Chipsatz über 100°C ?

stronzo

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
20.06.2006
Beiträge
1.500
Hallo zusammmen.
Habe seit kurzem neue Hardware:
MB: MSI K9AGM Neo2 Digital
CPU: AMD X64 6000+
RAM: 2GB DDR2 800MHZ von Corsair

So, Speedfan berichtet folgende Temperaturen, wobei mich vor allem Temp. 2 stutzig macht:

speedfanmc4.jpg


Die ist gestern nach ner Runde Anno auf fast 120° gewesen.
Dank der eindeutigen Bezeichnung bin ich mir nicht sicher, welche Temp das ist.
Könnte es die Onboard Grafik sein? Oder der Chipsatz (passiv gekühlt)?
Ist aber auf jeden Fall nicht normal, oder?
Danke schonmal für Antworten!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das wird wohl bloß ein Auslesefehler sein, versuch mal ein anderes, wie Everest oder dergleichen.
Du kannst auch mal testweise vorsichtig den Kühler des Chipsatzes berühren, bei 100 Grad verbrennt man sich recht schnell die Finger.
 
normal ist das sicher nicht -- berühr mal alle Kühler auf dem Mobo -- wenn einer extrem heiss ist dann ist das der von dem Bauteil -- dann sollte dort ein Lüfter hin

2. Möglichkeit ist das es ein Auslesefehler ist

mfg
 
Das sollte ein Auslesefehler sein, ich hatte mit Speedfan beim P5W-DH Deluxe damals das Problem, dass mein Netzteil (AUX) mit standardmässig 140°C angegeben wurde inkl. Sprüngen von 50°C im Sekundentakt. Wie schon gesagt einfach mal durch "Handauflegen" überprüfen (Vorsicht!).
 
Fingertest erfolgreich, Chipsatz und ein zweiter passiver auf dem Mobo nur handwarm, andere Kühler gibts da nicht. Wo steckt den eigentlich die onboard GPU? im Chipset?
Ich werde jetzt mal noch Everest testen.
Hinzugefügter Post:
Also everest erkennt unter Computer->Sensoren lediglich die HDD
Naja, ich denke mal es wird schon klar gehen..
Hoffe ich zumindest
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hast du wahrscheinlich die jahrealte Everest Home-Version (v2.2) getestet, mit der aktuellen v4.10 sollten alle Temperaturen ausgelesen werden können.

Edit: Ja, der IGP sitzt im Chipsatz.
 
danke für den hinweis, dachte mir freeware ist schon in ordnung.. :-)
everest listet jetzt auch über 100° und zwar für -> AUX

Falls damit das Netzteil gemeint ist, ist das ein kritischer Wert?
Ist ein COBA 400W, mit automatischer Kühlung (einstellbar)
 
Mal kurz logisch nachdenken sollte helfen...;)
Wie sollte Everest/Speedfan die Temperatur des Netzteiles auslesen können?
Das ist ja nur mit den ATX Stecker(n) mit dem Board verbunden.
Ergo, Auslesefehler, wenn du selbst sagst dass die Kühler nur lauwarm sind.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh