Azrael_ct
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 02.03.2005
- Beiträge
- 150
- Ort
- Kempten
- Desktop System
- 0x29a
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel i9-285k @5.7/4.6
- Mainboard
- MSI Z890 Carbon
- Kühler
- custom-loop MoRa3
- Speicher
- 2x24GB Patriot DDR5-8000 CL38
- Grafikprozessor
- Inno3D RTX 4090 iChill Frostbite
- Display
- Alienware AW2721D 240Hz
- SSD
- 2TB Samsung 990 Pro NVMe, 2TB Samsung 980 Pro NVMe, 2TB Crucial MX500 SATA, 4TB SanDisk SATA
- Opt. Laufwerk
- BluRay RW
- Soundkarte
- Yamaha AG06
- Gehäuse
- Fractal Design Define 7 XL
- Netzteil
- Corsair HX850i
- Keyboard
- GMMK
- Mouse
- Glorious Gaming Model O-
- Betriebssystem
- Windows 11 / Debian 13
- Webbrowser
- Firefox
- Internet
- ▼2,5 GBit ▲250 Mbit
Hallo allerseits,
ich hoffe ihr könnt mir bei meiner lange fälligen Modernisierung meines PC ein bißchen beim Feinschliff helfen. Offensichtlich hat sich beim Gehäusebau in den letzten Jahren einiges getan, und der Aufbau meines heißgeliebten Chieftec Gehäuses ist mit oben angebauten Netzteil nicht mehr modern
Jedenfalls möchte ich es behalten, und würde deswegen den Airflow gerne so weit möglich optimieren. Im Anhang ein Bild des Gehäuses mit den Lüfterpositionen, blau sind die nicht sichtbaren Seitenlüfter.
Bislang, mit Core i7-860 und Radeon HD 7870 war es so, dass die Lüfter 2-6 und 8 ins Gehäuse gerichtet waren, 1 und 7 raus. Vermutlich nicht gut, aber hat soweit funktioniert.
Jetzt kommt ein i7-4790k rein, und eine XFX R9 290. Da die Grafikkarte sehr lang ist, wird der Durchfluß nach oben sicher gestört. Meine Überlegung war jetzt, dass 2,3,4,6 in das Gehäuse gerichtet werden, nur mit dem Rest bin ich mir unschlüssig. Vielleicht mag sich ja der eine oder andere Profi erbarmen und mir verraten wie er es machen würde.

Danke !
ich hoffe ihr könnt mir bei meiner lange fälligen Modernisierung meines PC ein bißchen beim Feinschliff helfen. Offensichtlich hat sich beim Gehäusebau in den letzten Jahren einiges getan, und der Aufbau meines heißgeliebten Chieftec Gehäuses ist mit oben angebauten Netzteil nicht mehr modern

Bislang, mit Core i7-860 und Radeon HD 7870 war es so, dass die Lüfter 2-6 und 8 ins Gehäuse gerichtet waren, 1 und 7 raus. Vermutlich nicht gut, aber hat soweit funktioniert.
Jetzt kommt ein i7-4790k rein, und eine XFX R9 290. Da die Grafikkarte sehr lang ist, wird der Durchfluß nach oben sicher gestört. Meine Überlegung war jetzt, dass 2,3,4,6 in das Gehäuse gerichtet werden, nur mit dem Rest bin ich mir unschlüssig. Vielleicht mag sich ja der eine oder andere Profi erbarmen und mir verraten wie er es machen würde.

Danke !