Celeron Officerechner: brauche Rat

TopGun80

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.04.2005
Beiträge
379
Ich muss einen Officerechner zusammenstellen, dabei habe ich mich für den Celeron entschieden, da er laut Tests perfekt dafür geeignet ist.
Ich weiß nur nicht welchen Sockel ich nehmen soll und welches günstige, passende Mainboard. Der Celeron soll 2,8Ghz haben, FSB 800 oder 533???
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
warum muss der auf intelbasis sein? mit einem amd sockel kann man doch viel mehr strom sparen dank C&Q, ich habe das asus a8n vm csm verbaut mit grafik onboard, alles passiv laufen und sehr wenig strom verbauch, leise und günstig.
kannst du mir sagen warum cerelon?
 
ich würd auch AMD nehmen, die Prozessoren sind sparsamer und leistungsfähiger, die Onboard-Grafik des A8N-VM ist zichfach leistungsfähiger als die INtel-Onboardgrafik.

greetz
eandy
 
Ein Sempron ist nicht gerade ein guter Officeprozessor und ein Athlon ist zu teuer und Overpowered. Wozu einen teuren Prozzi holen der nachher dauernd im CnQ auf 1000Mhz läuft? Hat die Onboard Grafik auch DualDVI? , brauch ich nämlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum bitte soll ein Sempron kein guter Office REchner sein? Der ist genausogut wie ein Celeron auch. UNd was den Stromverbrauch angeht biste mit nem AMD System definitiv besser dran als mit nem P4 oder Celeron.

Wenn du aber unbedingt Intel willst dann würd ich ein 775 Board und CPu nehmen, da haste eher die Chance nochmal aufzurüsten falls es sein muss. Board würd ich in nem Office Rechner ein billiges ohne Aktivkühlung nehmen.
 
die graka sieht ja lustig aus :lol:
Ich glaube ich rechne mal durch was ein sempron system so kostet.
Danke an alle.
 
Das a8n vm csm ist allerdings ein S939 Mainboard, also gibt es für den Endverbraucher nur Athlon64 und X2, der kleinste ist der 3000+ und sollte ca.~140€ teuer sein.

btw Semprons: Die sind meist sogar schneller als die ollen Celerone.
 
eAndy schrieb:
nimm das KN8-VM für nen 754er Sockel,
das kostet dann nur 56€
http://www.geizhals.at/deutschland/a181714.html
ASUS K8N-VM, GeForce 6100/MCP410

reicht volkommen aus

oder das hier
http://www.geizhals.at/deutschland/a180445.html
MSI K8NGM2-V, GeForce 6100/MCP410 (PC3200 DDR)

dazu noch

http://www.geizhals.at/deutschland/a164843.html
AMD Sempron 64 2800+ tray Sockel-754, 1600MHz, 256kB Cache

und du hast für ca. 120 € nen super Bürorechner
(zzgl. Ram etc. natürlich noch)

greetz
eandy


du hast dual dvi vergessen, die ganzen onboard können nur einen dvi ansteuern. ohne die graka die ich ihm vorgeschlagen habe gehts icht, aber die gibt es auch als agp.
 
eAndy schrieb:
dann soll er sich halt einen analog/digital-adapter besorgen, damit kann er
seinen Digital-Monitor an den anlogen anschluss anschliessen.

z.b.
http://cgi.ebay.de/MONITOR-ADAPTER-...ryZ77162QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

allerdings hat glaube ich nr das a8n-vm einen anlogen und einen digitalen ausgang....

dann gehts trotzdem
greetz
eandy

ja aber wenn du gelesen hättest das der adapter bei den onboard lösungen nicht geht, es geht nur ein dvi bei den onboard dingern. oder er kann gleich einen analogen moni anschließen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh