• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

CD/DVD Qualiscans per Nero CD DVD Speed

Madnex

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
10.05.2001
Beiträge
11.875
Ort
Forumdeluxx
Lade dir hier -> klick! <- die aktuelle Nero CD DVD Speed Version runter. Mit diesem Programm kannst du mit deinem BenQ Brenner die Qualität, mit der der Rohling beschrieben wurde, grob überprüfen.

Jitter: Maximal 8% (DVD-R) bzw. 9% (DVD+R) im Durchschnitt. Auf jeden Fall sollte der Jitter unter 12,5% bleiben
PIE: Maximal 280; Die Marke von 280 sollte allerdings deutlich unterschritten bleiben
PIF: Maximal 4; vereinzelte Ausreißer ein paar Punkte höher sind nicht schlimm
POF: Keine

Macht vom Ergebnis am besten einen Screenshot und ladet ihn auf euren Webspace hoch oder benutzt die Gallery.

Ein Screenshot vom aktiven Fenster macht man mit der Tastenkombination "Alt + Druck bzw. Print". Startet einen Bildbetrachter, wie z.B. IrfanView, oder ein Bildbearbeitungsprogramm und fügt den Screenshot von der Zwischenablage über "Bearbeiten -> Einfügen" ein. Speichert es bitte als GIF oder PNG und NICHT als JPG.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Jitter bezeichnet die Abweichung der Pits und Lands von ihrer spezifizierten Länge
 
so hab bei mir mit dem 4.10er nochmal ausgelesen

verbatim dvd+r 16x (gebrannt aber mit 8x)
gesamt 2825 mb drauf

pie 46794 max 27 schnitt 6,78
pif 1936 max 145 schnitt 0,36
kurz vor ende ist halt ein übelster ausschlag sonst wärs ungefähr
pif 80 max 4 schnitt 0,01


jitter wird aber bei meinem nec 4550 scheinbar nicht ausgelesen

und es wurden ein paar störimpule entfert stand in der auswertung
 
ist ne coole idee für nen thread mit den qualyscanns. ist das normal, dass der test so lange dauert?

edit: der testet ja wirklich jedes mb einzeln :shot:
 
Zuletzt bearbeitet:
gefällt mir auch gut der tread
mein 8x brand hatte ja eine schlechte stelle

gleiche daten verbatim 16x dvd+r auch mit 16x gebrannt

test11gq.gif
 
So hier mal eins von mir. das ist n octron R+ rohling (8fach)

Sieht auch nicht gerade so dolle aus?

unbenannt8yr.gif


und das kommt jetzt nur durch nen schlechten rohling oder was?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Morp
Es wäre besser, wenn du die "Disc Quality Test - Statistics"-Übersicht weg lässt.

Fuji oder Verbatim Pastel DVD+R 8x @ 12x
Hersteller: Taiyo Yuden

TY02 DVD+R 8x 12x gebrannt Disk Quality Test.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Bevor hier einige in Euphorie verfallen - je nach verwendetem Laufwerk sind die Scans nicht wirklich aussagekräftig. So kann zb ein Scan mit 2 verschiedenen Laufwerken völlig unterschiedliche Ergebnisse liefern. Die Scangeschw. spielt zudem eine erhebliche Rolle.
 
find die werte aber sehr interessant

z.b. bei den yuden ist ja bei pierrors fast eine gerade linie zu erkennen

scanne jetzt bei mir nochmal mit 4x geschwindigkeit
 
z.b. bei den yuden ist ja bei pierrors fast eine gerade linie zu erkennen
Das kann aber auch an der älteren Version von Nero CD DVD Speed liegen oder, wie schnarx richtig eingebracht hat, daran, dass ein anderes Laufwerk zum Scannen benutzt wurde. Die Ergebnisse sind NICHT direkt untereinander vergleichbar.
 
das kam bei mir bei scan mit 8x heraus
kan nur 1 5 8 16x bei den 16er rohlingen scheinbar

test22ro.gif



das interessante ist

der 16x brand hat einen extremen pi error ausschlag


gleiche daten bei 8x brand gleicher rohlinge natürlich
ist der ausschlag ungefähr an der gleichen stelle aber halt bei pi failures

test38cr.gif



naja haben jetzt 2x mit nec 4550 getestet einmal neuere firmware
2 mal mit benq

und alle verschiedene rohlinge



ozelot welcher rohling?
 
Zuletzt bearbeitet:


mit der orginal firmware ging es doch

nur is es in ausreichneder quali?

is schon ziemlich mies......

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
habe nochmal mit ner anderen dvd durchlaufen lassen:

PI Errors maximum: 68
PI Failures: 30!!!!!!!!!!!!!!!!!!! is das schlimm? was bedeutet das?

mfg
 
hab meinen brenner heute zum umtausch gegeben!!!
2 DVD´s von 20 sind heile nach dem brennvorgang!
und diese haben eine mangelnde quali.
könnte kotzen!

mfg
 
@DarkLogic
Kein Wunder, dass die Qualität nicht gut ist, wenn du immer Billig-Rohlinge verwendest. Hast du es mal mit einem Verbatim Rohling probiert?
 
ich habe es mit 4 rohlingen probiert!
das muss einfach gehen wenn der brenner nicht brennt is er kaputt...
auch wenn die quali auf günstigenb rohlingen vielelicht nicht so gut, (wo ich 17€ für 25stück für ausgegeben habe und testurteil gut drauf stand) ist darf der brennvorgang nicht schiefgehen dafür gibt es zu viele buffer underrun etc... technologien....

habe es auch auf platinium und sky und irgend ner unbekannten marke versucht.... naja die einzigen 2 die gingen waren meine intenso....

und nach angaben von anderen brennt der benq auch billigrohlinge und sogar intenso, also muss er es ja bei mir auch tun....

er muss einfach....

(werde trotzem ab demnächst genauer drauf achten was ich für rohlinge kaufe... hab mich nie mit dem thema beschäftigt *g)

aber erstmal wird umgetauscht....

mfg
 
Es kommt immer darauf an, wie das Testurteil "Gut" zustande gekommen ist. Wie wude getestet? Wie wurde die Brennqualität bestimmt? Mit welchen Brennern wurde die Kompatibilität überprüft? Worauf wurde besonderen Wert gelegt? Wie kam das Testurteil "Gut" überhaupt zur Stande? Das alles kann man dem Aufdruck nicht entnehmen.

Die meisten Rohlingvergleichstests sind nicht das Papier wert auf dem sie gedruckt sind. Das Konzept des Tests ist meist wenig gut durchdacht und setzt bei wichtigen Punkten falsch an. Oft werden nur die "Label", wie Intenso, Platinum, Tevion oder Fuji getestet. Das Problem dabei ist, dass die meisten Rohlingsanbieter Rohlinge bei verschiedenen Herstellern einkaufen und unter eigenem Label in den Handel bringen. Auch ohne Designänderung der Verpackung wird gerade bei den Billig-Marken gern mal der eigentliche Hersteller gewechselt. Diese haben dann wiederum ganz andere Eigenschaften, was die Qualität und auch die Kompatibilität zu deinem Brenner betrifft.

Neben der mechanischen Qualität des Rohlings kommt es vor allem auf die Abstimmung der Brennerfirmware auf den Rohling an. Nur wenn die stimmt, ist ein gutes Brennergebnis möglich. Selbst mit einem mechanisch exzellenten Rohling, kann man mit einer schlechten Firmwareabstimmung ein schlechtes Brennergebnis erzielen. Ergo bleibt nur die Fesstellung, dass die Aussage, dass ein Rohling gut mit einem Brenner harmoniert nur für diese Kombination gelten kann. Mit einem anderen Brenner kann es wieder ganz anders aussehen. Das Testurteil "Gut" ist zu allgemein und kann nicht für alle Kombinationen gelten.
 
hab jetzt meinen nec 4550 auch auf firmware 1.07 gebracht
werd dann nochmal mit den gleichen daten brennen und vergleichen
 
diesmal gebrannt mit neuester firmware 1.07

wieder mit 16x

test9rc.gif



der hohe ausschlag bei den pi errors ist immer noch da
andert es vielleicht etwas an der brennqualität wenn die daten die gebrannt werden auf der festplatte fragmentiert sind?

ansonsten ist die qualität ganz gut denke ich
besonders die pi failures sind ja relativ wenig


was sagen eigentlich
pi errors und pi failures aus?

jitter wird ja mit dem nec 4550 nicht ausgelesen
 
Der Ausschlag bei den PI Errors deutet entweder auf ein Hardwareproblem des Brenners hin oder auf ein Materialproblem genau an dieser Stelle des Rohlings (dieser Charge). Versuchs mal mit einem Rohling eines anderen Herstellers. Ist da der hohe PI Error Ausschlag ebenfalls da, liegt es am Brenner. Ist er nicht mehr da, liegt es an den Rohlingen.

was sagen eigentlich
pi errors und pi failures aus?
Schau mal hier: klick!
 
Zuletzt bearbeitet:
so habe jetzt mal einen rohling fast voll gebrannt

hier das ergebnis

10yx.gif



den ausschlag in der mitte kenne ich ja schon
aber am ende des rohlings kommt ja nochmal einiges dazu


sind bis jetzt alles rohlinge aus ner 25er spindel
werde als nächstes wirklich erstmal einen anderen rohling testen
mal sehen was dann ist




edit

so das habe ich eben durch zufall gefunden
brennertest des nec 4550
auch die verbatim 16x rohlinge dabei

http://www.hardtecs4u.com/reviews/2005/nec_4550/index9.php[/IMG]


und die ausschläge scheinen wirklich normal zu seien
es sei denn sind die gleichen fehlerhaften rohlinge
ich teste die tage aber nochmal aus meiner 2. spindel vom anderen händler
dann weiss ich mehr

und die scans mit plextor sahen ja fast geradlinig aus beim gleichen rohling
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh