Cleaninstall auf lenovo z70-80 und Lenovoeigenen Treiberpaketen (sehr nervig)

FRAGdichSCHLAU

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.01.2015
Beiträge
614
Ort
Rendsburg
Ich hab ein lenovo z70-80 und dort war Win 8.1 installiert (OEM).Ich hab gestern Windows 8.1 pro über USB Stick installiertund die alte Partition vorher gelöscht.Nun stelle ich fest, dass die Treiber für u.a. Chipsatz (Intel),Audio,Bluetooth,WLan ect.alle schon drauf waren nach der neuinstallation und mir z.B der Intelupdate service lediglich nur den Wlan Treiber angezeigt hat.Der rest ist alles von lenovo.d.h.ich kann die aktuellen Treiber der jeweiligen Hersteller nicht installieren weil es konflikte gibt.Wo zum Teufel kommen die Lenovo eigenen Hardwaretreiber her?Ich möchte z.B.den aktuellen Intelchipsatztreiber aber der wird nicht angezeigt vom Intelupdatetool,sondern das Lenovoeigene Inteltreiberpaket.Dieses ist aber nicht up to date??

Wo kommt die lenovoka**e her?

Ich wollte alles runter haben und frisch Win installieren und jeden Treiber vom jeweiligen Hersteller.

Ich spiele mit dem Gedanken die 1TB SATA600 HDD gegen eine 512GB SSD zu tauschen aber habe die Befürchtung, dass die Lenovosachen nicht auf der HDD sind sondern wo anders abgelegt und gar nicht austauschbar sind.

Habt ihr Erfahrung und Tipps für mich?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mit was hast du den Stick erstellt? scheint so als dass du ein Lenovo Pro Windows erwischt hast. Eine reine Win8.1Pro ISO kannst du mit unetbootin oder Windowstool erstellen jedoch sollte darauf geachtet werden dass hier die aktuellen Treiber nicht mit eingebunden werden. UnetBootin wandelt eine reine ISO auf dem Stick zum Bootstick ohne zusätzliche Treiber zu suchen.Du kannst den Stick dann drinlassen und danach mit der Installation beginnen.
 
Ob es dann besser wird ist auch noch die Frage. Aber Willkommen in der Treiberwelt von Consumergeräten.

Ketzerfrage: Läuft was nicht? Warum nicht das System auf der Hdd installieren und einrichten und anschließend 1:1 auf die SSD clonen?
 
bisschen spät aber ich hab den Thread total vergessen :d

Ok,ich habe eigentlich keine Probleme, nur stelle ich fest, dass auf der Lenovotreiberseite die meisten Treiber veraltet sind.Statt dem Lenovo-intelchipsatztreiber von "irgendwas ende 2015" möchte ich direkt von Intel den aktuellen haben.Nur geht das nicht.
Ich hab gerade mein 8.1pro auf 10pro geupdatet und bekam das kotzen.Gleiche problemne mit den Treibern.Alles lief aber dennoch habe ich keine Möglichkeit gehabt selber zu entscheiden.

Bin wieder auf 8.1pro und überlege einen extrem starken neodymmagneten über das Notebook zu legen:wut: (das war nur ein Scherz)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh