Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
womit ließt du die werte ab?
auf meinem IC7-MAX3 bekomme ich mit MBM auch im Schnitt 0,3V weniger angezeigt als mit einem P4C800E-Deluxe...NT war/ist ein Antec 550W True Control...
Wenn man also nicht von Hand nachmisst weis man nicht was man hat...
habe das gleiche Prob mit meinem Tagan TG 480 U01: Auf der 5V Schiene nur 4,8V. Abgelesen ausm Bios... Kann das auch ein Auslesefehler sein?
Das NT habe ich in nem Laden gekauft und die sind sehr kulant. Wollte es eigentlich heute umtauschen... Wenn das NT dann immer noch so ne lame Spannung hat, weiß ich, dass es nen Auslesefehler ist.
Womit kann man die Spannung überhaupt RICHTIG messen?
Die +5V und +12V Schiene läßt sich per Multimeter an einem Festplattenstecker auslesen. Nur die 3,3V Leitung ist so nicht zugänglich und man muß sich auf die BIOS Werte verlassen.
aber dann hast du kaum oder nur wenig Last auf dem Netzteil. Die Werte der 3,3V Schiene könnten bei Volllast wieder schwanken. Aber poste mal deine Ergebnisse und Erkenntnisse.
Die gelbe Ader führt 12V und die rote 5V. Im Grunde lesen alle Software-Tools die Infos vom BIOS aus. Speedfan ist sehr leicht zu bedienen und verständlich. Asus Probe geht aber auch.
Hi noch mal, habe jetzt nen Multimeter hier liegen. Das Ding hat ja zwei Pole, an welche Farben bei nem 5,25" Stromanschluss muss ich das Teil ranpacken?!
Wenn die rote 5V hat, brauch ich doch noch einen Pol, oder?