CD-Brenner und DVD-Rom werden nicht erkannt

rasilo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.07.2005
Beiträge
42
Einen wunderschönen guten Tag

Vater hat heute neuen Pc bekommen, und dann haben ich kurzerhand am schächsten Rechner von uns, dem meiner Schwester bissel rumgebastelt. Neben nem Umbau in nen neues Case und mehr Ram hab ich noch den etwas älteren CD Brenner mit reingebaut.
Nun werden beide Laufwerke, weder das DVD-Rom als auch der Cd Brenner nichtmehr erkannt.
Ich hab die beiden Festplatten auf Master u Slave an den Primary IDE Channel gehängt. Bei den Laufwerken hab ich den Brenner Master, DvD-Rom Slave, und hängen am Secontary IDE Channel.
Nun hab ich natürlich schon einiges ausprobiert:
- Ich hab die beiden IDE Channels getauscht, und plötzlich wurden die Laufwerke erkannt, die beiden Festplatten nichtmehr. Lag dann also naheliegend dass mit dem zweiten Channel was net stimmt.
- Ich hab den Brenner komplett entfernt (Kabel gezogen) und das DVD-Rom sowohl als Master als auch auf Cable Select jeweils allein, und den Brenner an den zweiten IDE Channel gehängt, selbiges hab ich ebenfalls mit dem Brenner probiert, es funktioniert weder noch. Es erhärtet sich also der Verdacht, das irgendwas mit dem zweiten Channel/slot, kA, nicht stimmt.
Das Kabel schließe ich aus, immerhin ging es heute morgen noch, und wenn man das Kabel einfach auf Primary steckt funzt es ja auch.
- Ich hab mich also mal durch semtliche einstellungen im Bios gewühlt, hab alles umgestellt was irgendwie irgendwas damit zu tun haben könnte. Eine wichtige Einstellung hab ich gefunden, konnte man auswählen welche der beiden Channel genutzt werden soll... stand aber auf "both".
Naja, hat alles nix gebracht. Auch das zurücksetzen der Bioseinstellungen auf standart hat nix bewirkt.

--> Die beiden Laufwerke werden immer noch net erkannt... Weder nach umjumpern, noch singletest, noch nach einstellungen im Bio.
Kann es sein das der IDE Secontary Channel kaputt ist? Bzw ist es überhaupt möglich das der kaputt geht.
Falls es jemand braucht: Das Board is nen P4S533-MX

Ich hoffe mir kann jemand helfen. Bin für jede Idee dankbar.

rasilo
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Im Gerätemanager sind auf einmal alle CD-, DVD,- und CDR-Geräte mit einem gelben Ausrufezeichen versehen.
In den Eigenschaften steht etwas von Fehlern in der Registry und Fehler Code 19.
Sie tauchen im Arbeitsplatz nichtmehr auf.

Wenn dieses Problem auftritt, dann hilft folgende Lösung:

Regedit starten (Start - Ausführen - "Regedit")

Dann diesen Ordner suchen:

HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Class\{4D36E965-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}

In diesem Schlüsselordner den Schlüssel Upperfilters und LowersFilters löschen.

System neu starten und dann sind die Laufwerke wieder da.
 
Thx schonmal

Ich denke das das Problem eher allgemein ist, nicht nur auf Windows bezogen. Die werden nichtmal vom Bios erkannt bzw beim booten angezeigt. Zu der Stelle dürfte das Betriebssystem noch garnicht in den bootvorgang eingegriffen haben. Daher schließe ich aus das es etwas Windows spezifisches ist. Ist übrigens Win 98. WinXp wollte ich jetzt nach der Speichererweiterung installieren, aber ohne entsprechende Laufwerke net möglich.

Ich hab aber dennoch mal im Gerätemanager nachgeschaut. Der einzigste Eintrag ohne TreiberIs der PCI Universal Serial Bus. BEi den eigenschaften steht was von nicht installiertem Treiber Code28. Kann mir aber im ersten Moment net vorstellen das es daran liegt.

In dem gesamten Gerätemanager findet sich auch kein Eintrag wieder, der irgendwas mit einem der beiden Laufwerke zu tun hätte. In der registry fehlt der unterordner class.
Wie gesagt, ich denk es ist was systemunabhängiges. Ich tendiere ja irgendwie eher in richtung defekt (wenn sowas möglich is), an falsche jumpern, obwohl ich nicht wüsste was nicht stimmen würde, oder halt an BIOS einstellungen. Wobei BIOS auch net sein kann da ich sogar semtliche einstellungen zurückgesetzt hab.

Und da entwickelt sich das Problem: Ich weiß nicht an welcher Stelle ich noch suchen soll...

rasilo
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh