[Kaufberatung] Check - Silent 2011 v3 System

maglite

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.05.2005
Beiträge
161
Hi all,

nachdem mein 10 Jahre alter, geliebter 19" Sony HS94PS dank dem Forum hier, gegen einen Dell U2415 getauscht wurde, soll nun auch ein neuer Zock und Allround Rechner her. :banana:
Es soll ein 2011 v3 System sein, vom Alten übernehme ich nur die 3TB Daten HDD in einer Bitumen Box.

Super wäre ein kurzer Check, ob folgende Komponenten zusammen passen:

Etwas unsicher bin ich mir beim RAM.
OCen würde ich erstmal wohl nicht, evtl. später.

CPU- Intel Core i7-5820K
Mobo - ASRock Fatal1ty X99X Killer (finde das Board super, top sound, 2x LAN, gutes PLV)
Graka - MSI GTX 980 Gaming 4G (da hätte mir ja eine 970 gereicht, aber ich will kein Spulenfiepen und laut PCGH tritt das bei dieser erst bei vierstelligen FPS auf)
CPU Kühler - EKL Alpenföhn Himalaya 2 (sollte mit Höhe = 172mm bei Gehäuse maximal 180mm klappen)
RAM - Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR4-2400, CL16-16-16 (das ist das 2x8GB Kit, wäre das 4x4GB besser?)
SSD -Samsung SSD 850 EVO 250GB (ich hätte soo gern ne m2 genommen, aber die Hersteller kommen ja nicht in die Gänge :motz:, da kommt dann mal eine rein, wenn es brauchbare (4fach) für den Endkundenmarkt gibt)
Netzteil - be quiet! Dark Power Pro 10 550W
Gehäuse - Fractal Design Define R5 Black
DVD LW -Samsung SH-224DB schwarz (10eur lol ich dachte ich seh nicht richtig, da is ja das Material teurer ^^ :d )
5,25" Card Reader - Enermax Mighty Charger ECR501 (bietet Platz für die SSD, die unteren Käfige sollen nämlich raus)

Danke im Voraus.

VG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
echt mal ein sehr edles setup!
wenn es dir das geld wert ist, passt es.

netzteil reicht locker flockig!
bei der ssd finde ich die eco allerdings zu teuer und bei der 840er hatten sie einen netten bug drin.
also bei dem system kommt es doch nicht drauf an, da kannst du gleich die 850 pro nehmen :bigok:
 
Schonmal Danke :) Ja das Geld ist es mir wert, kaufe nur selten neue Komponenten und jetzt darf es mal etwas mehr sein, wie sonst meistens Mid Range.

Ja 20eur machen den Kohl nicht fett, habe mir die PRO auch angesehen, aber habe keinen wirklichen Vorteil gesehen, außer der Garantie die ich nich brauch ^^ ... welcher wäre das denn aus deiner Sicht?

Danke im Voraus :)

VG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das Setup schaut gut aus...

Es ist lediglich sehr teuer für ein "Zock und Allround Rechner" System... definiere doch mal "Zock und Allround Rechner" etwas genauer.
 
bei der ssd finde ich die eco allerdings zu teuer und bei der 840er hatten sie einen netten bug drin.
also bei dem system kommt es doch nicht drauf an, da kannst du gleich die 850 pro nehmen :bigok:
+1 für die 850 pro. Wenn man schon mit Geld um sich wirft, sollte man an der Stelle nicht aufhören :)
Alternative CPU-Kühler: Thermalright True Spirit 140 Power, Thermalright Silver Arrow IB-E, Cryorig R1 Ultimate, Noctua NH-D15.
4x4GB wird man für quad channel wohl brauchen. Welche davon am sinnvollsten sind, traue ich mich nicht zu beurteilen.
 
die pro hat den besseren speicher verbaut im gegensatz zur evo.
sollte jedenfalls das haltbarere produkt sein.
und sie bietet dauerhaft die besseren werte. die evo arbeitet mit einem cache der beschleunigt, danach wird es langsamer.
die pro hat ihre werte über den gesamten speicherbereich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja teuer macht es halt die Graka mit 550€ :/

Aber die 970er fiepen halt mit sehr hoher Warhrscheinlichkeit :wall: ... hab mir dann kurz mal die ASUS STRIX-R9 280 überlegt für 190€ (will auf jeden Fall 0db in Windows)... aber im Endeffekt dachte ich mir dann, dass es es mir Wert ist und ich keine Kompromisse machen will, wie zu Studienzeiten als man auf jeden Cent achten musste :)

CPU 345€, MB 222€ und RAM 200€ gehen eigentlich, da würde ich mit nem 1150er Top System auch nicht so mega viel sparen ...

Das waren so meine Gedanken :d

edit: ok super Danke für die Infos, dann mache ich ne Pro draus :hail:

edit2: @ Fimbulvetr: Ja stimmt, habe mich vom PCGH Test in 12/2014 leiten lassen und mich zwischen dem NH-U14S und dem Himalaya 2 für zweiteren entschieden :)
 
Zuletzt bearbeitet:
beim 1150 brauchst auch kein 230 euro board. da würde sogar ein h97 reichen.

ich hatte bis jetzt 2x 970 gtx in der hand. meine g1 und ein zotac. beide waren sehr leise was das fiepen betrifft. ich würd auf keinen fall die 980 kaufen.
 
Also wenn das Geld wirklich keine Rolle spielt, dann nimm die 980 ganz klar.

Aber wenn es doch schön ist 200-250 Euro einfach so zu sparen, dann würde ich es ganz klar mit einer 970 versuchen. Wenn deine Spulenfiepen haben sollte und das sehr stark, kannst sie immer noch zurück schicken und dir eine andere Karte zu legen.

Würde es auch mit einer 970 von ASUS oder MSI wegen der 0dB Technologie versuchen:)
 
Mit der 1150er-Plattform kannst du mal locker flockig 300€ und mehr sparen. Und bei der Wahl der GraKa kann ich meinem Vorredner nur zustimmen und zu einer GTX 970 von ASUS (Strix) oder EVGA (FTW) raten. Die machen auch beim Tausch wegen Spulenfiepen keine Zicken wie man hört.
 
Ja das wäre eine Variante, bin aber eig. nicht so der Zurückschicker :/ Aber stimmt schon, eine fiepfreie 970er (genau eine mit 0db) fände ich auch optimal.

D.h. aber der Rest passt schonmal zusammen ok, das wäre ja schonmal gut :)

Wie gesagt beim RAM, bez. Quad Channel war ich mir unsicher ... irgendwann sollen dann sicher nochmal 16GB dazu, da dachte ich mir wäre es jetzt nicht verkehrt nur 2 Slots zu belegen?

Die Module mit besseren Tminings fand ich etwas überteuert ... :/ Der ausgewählte hat hier ganz gut abgeschnitten:
Crucial Ballistix Sport DDR4 2400MHz 32GB Memory Kit Review - Legit ReviewsCrucial Ballistix Sport DDR4 - Overclocking and Tight Timing Champ?

D.h. ich koennte ihn ggf. mit besseren Timings laufen lassen oder?

VG
 
Zuletzt bearbeitet:
warum nochmal 16gb dazu? bis du die brauchst ist die kiste eh wieder zu alt.^^

sofern es beim gaming bleibt
 
Zuletzt bearbeitet:
vielleicht, irgendwann :d
aber ja evtl. auch nicht, stimmt schon :) ... jetzt auf jeden Fall 16 ... aber lieber 4x4 oder 2x8 (oder ist das im Endeffekt fast egal?) und sind die Crucials ok? :)

VG
 
Also ich glaube hier ist nicht der richtige Thread um über "was brauche ich wirklich" zu diskutieren. Der Herr oben möchte sich einfach was schönes gönnen und das kann ich vollständig nachvollziehen...Man kommt auch mit nem Golf von A nach B, aber mit nem 911 ists eben doch schöner;)

Und es handelt sich auch offensichtlich nicht um einen Jugendlichen, den man darauf hinweisen muss, dass ein Rechner eine schlechte Geldanlage für sein hart angespartes Taschengeld ist:)

Ich würde bei den Mainbords mich auch mal bei Asus umsehen. Die haben eine grandiose Lüftersteuerung, mit der man jeden Lüfter nach einstellbaren Kurven über die Temperatur verschiedener Komponenten steuern kann. Ich weiß nicht, ob das Asrock sowas auch besitzt, aber ich finde die Funktion bei meinem Mainboard echt weltklasse! Gehört in jedes richtiges Silentsystem rein..
 
Zuletzt bearbeitet:
nur das ein 4790k alles andere als ein golf ist.. eher ist das ein porsche und der 2011er ein bugatti.
 
Asrock kann nan auch die Lüfter im BIOS schön regeln...30 Grad 25% .... 40grad 50% usw.....4-5 stufen
Das ist auch toll.
 
nur das ein 4790k alles andere als ein golf ist.. eher ist das ein porsche und der 2011er ein bugatti.


Lassen wir es bei Golf R und 911 Carrera, fast(!) gleich schnell, aber der 911 reizt mehr...

Ihr habt mich schon verstanden und ich fand den Vergleich gar nicht so schlecht:)
 
Ja bei Asrock heißt das "fan-tastic tuning" oder so ... ich hoffe mal das passt, falls nicht kommen CPU und die beiden Geh. Lüfter an die 5/7/12V Steuerung vom Gehäuse. Für meine Zalman ZM-MFC1 aus dem alten Rechner ist ja leider kein Schacht mehr übrig :motz:

Hehe ja oder brandneuer M6 und aktueller M5 ;) :d Ne Spaß, klar nen 1150er bietet auf jeden Fall das bessere PLV, ich finde den Preisunterschied nicht so gravierend und möchte in dem Fall ausnahmsweise mal das Neuste :)
Gerade die 28 Lanes wenn ich mal ne m2 noch nutzen will usw. ...

edit: @Oyko Miramisay: Oh da du ja ein Asrock hast, geht das eigentlich auch runter auf 0 also Fan Off?

VG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh