store.lcdsuper.com/)
und mit dem von Deviltech im Clevo-Case zu tauschen?
Beide Displays sind 15,4" groß.
Man müsste nur wissen ob aufgrund der LED-Technik, oder fehlende Anschlüsse, oder weiß der Geier was, der Displaytausch nicht funktioniert.
Kann mir da jemand weiterhelfen ???
Edit:
Es gibt sogar Firmen, die einen Displaytausch anbieten, nur haben die leider nicht genau das Display, welches ich möchte wie z.B.:
http://www.tdcomponents.com/shop/tdc_search_notebook.php
Kostet je nach Display ca. 100 - 250 €
Also bleibt mir nur die Möglichkeit selber zu bestellen und einen Techniker zu finden, der das kann. Die Frage ist ob das geht?
Zuletzt bearbeitet: