Celeron = ausgemusterter Pentium ???

King Bill

-- Administrator -- Press Delete
Hardwareluxx Team
Thread Starter
Mitglied seit
16.06.2005
Beiträge
27.932
mal ne ganz dumme frage :fresse:

und zwar sind celerons ausgemusterte pentiums die die spezifikationen nicht schaffen ??

kann ja sein das es wie bei den gpu´s alla nvidia, ati ist :d

thx für antworten
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
teils teils. viele celis sind wie du selber sagst pentiums deren cache zb ne macke hat, hälfte wird deaktiviert, dazu noch 64bit abschalten, et voila, a new celi is born.
allerdings werden die auch produziert, denn das ist billiger, und so viele defekte pentiums wirds wohl net geben das das reicht. (billiger weil die kleiner)
 
die cellis unterscheiden sich teilweise stark im pipeline aufbau usw. von daher werden die wohl auf einem seperaten produktionszweig "gezeugt" , denn das abschalten wäre ziemlich aufwendig, aber auch wieder nicht unmöglich ;)
 
m0ep schrieb:
die cellis unterscheiden sich teilweise stark im pipeline aufbau usw. von daher werden die wohl auf einem seperaten produktionszweig "gezeugt" , denn das abschalten wäre ziemlich aufwendig, aber auch wieder nicht unmöglich ;)
Nö stimmt so nicht. Es dürften tatsächlich alle Cellis aus dem Produktonsprozeß der P4's stammen - das ist schon daran zu sehen, daß die Stromaufnahme / TDP der Cellis und der entsprechenden P4-Serie identisch sind. Das Abschalten wird z. B. mit einem Laser gemacht oder elektrisch indem dafür vorgesehene Leitungen durchgebrannt werden - das dürfte für Intel kein Problem sein. Es ist viiieeeel aufwendiger einen extra Produktionsprozeß mit extra Masken und extra Design zu machen und der Ausschuß fällt sowieso an (in mehr oder weniger großen Mengen). Günstig wenn man einen Teil davon noch verwerten kann.

Vermutlich wird allerdings auch ein Teil gute P4's zu Cellis degradiert um den Markt zu befriedigen.

Wo steht das die Pipelines beim Celli anders aufgebaut sind ?

Jens
 
also das mit der pipeline höre ich auch zum allerersten mal.
 
ich muss den artikel mal wieder raussuchen ^^ da wurde eindeutig berechnet das selbst mit den einschränkungen im fsb, cache usw. der Performance verlust nie so gross ausfallen würde wenn die pipeline identisch wären ;)

mal schaun ob ich den wiederfinde :hmm:
 
Also ich höre auch zum ersten mal das der Celeron einen anderen Piplineaufbau hat.

Die pipline ist meiner meinung nach 100% identisch mit der des Pentium 4.

Mfg Schrotti
 
Die Pipeline ist auch absolut identisch. Ein Celeron ist bis auf deaktivierte Komponenten wie z.B. Cache ... zu 100% ein Pentium4. Da gibt es kein rütteln.
 
Celeron = Pentium - X
X = Cache,Takt,FSB,Features
 
m0ep schrieb:
ok ok ^^ entweder hab ich mich da verlesen oder ihr habt einfach recht, ich such aber trotzdem nochmal nach dem artikel ;)

m0ep kann man verstehen ... muss man aber nicht :fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh