Vinsanity55
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 23.10.2009
- Beiträge
- 2
Hallo Leute,
folgendes Problem:
Wenn ich den Laptop anschalte, bleibt der Monitor aus. Ein Anschließen an einen externen Monitor nützt auch nichts.
Ich kann keine Reaktion des PCs provozieren, außer in den ersten Paar Minuten die Lüfter auf Volllast zu stellen. Höre auch keinerlei Töne.
Vor ein paar Wochen hatte ich neuen RAM eingebaut. Habe alle ausgebaut und jeden Riegel einzeln ausprobiert; das gleiche mit den alten RAM-Riegeln: Keine Änderung.
Habe auch eine Seagate Momentus XT eingebaut und mein altes System, das in einem RAID0 Verbund 2er Festplatten "verteilt" war, auf die Momentus geklont, hat eigentlich alles sauber funktioniert und hat meiner Meinung nach auch nichts mit der Sache zu tun. Ich denke halt, dass ich alle Infos liefere, vielleicht weiss es einer von euch ja besser.
Ich denke also, dass ich das Problem auf defektes Mainboard oder defekte GPU eingrenzen kann. ( lasse mich da aber gerne belehren!!! )
Ich habe sowohl das Mainboard als auch die Grafikkarte ( MXM 3.0 ) im Internet zu kaufen gefunden. Ich will aber selbstverständlich nicht beides auf Einmal kaufen.
Jetzt die Frage: Gibt es irgendeine Möglichkeit herauszufinden welche der beiden Komponenten wirklich defekt ist? Habe leider keinen anderen MXM 3.0 fähigen Laptop, in dem ich die Grafikkarte testen kann, bzw. kenne keinen der einen solchen Laptop besitzt....
Andere Frage: Falls die Grafikkarte sich verabschiedet hat, müsste Windows dann nicht trotzdem starten?
folgendes Problem:
Wenn ich den Laptop anschalte, bleibt der Monitor aus. Ein Anschließen an einen externen Monitor nützt auch nichts.
Ich kann keine Reaktion des PCs provozieren, außer in den ersten Paar Minuten die Lüfter auf Volllast zu stellen. Höre auch keinerlei Töne.
Vor ein paar Wochen hatte ich neuen RAM eingebaut. Habe alle ausgebaut und jeden Riegel einzeln ausprobiert; das gleiche mit den alten RAM-Riegeln: Keine Änderung.
Habe auch eine Seagate Momentus XT eingebaut und mein altes System, das in einem RAID0 Verbund 2er Festplatten "verteilt" war, auf die Momentus geklont, hat eigentlich alles sauber funktioniert und hat meiner Meinung nach auch nichts mit der Sache zu tun. Ich denke halt, dass ich alle Infos liefere, vielleicht weiss es einer von euch ja besser.
Ich denke also, dass ich das Problem auf defektes Mainboard oder defekte GPU eingrenzen kann. ( lasse mich da aber gerne belehren!!! )
Ich habe sowohl das Mainboard als auch die Grafikkarte ( MXM 3.0 ) im Internet zu kaufen gefunden. Ich will aber selbstverständlich nicht beides auf Einmal kaufen.
Jetzt die Frage: Gibt es irgendeine Möglichkeit herauszufinden welche der beiden Komponenten wirklich defekt ist? Habe leider keinen anderen MXM 3.0 fähigen Laptop, in dem ich die Grafikkarte testen kann, bzw. kenne keinen der einen solchen Laptop besitzt....
Andere Frage: Falls die Grafikkarte sich verabschiedet hat, müsste Windows dann nicht trotzdem starten?