Ciao Netburst. der Pentium 4 soll bald in Rente gehen -> Bestellung getätigt.

TB87

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
11.07.2005
Beiträge
3.901
Hi ihr Aufrüstungsexperten.
Ich hab mir in den vergangenen Wochen schon gedanken gemacht, wie ich mein System aufrüsten möchte. Dass da bald was neues her muss, ist klar, nur stellt sich die Frage was. Wichtig ist mir ein gutes Preis/Leistungs Verhältnis sowie ein nicht allzu hoher Stromverbrauch. Bisher habe ich folgendes im Auge:


CPU: Core2Duo E4400 2x2000MHz

Board: Abit IP35-E

RAM: 2x 1024MB DDR2 800 von Adata

Graka: ATi Radeon X1950GT (plus AC Accelero S1)


Der einzige Punkt, bei dem ich echt am Schwanken bin, ist die Graka. Ich brauche nicht die Über-Graka, da ich eh nur in 1024x1280 spiele und auch auf AA/AF verzichten kann. Des Weiteren sind mir die 8800er sowie die ATi HD29xx Serie zu verschwenderisch in Sachen Strom. Also muss ich auf die Mittelklasse zurückgreifen. Bei Nvidia findet man da die neuen a la 8600GT(S) mit ihrem genialen 128bit Speicherinterface. Die fallen gleich mal raus. Die alten Karten 7900GTX oder 7950GT bekommt man ja leider nicht mehr ohne weiteres und schon garnicht günstig. Also bleibt im Prinzip nur ATi mit der X1950er Serie übrig. Da fällt mir denn die günstige x1950GT ins Auge, die im prinzip nur eine untertaktete x1950pro ist. Da kann man ja etwas nachhelfen. Dazu habe ich einen AC Accelero S1 geplant, der die Karte leise bei Laune halten soll.
Wie schauts eigentlich mit der neuen NV Generation aus, wann kommt die so ca ?

Was haltet ihr von der Konfig? Was meint ihr zu der Graka-Zwickmühle?

mfg TB87
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du die X1950GT haben möchtest, dann nimm die GT Super von Palit. Die geht bei mir auch auf Pro-Takt. Außerdem hat sie schon einen guten Lüfter verbaut. (klick)

Je nach dem, wieviel du ausgeben möchtest, könntest du auch noch mal Geld sparen, in dem du zu einem e21x0 greifst. Der kleinere Cache macht sich nur selten bemerkbar. Der e2160 hat einen Multi von 9 und der e2140 von 8. Lassen sich auch gut übertakten. P./L.-Verhältnis ist sehr gut.

Wieviel willst du denn insgesamt ausgeben?
 
ich würde nach einer gebrauchten 7900GTO ausschau halten, niedriger Verbrauch, gute Leistung, sehr guter Kühler.
Sollte gebraucht für unter 150,- € zu kriegen sein :)
 
Nen Core2Duo sollte es schon sein. Der E4400 ist eigentlich genau das was ich gesucht hab. die 6300er und 6400er sind mir noch zu teuer.
Die Palit X1950GT ist mir bekannt. habe die schon in nem System für meinen Cousin verbaut. Der lüfter ist echt nicht schlecht, aber der Accelero S1 hats mir angetan. Für die paar Euros kann ich da nix falsch machen.

Insgesamt habe ich so 450 bis 500€ angepeilt. CPU Kühler, NT etc brauche ich nicht, passt alles schon soweit.

Edit: @remag: die X1950pro liegt ja nicht allzuweit von der 7900GTO weg, was die Leistung angeht. Des Weiteren wollte ich schon einmal komplett auf neue Komponenten setzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ram würd ich eher die 2x 1042MB von MDT nehmen, die bekommste für ca 70€!
und beim Board vllt das Gigabyte GA-P35-DS3 bekommste für ca 88€!

*s!x*
 
Bi Ba Beispielkonfigs :fresse:

Kuck mal bitte ganz oben in diesem Unterforum, da sind schon einige Konfigs drin, die dir wahrscheinlich als Denkhilfe dienen ;)
 
beim RAM muss ich mal schaun. was gerade am günstigsten ist. MDT ist sicherlich ne Möglichkeit.
Was das Board angeht werde ich bei Abit bleiben, bin damit bisher immer gut gefahren. Und auch wenn das Gigabyte nen gutes Board sein mag, auf dieses Quietsch-Bunte Design steh ich absolut nicht. ob schwarz, braun, blau, rot oder grün ist mir relativ egal, aber bei gigabyte ists doch etwas zuviel des guten auf einmal ;)
 
So, folgendes System ist es schließlich geworden:

intel Core2Duo 4400
2048MB DDR2 800 ADATA
Club3d x1950pro mit AC Accelero S1
ABIT Fatality FP-IN9
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh