• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Clevo Notebook + Displaytausch = möglich ?

hi-tech

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
08.09.2006
Beiträge
2.768
Mir ist das Notebook-Chassis Clevo M860TU recht positiv aufgefallen und sah mir die Notebook-Konfigurationsseiten Mysn (Schenker) und Deviltech an. Das Deviltech Angebot fand ich recht gut und entdeckte ebenfalls diesen Test auf der Notebookjournalseite:
http://www.notebookjournal.de/tests/notebook-review-deviltech-9000-dtx--886/1

Einziges Manko:
Das Display

Hier meine Frage:
Ist es möglich, nachdem man Hersteller und Model rausgefunden hat, das LED Display z.B. vom LG Sambuci oder Larino (mit den mir bekannten höchsten Helligkeits- und Kontrastwerten) zu bestellen
(z.B. hier: http://store.lcdsuper.com/)
und mit dem von Deviltech im Clevo-Case zu tauschen?

Beide Displays sind 15,4" groß.
Man müsste nur wissen ob aufgrund der LED-Technik, oder fehlende Anschlüsse, oder weiß der Geier was, der Displaytausch nicht funktioniert.

Kann mir da jemand weiterhelfen ???

Edit:
Es gibt sogar Firmen, die einen Displaytausch anbieten, nur haben die leider nicht genau das Display, welches ich möchte wie z.B.:
http://www.tdcomponents.com/shop/tdc_search_notebook.php
Kostet je nach Display ca. 100 - 250 €

Also bleibt mir nur die Möglichkeit selber zu bestellen und einen Techniker zu finden, der das kann. Die Frage ist ob das geht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ein Displaytausch ist generell schwierig. Du brauchst das passende Kabel und das BIOS muss das neue Display auch unterstützen. Wenn es üblicherweise eh verbaut wird kannst du das BIOS vllt bei einem Compalbarebone Händler anfragen.
So ein Kabel kann man sich theoretisch auch selber machen, wenn man die entsprechende Pinbelegung kennt und den Stecker besorgen kann. Ich würd das aber ned empfehlen, da es ein riesiges Gefrickel ist.

Daher frag immer sofort an, ob die auch ein Kabel für dein Mainboard anbieten.
 
Bei Mysn kann man das XMG 6 15,6" Notebook mit i7, GTX260M und 1920*1080 LED backlight zusammenstellen.
Leider nicht mit dem Clevo M860TU, sondern CU

Bei Deviltech das Devil 9700 DTX 15,6", ebenfalls mit i7, GTX260M und 1920*1080 LED backlight.
Ist aber ebenfalls nicht der M860TU, sondern CU

Clevo M860 CU

Dann spar ich mir die frickelei mit dem Display.
 
Zuletzt bearbeitet:
Notebook Display Austausch

Hi,

ruf doch bei denen von www.TDComponents.com mal an. Vielleicht können die dir das richtige Display besorgen. Und den Einbau machen die dann auch.

Viel Erfolg

Berner
 
Ich warte erstmal Tests der Mysn LEDs bzw. Deviltech LEDs ab.
Wenn die ok sind, wird sich der Aufpreis mit den Kosten bei einem Umbau gleichen.
Zusätzlich erhalte ich noch einen i7 und die GTX280M bei der teueren Notebook-Version.
Gut die kostet dann auch 200-300 mehr, aber ein Umbau wie gesagt ebenso.

Nachteile wären die glare-Oberfläche, das Clevo CU (TU gefällt mir besser irgendwie) und 15,6" statt 15,4" (oder doch Vorteil?).
Vorteile wären i7, GTX280M, keine Frickelei, 1920*1080 FullHd Auflösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh