chieftec nchregeln?

farainsr

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
30.05.2003
Beiträge
1.130
moin

da mein chieftec auf der +5V schiene nur 4,78V fährt, müsste ich dies dringend nachregeln. weiß jemand obs überhaupt geht,? hats schon jmd gemacht?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
womit ließt du die werte ab?
auf meinem IC7-MAX3 bekomme ich mit MBM auch im Schnitt 0,3V weniger angezeigt als mit einem P4C800E-Deluxe...NT war/ist ein Antec 550W True Control...
Wenn man also nicht von Hand nachmisst weis man nicht was man hat...
 
asus probe, mess jetzt mal von hand nach
 
[edit]
also lags zumindest bei der 5V schiene an asus probe.
dafür hat die 12V schiene satte 12,5V
 
Hi,

habe das gleiche Prob mit meinem Tagan TG 480 U01: Auf der 5V Schiene nur 4,8V. Abgelesen ausm Bios... Kann das auch ein Auslesefehler sein?
Das NT habe ich in nem Laden gekauft und die sind sehr kulant. Wollte es eigentlich heute umtauschen... Wenn das NT dann immer noch so ne lame Spannung hat, weiß ich, dass es nen Auslesefehler ist.
Womit kann man die Spannung überhaupt RICHTIG messen?

thx im Voraus

bye
 
Die +5V und +12V Schiene läßt sich per Multimeter an einem Festplattenstecker auslesen. Nur die 3,3V Leitung ist so nicht zugänglich und man muß sich auf die BIOS Werte verlassen.
 
jo, mit nem multimeter

3.3+ schiene lässt sich auch auslesen, wenn man den "großen" atx stecker vom mb zieht und 14/15 verbindet (richtig?)...

werd ich demnächst mal machen
 
aber dann hast du kaum oder nur wenig Last auf dem Netzteil. Die Werte der 3,3V Schiene könnten bei Volllast wieder schwanken. Aber poste mal deine Ergebnisse und Erkenntnisse.
 
An welche Farben eines 5,25" Stromkabels muss man das Multimeter anschließen, um die 5V Leitung zu messen?

Ist Asus PC Probe eigentlich nen gutes Programm zum Auslesen von Temps und Spannungen oder gibts da bessere? Hat einer Erfahrungen mit Speedfan?

Danke

bye
 
Zuletzt bearbeitet:
Die gelbe Ader führt 12V und die rote 5V. Im Grunde lesen alle Software-Tools die Infos vom BIOS aus. Speedfan ist sehr leicht zu bedienen und verständlich. Asus Probe geht aber auch.
 
Hi noch mal, habe jetzt nen Multimeter hier liegen. Das Ding hat ja zwei Pole, an welche Farben bei nem 5,25" Stromanschluss muss ich das Teil ranpacken?!

Wenn die rote 5V hat, brauch ich doch noch einen Pol, oder?

thx im Voraus
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh