Cebit2006: 14.1" Notebooks von BenQ und Asus

swam

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.03.2006
Beiträge
209
Hi,
nach 36h am Stück ohne Schlaf präsentier ich euch ein paar nette Fotos+Daten zu zwei netten Notebooks.

Wer kennt die riesen 15.4" Schläpptops nicht? Jeder Rucksack ist zu klein für sie und 3kg kriegen irgendwann den stärksten Mann klein. Dektopersatz Ja! Mobil Nein!

Nun suche ich aber die ultimative eierlegende Wollmilchsau.
Desktopersatz und Mobil. Es musste ein 14.1" Gerät her mit den PS eines 15" NBs.


Beginnen wir mit dem BenQ Joybook S73, dem Nachfolger des schicken Joybook S72.

Technische Daten (aus dem aktuellen Produktkatalog):
Intel Yonah Single Core Proc. T1300 and above
Intel Yonah Duo Core Proc. T2300 and above (Vorführmodell hatte einen T2300)
Windows XP Home/Pro
14.1" (16:10 WXGA)/Glare Type (optinal, hatten eins ohne und eins mit vor Ort) (1280 x 800 Pixel)
ATI Mobility X1600 128MB bzw. 256MB (die Vorführmodelle hatten jeweils 256mb 374mhz takt oder so)
60/80/100GB (5400RPM - SATA)
DVD-RW
PCIe-Card
Bluetooth/TV-Function: Optional (wobei auf Benq.com steht, dass jedes Modell DVB-T Fähig sein soll?!)
Gewicht: ca.2.0 (ohne Akku) und 2.3kg mit 6-cell(4700mAh) Akku
Maße: 338x248.6x23.0~36.1mm

Preis: ca. 1.400€
Erscheinungszeitraum: Mai-Juni 2006


http://benq-eu.com/news/index.cfm?id=1316&year=2006
BenQ Joybook S73
The 14.1-inch Joybook S73 offers outstanding digital entertainment performances among 14.1-inch notebooks with its embedded ATI X1600 graphics and features versatile video output options including DVI-D output signal for quality digital output.

Furthermore, the BenQ Joybook S73 is a 14.1-inch widescreen notebook that is equipped with digital TV function. Its enhanced speaker placement allows sound positioning to be more accurate and the noise suppression and echo cancellation design yields a higher and more qualitative voice communication.


S73_oben.JPG


Vorne die Anschlüsse der Soundkarte, links 3x USB 1xVga Lan+Modem 1xTV-Out(?), hinten 1x DVI-D, rechts DVD-Laufwerk 1xUSB

S73_auf1.JPG


Das Design hat sich leicht vom Vorgänger abgeändert.
Zu Beobachten ist hinter der Tastatur das hellere Material. Es ist Metall und zieht sich als Rahmen um das ganze NB. So ist optimaler Stossschutz gegeben, wenn das NB doch mal ankanten sollte.
Die Verarbeitung ist top, das Plastik ist verdammt hart und selbst die Ränder des Displays liesen sich keinen mm eindrücken, wie es bei anderen Modellen leicht passiert, so dass man es auf dem Display erkennt.
Die Knöppe hab ich mir nicht gemerkt, außer das vorne rechts der Powerknopf ist. :fresse:
Die Tastatur war TOP (schön in einem transparenten schwarz), es gab wirklich kaum etwas dran auszusetzen.

Zu Bemängeln gibt es nur das Touchpad, was deutlich abbremste. Mir kam es auch so vor, als würde auf dem Pad abrieb sein, so dass ich glaube, dass ein Besucher mit seinen Wichsgriffeln das Pad ruiniert hat oder es noch an der frühen Version des NB liegt. Hoffen wir auf Besserung.
Neben dem Touchpad, fiel mir auf, dass der Lüfter durchgängig lief (man merkte die leichten Vibrationen in den Fingerspitzen), da es auf der Messe laut+warm ist, kann ich aber wenig über die Sache sagen. Abwarten was weitere Tests zeigen. Bei der größe sollte es aber schon zu einem aktiven Lüfter zur Wärmeabfuhr führen, hoffen wir, dass die Lautstärke niedrig bleibt.

S73_auf2.JPG


Auf einem der NBs die zur Schau standen, lief auch TV :) DVB-T über die eingebaute Karte.

Als Fazit möchte ich sagen, dass mir das Notebook sehr solide und durchdacht vorkam. Der BenQ-Stand allgmein war meiner Meinung einer der Besten auf der ganzen Cebit (sehr nette Leute). Wenn die Lautstärke OK ist, sollte das Notebook ein Hit werden.

Langsam muss ich jetzt doch ins Bett, also werde ich die Bilder des ASUS A8J nur Auflisten. Als Kommentar muss ich aber schreiben, dass es mir nicht gefiel, da es mir nicht hochwertig rüber kam. Weiches Plastik, schlechtes Touchpad, es kam mir sehr dick vor.
Das nebenstehende W-Modell (13.3";Duo;Go7400) war um klassen Besser,aber teurer.
Interessant kann noch das Asus W3J werden, was leider nicht präsentiert wurde. Es soll ähnliche Daten wie das S73 liefern in hochwertiger ASUS Qualität. Leider auch hier der Preis. Das ASUS W3V, also das aktuelle Vorgängermodell kostet ca.1600€.

A8J_Daten.JPG


A8J_1.JPG


A8J_2.JPG


A8J_3.JPG



Alle Bilder in original Auflösung finder ihr unter http://home.arcor.de/wollum/nb/

Gute Nacht,
swam. Entschuldigt bitte meine Fehler, bin wirklich etwas Platt nach dem Wochenende.

PS: vielen Dank an meinen Bruder für das Ticket (+ICE ;)) und die Leihgabe der Kamera.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hi swam!

vielen Dank für den kleinen Überblick!
Echt super von Dir! Sowas lesen wir alle gerne!

Was mich persönlich jetzt mehr interessiert ist die neue W6 Serie von
Asus, die du auch kurz erwähnst!
Hast Du da noch mehr Informationen?
In was für einem Preisbereich befinden die sich?
Bis wann sollen sie auf dem Markt erscheinen?
Und Duo mit nVidia 7400 hört sich doch ganz ok an! ;)
Ich will das Book eh nicht zum zocken, mir ist Mobilität am wichtigsten. :bigok:

Gruß, Nemesis

PS: Bin noch am Überlegen, ob ich mir ein W5F kaufen soll,
oder auf das W6F warte. (W5A klammer ich mal aus... jetzt lohnt es sich
nicht mehr einen normalen Centrino zu kaufen...)
 
Mich interessiert das W3J, mit CoreDuo und X1600 (2kg), sowie das F2J ziemlich gleiche Ausstattung allerdings 15", jedoch beide noch nicht ganz feritg, sodass Asus auch keine genauen infos geben konnte, wann welches wo für wieviel rauskommt, schade finde ich. Wenn einer Infos über eines dieser NB's hat immer her damit ;)
Aber das A8J scheint auch interessant zu sein... und das BenQ wirkt auch schon bombig, vor allem für den Preis.
Ich hoffe nur, dass sich die Preise von Asus noch ändern, denn mehr als 1,5k Euros wollte ich eigentlich net ausgeben, dann hol ich mir doch lieber ein "großes" mit 15,4" Widescreen und 'quäle' mich.
 
Ach naja, so "quälen" tut man sich nun ja auch nicht...

Links die Booktasche mit 3,5 kg, rechts der Rucksack mit 5...passt doch :coolblue:
 
Das A8J wäre genau das richtige für mich.. zocken und mobilität .. beides vorhanden..... *träum*
 
Na hauptsache Asus investiert mehr in die Kühltechnik, die Heatpipe in dem W3V welches ich mal hatte war wirklich lächerlich, kein wunder, dass der Lüfter ständig lief und das ding trotzdem heiß wurde! <- wohlbemerkt im leerlauf ;)
 
gabs da auch nen lenovo stand? mich würd brennend mal interessieren wie sich das thinkpad x60s von der quali anfühlt
 
gibt es denn schon irgendwelche infos über die NB's von den Herstellern?!
Also welche Hardwareausführung etc.
 
Lenovo hab ich nicht gesehen.
Bin alle Notebookstände abgegangen in der Hoffnung ein kleines Notebook mit min. einer X1600/Go7600 zu finden (DVI ist dann ein muss). Wofür ein 15.4" wenn ich Zuhause eh mein 20" TFT anschließ ;)

Edit: Lenovo standen bei IBM auf dem Platz... da war ich natürlich nicht :-/
 
Zuletzt bearbeitet:
haben die beiden schnuckerligen hier oben kein dvi?
 
Na klar haben die DVI, sonst hät ich keine Bilder von denen gemacht.
Kleines Notebook, großer TFT Zuhause, so sieht die Zukunft aus.
Deswegen wäre mir ein 15.4" Display zu schade, wenn es nur ab und zu aufgemacht wird.


Hier noch die Daten zum Joybook S73 Konkurrenten.
# ASUS W3J:
# Napa Plattform: Intel Core Duo Prozessor, 667 MHz FSB
# ATI Mobility Radeon X1600 256 MB
# 14 Zoll Widescreen Display
# ExpressCard
# Bluetooth 2.0
# Erscheinungstermin: Februar 2006
by Hardwareluxx
 
Zuletzt bearbeitet:
wahnsinnige teile...

jetzt muss nur noch die Verarbeitung, Qualität stimmen und der Support der Firma....

ach eines hätte ich fast vergessen, die Akkulaufzeit sollte stimmen.


Kann mir irgendwie nicht vorstellen dass ich mit so einem 14'' NB 4 Stunden oder mehr zusammenbekomme. Und das ist bei mir eigentlich fast ein MUSS
 
Hmm die Tastatur ist meist genauso gross wie auf nem 15,4Zoll. Find die Teile schon cool vorallem mit dem Grafikkern.

Sony SX machts vor leider auch im Preis...Benq ist schon cool. Und wenn Asus mal wieder ein bissle mehr übers Design nachdenkt haben wir schöne Konkurrenz. Finde 14 Zoll Optimal. Ist so gross wie ein A4Hefter und um die 2kg angenehm in der Hand.

Der Akku ist meist grosszügig bemessen, zum Glück. meist 4800mAh und ein Centrino sollte im Idle modus locker an die 10W kratzen können -> 8h im Office habe ich mit dem W3N zB fast 5h mit Wlan an. Das machen die dann auch mit.

Sollten so sachen wie den Modularenwechselschacht vergessen dann kommen auch UVPs um die 1500€ in Frage. Auf dem Markt kriegt man die für 1600€ ausgepreisten Geräte ja günstiger.

Schöne neue mobile Welt.

So Long Gregor
 
Zu berichten wäre vielleicht noch, dass das Joybook S73 wie sein Bruder S72 keinen Deckelverschluss hat. Das Notebook wird zugeklappt und fertig.
 
Hat jemand ne Ahnung, wann Otto-normal-User an das BenQ oder Asus rankommt?
 
Am BenQ stand wurde ich auf Mai-Juni vertröstet.
Hoffen wir, dass BenQ seine Duo-Serie früher auf den Markt bringt, als mir gesagt wurde. Ende April, Anfang Mai wären nämlich viel interessanter.

Bei ASUS hab ich leider nicht nachgefragt.
 
weiß jemand ob die hier zu sehende 7600go die 12 pipe oder 8 pipe version ist?
 
wusste gar nicht, dass es da 2 versionen gibt. meinst du evtl die desktop-version?
 
also es gibt ja :
Desktop :
7600GT( 12pipes )
7800gs( 8 pipes)

Mobile

Go 7600 ( laut ersten specs sollte die 12 pipes haben) aber bis jetzt habe ich nur 8er gesehen,

vieleicht kann mich da jemand aufklären
 
ZeroG74 schrieb:
Der Akku ist meist grosszügig bemessen, zum Glück. meist 4800mAh und ein Centrino sollte im Idle modus locker an die 10W kratzen können -> 8h im Office habe ich mit dem W3N zB fast 5h mit Wlan an. Das machen die dann auch mit.

Mhm, das wäre wunderbar.
Glaube ich aber nicht ganz, denn die GraKa wird schon einiges an Strom fressen. Ich denke mehr als 4-5 Stunden wird knapp werden.
Unter 3 Stunden geht definitiv nichts, da kauf ich mir kein 14'' NB...
Hoffe auf >4 Stunden... das wäre perfekt!

Was meint ihr? Gibt es diesbezüglich schon Informationen/Vermutungen/Gerüchte?!
 
ich meine abwarten;)
 
Schade eigentlich, dass ich nicht auf die Idee kam auf der Cebit mal wegen der Akkulaufzeit nachzufragen.
Zur Zeit gibt es da halt aber auch noch zu viele Defizite. Es fehlt die richtige Energiesparsoftware und dann gibt es noch so Sachen wie den USB2.0 Bug. Dann sind die Grafikkartentreiber glaube ich noch nicht ausgereift genug, die x1600 runterzutakten usw. Im Officebetrieb, werden die Notebooks sicher über 3h kommen.

Hab jetzt auch etwas auf den Benq Seiten nachgeforscht und in China ist das Joybook S61 schon gelistet. Dauert also nicht mehr lang, bis man noch mehr Infos zum S73 bekommen wird.
Meine Hoffnung liegt halt darin, dass Benq mit dem S73 ein Vorzeigenotebook rausbringen möchte, da es das erste Notebook mit schneller graka und duo sein wird. Die Vorgestellten Varianten des Notebooks zeigen auch die Vielfalt des Modells.

Aber wie schon gesagt wurde, Abwarten und Tee trinken.
 
Schade, dass das Asus A8J so schlecht daherkommt...
wäre von den Daten bis auf die nVidia 7600er Grafikkarte ein ganz
interessantes Ding...


eine X1300 oder Go7400 reicht für ein Notebook völlig aus...
alles andere ist unötige Energieverschwendung...

Hat noch irgendjemand Infos zu den Modellen

W3J
W7J
W6F

Danke!
 
Danke, kannte ich schon...

hier gibts auch ein schönes Bild:
http://www.clubic.com/actualite-32836-des-portables-durs-a-cuire-chez-asus.html

hab schon alle links durch in google... ;)

Edit:
zu den neuen Subnotebooks von Asus mit CoreDuo:

W5F
12,1 Zoll Widescreen, T2300, (1,66GHz), 512MB, bzw. 1GB RAM, Grafik: GMA950,
80GB bzw. 100GB HD, Bluetooth 2.0, Camera, 2 Akkus, 1.6-1.8 Kilo
Preis: 1600€ bzw 1850€, bereits erhältlich

W6F
13,3 Zoll Widescreen, mind. T2300, mind. 512MB RAM, Grafik: GMA950,
mind. 60GB HD, Bluetooth 2.0, Camera, knapp 2 Kilo
lederverkleidetes Gehäuse, Preis: mind. 1800 Euro?, in kürze erhältlich
(auf dem Asus FTP gibts bereits Dateien dafür ;))

W7J
13,3 Zoll Widescreen, mind. T2300, mind. 512MB RAM, Grafik: nVidia Go7400,
mind. 60GB HD, Bluetooth 2.0, Camera, knapp 2 Kilo
eventuell TPM Modul (funktioniert das überhaupt unter WinXP?)
Preis und Veröffentlichung unbekannt
aber ich tipp mal auf 2000+
auf den Asus FTP Servern gibts noch keine Verzeichnisse, ich hab bisher nur Bilder und kurze Erwähnungen von der Cebit gefunden...
und die Franzosen quatschen in einem Forum ein bischen über die neuen Asus Notebooks, aber mehr so allgemein...
ich hoffe, das es bald mal was Offizielles von Asus gibt!


ich find das W7J sehr interessant! *haben will!
 
Zuletzt bearbeitet:
eine X1300 oder Go7400 reicht für ein Notebook völlig aus...
alles andere ist unötige Energieverschwendung...

von deinem standpunkt aus vieleicht, aber für mich ist eine leichten 14"nb der heilige gral ;) am besten jetzt noch mit 4stunden akku bei maximaler 3D belastung.

;)
 
*sein I 9300 mit einer go 7800gtx anschau*

mhh, joa..

naja mal sehen wie das A8J sich entwickeln wird. wenn ich erste gute user berichte höre wird meiner verkauft und das A8J kommt dann zu mir nach hause
 
Verwirrung!!!

Welche Daten über das A8J stimmen denn nun?!

ComputerBase und andere Seiten schreiben das hier:
Computerbase schrieb:
A8Jc
NVIDIA GeForce Go 7300,128MByte
Intel 945PM-Chipsatz
1.024 MByte DDR2-533 (2 x 512MB)
8x DVD-Super Multi D/L Double Layer
DVI Port (DVI-D), Bluetooth 2.0

Seht selbst: http://www.computerbase.de/news/har.../2006/maerz/cebit06_neue_core-notebooks_asus/

Bin jetzt echt verwirrt...

Und ich habe mich schon so sehr auf ein solches 14 Zoll NB gefreut... (Mit ordentlicher Akku-Laufzeit natürlich ;))
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh