CF-Karte als Platte

2ndway

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.07.2006
Beiträge
2
abend miteinander,

folgendes: ich will mir einen sata/ide auf CF-Karten Controller/Adapter kaufen und darauf Win Xp installieren und das quasi als c-Patition benützen.
was ich mir davon verspreche??
niemand Startet mein System ohne die Karte bzw eine Eigene
natürlich Speed beim Booten
und ein Außergewöhnliches System(bin ein freund von Gadgets^^)
Jetzt sind halt noch einige fragen offen:
Macht das vom Speed her Sinn??
Wie groß muss die Karte minimum sein?
Wie muss ich windows modifizieren?

danke für eure schnellen antworten schon mal im voraus
mfg

2ndway
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Macht vom Speed her keinen Sinn.. So ne Karte macht Linear vielleicht 16MB/sec. Kannste also mitm PioMode 4 vergleichen.

Ausserdem verschleisst Du die Karte damit sehr schnell, schliesslich können Flash-Speicherzellen nicht endlos neu beschrieben werden. Der Controller verteilt zwar die Speicher-Zugriffe auf die ganze Karte soweit wie es geht, aber auf einer System-Disk wird dann doch sehr viel geschrieben. Die Jungs von der CT haben irgendwann mal vorgerechnet das so ein Laufwerk (wenn man von einer 8GB-Karte und einer normalen Linux-Installation ausgeht), nach ein paar Monaten die Karte geschafft hat.

Alex
 
also 6monate lief mein server mit ner 1gb cf-card , allerdings ohne swap ! schneller isses nich unbedingt, im pio modus merkst du deutlich die auslastung beim Zugriff ;)
 
@all danke für die beschreibungs tatsache, habe ich granicht ran gedacht...damit hat sichs dann wohl erledigt.
@m0ep war dann die karte am ende oder??

@all wäre die speicherbeschreibungsproblematik bei usb sticks analog oder??


mfg

2ndway
 
2ndway schrieb:
@all wäre die speicherbeschreibungsproblematik bei usb sticks analog oder??
Ja, das gleiche Problem. Allerdings werden die Flashspeicher immer besser und langlebiger. Es gibt jetzt schon unterschiedliche Qualität bei z.B. SD-Karten (stand neulich in der Hardwareluxx printed). Wenn du sowas z.B. bei nem Server nutzen willst, musst halt eine mit 5 Jahren Garantie kaufen....
 
es kommen nächstes jahr magnetspeicherkarten von IBM raus die sollen laut dem entwicklerteam mit denen ich gesprochen habe, eine kapazität von
25dvd und unendlich beschreibbar sein
und sie sind 2x2cm gross (laut IBM)

Ich persönlich glaube der sache nicht so ganz :d
 
Über 100GB verteilt auf 2cm²? Das erscheint mir auch etwas unglaubwürdig...

Zum Thema: Das einzige, was für dich in Frage kommen würde, wäre ein Flash Modul, z.B. von Transcend.
Von der Geschwindigkeit her wird dich aber auf dem gesamten Flashspeichermarkt wohl nichts zufrieden stellen können. Die laufen alle nur im PIO-Modus.

Sinnvoller wäre z.B. ein Wechselrahmen. Wenn du weggehst, ziehst du die Platte aus dem Rechner raust und nimmst sie mit bzw. versteckst sie irgendwo.
Oder du kaufst dir eine externe 2.5"-Platte (wiegt nichts und ist transportabel..) mit eSATA-Anschluss. Sofern es sowas überhaupt schon gibt. Die kannst du dann einfach abziehen und in die Tasche stecken, wenn du weg bist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh