Eisenfaust
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 11.05.2005
- Beiträge
- 207
Hallo,
wie etwa hier gelesen, haben mehrere Leute Probleme, dass der PC plötzlich einfriert, wobei die Frage war, woran es lieigt. Systeme sind völlig unterschiedlich z.. nforce3 Ultra, nforce4 Ultra, ATI, GeForce etc.
Selbst wenn z.B. die Deaktivierung von Cool `N Quiet oder vcore rauf etwas bringt, so dann doch wieder nichts, es ist ein Problem vorhanden, das hier jetzt dazu führt, dass man Cool °N quiet nicht nutzen kann.
Jetzt wollte ich fragen, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass man ein Nforce4 (Ultra) System MIt Cool ´N quiet, default (besser ULV) vcore nutzen kann ohne das es aus nicht nachvollziehbaren Gründen einfriert? Liegt das ganze vielleicht am Chipsatztreiber von nvidia
Ist es so, dass nforce Systeme damit Probleme haben, und das ganze hier nicht thmeatisiert wird im forum, da man "großzügig" ist oder handelt es sich dann doch um Einzelfälle?
Gruß
EF
wie etwa hier gelesen, haben mehrere Leute Probleme, dass der PC plötzlich einfriert, wobei die Frage war, woran es lieigt. Systeme sind völlig unterschiedlich z.. nforce3 Ultra, nforce4 Ultra, ATI, GeForce etc.
Selbst wenn z.B. die Deaktivierung von Cool `N Quiet oder vcore rauf etwas bringt, so dann doch wieder nichts, es ist ein Problem vorhanden, das hier jetzt dazu führt, dass man Cool °N quiet nicht nutzen kann.
Jetzt wollte ich fragen, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass man ein Nforce4 (Ultra) System MIt Cool ´N quiet, default (besser ULV) vcore nutzen kann ohne das es aus nicht nachvollziehbaren Gründen einfriert? Liegt das ganze vielleicht am Chipsatztreiber von nvidia

Ist es so, dass nforce Systeme damit Probleme haben, und das ganze hier nicht thmeatisiert wird im forum, da man "großzügig" ist oder handelt es sich dann doch um Einzelfälle?
Gruß
EF
Zuletzt bearbeitet: