Centrino M 440 und Windows Vista???

tahara

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.02.2007
Beiträge
4
Hallöle ;-)

bin neu hier.
Ich hab vor mir ein Notebook für Office, Surfen und ab und zu mal nen Film im Zug zuzulegen.
HAb jetzt das ASUS F5 mit Celeron M 440, 1024 Ram und 80 GB Festplatte ins Auge gefasst. Jetzt ist zum einen die Frage, ist der Celeron M 440 ausreichend? - Hab ja in den Thread von Skynetwork gelesen, dass ein Centrino besser wäre!! Und zum anderen ist auf dem Noebook schon Windomws Vista drauf- schafft der Celeron die Leistungen???
Ich hab mich ja jetzt schon viel informiert, aber darüber bin ich noch unschlüssig...

Vielen Dank für eure Hilfe!!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Laufen wird es schon problemlos, allerdings würde ich es nicht empfehlen.
Gegen einen geringen Aufpreis gibt es bereits einen Dualcore:
http://geizhals.at/deutschland/a237037.html
XP Media Center mit (kostenlosem) Vista Upgarde auf eine "richtige" Vista Version.
Das von dir erwählte Asus bringt nur Home Basic mit ohne eye candy.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht von dem Namen Celeron verunsichern lassen, der hat nix mehr mit den lahmen P4 ablegern anno dazumal zu tun.

Wenn man sich mal die Leistungsdaten der Cpu anschaut läuft Vista von der CPU Seite her dicke.
Intel Celeron M 440 / 1.86 GHz FSB:533 MHz 1MB L2 cache, somit ist die CPU, wenn man vom fehlendem Speedstep und der 1MB kleineren L2 cache absieht, baugleich mit einem PM 750 der spielend mit Vista und deinen gestellten Anforderungen fertig wird.

Da in dem F5 eine ATI Radeon Xpress 200M steckt, die bei weitem schneller ist als eine Intel GMA 900 und das Notebook auch mit Vista ausgeliefert wird, reicht die Verbaute Hardware aud um Win Vista drauf laufen zu lassen + Office und DVD Anwendungen.

Sieh aber zu das du Win Vista in der Home Premium version bekommst, die home basic ist zu stark kastriert, die hat nicht mal Aero (was dein wunsch Book auch darstellen kann)

mfg :)

ps: wenn es wirklich nur einen marginalen mehrpreis bedeutet dann greif zu einem dualcore, da der wirklich schneller ist
 
Vielen Dank,
dass sind schon mal gute Infos.
Beim Core duo bzw 2 duo müsst ich etwas mehr als 100 € drauf legen. Der hier kostet 719€ und ich denke, dass es ein guter Preis ist.
Hab mich halt qualitätstechnisch schon ein bissel auf ASUS eingeschossen.

Also nochmal danke
mfg
 
Hab mich jetzt für nen ASUS F3F entschieden mit Intel CoreDuo, gabs runtergesetzt, da noch Win XP drauf ist.
Also nochmal danke für die Tipps.
MFG
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh