Catalyst Treiber Thread

derMeister

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
23.04.2006
Beiträge
3.021
Ort
Erde
Anscheinend fehlt aus irgendwelchen Gründen ein ensprechender Thread?!
Würde ihn gern allgemein auf ATI Treiber bezogen halten, ein einzelner Treiberthread a lá 6.8, 6.9 wohl übertrieben wäre.
Also bei Erfahrungen und Fragen rein hier damit.
Also dann fang ich mal an =)

Hab den 6.8 kurz nach release installiert, lief eigentlich auch mit fast allen Spielen und Benches einwandfrei, fast. Bei Oblivion gabs sehr schnell Abstürze, teils schon 1min nach Beginn. Es fehlte merkwürdiger Weise auch der VPU-Recover Tab.
Gestern nun den 6.9beta gezogen, satte 84MB :eek: , aber bis lang sogar Obli stabil.
Hab 03,05, und 06 benches gemacht, läuft aber alles sauber durch.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
in TES4 hab' ich bisher noch keine probleme wg. eines grakatreibers gehabt.. wechsel den treiber auch nicht aus langerweile.. hab atm den 6.8er chuckalyst mit deutschem CCC. alles sauber!


(..)

mfg
tobi
 
meiner meinung hat ati die treiber in letzter zeit etwas "versaut" oc ist sehr kompliziert geworden mit den neuen treibern. in battlefield2 z.b. verstellt sich der takt nach beenden des spiels von 702/801 auf 475/801 obwohl beide ati dienste beendet sind... mit dem 6.3. gab/gibt es keine probleme in verbindung mit dem oc...
 
Beschleunigen schrieb:
in TES4 hab' ich bisher noch keine probleme wg. eines grakatreibers gehabt.. wechsel den treiber auch nicht aus langerweile.. hab atm den 6.8er chuckalyst mit deutschem CCC. alles sauber!


(..)

mfg
tobi

Ja bis ich Obli angeschmissen habe, ging der 6.8 auch sehr gut bei mir.
Der 6.9er ist bis jetzt aber tiptop.

tommyh schrieb:
meiner meinung hat ati die treiber in letzter zeit etwas "versaut" oc ist sehr kompliziert geworden mit den neuen treibern. in battlefield2 z.b. verstellt sich der takt nach beenden des spiels von 702/801 auf 475/801 obwohl beide ati dienste beendet sind... mit dem 6.3. gab/gibt es keine probleme in verbindung mit dem oc...
Problem mit dem OC hatte ich noch mit keinen Cat. Das Hauseigene clocken ist natürlich irgendwie bescheiden, ich nehm da gern den RivaTuner der letzten Revision, geht ja wunderbar damit. Der meckert zwar über den aktuellen Cat, dennoch funzt alles besten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das Problem daß ich seit dem cat 6.5 Overdrive gar nicht mehr benutzen kann. Vorher lief meine X1900 XT immer mit XTX-Taktraten. Aber auch mit 25/50MHz weniger reicht sie vollkommen aus :)
 
Deinstall mal komplett Deinen Cat und pflanz den 6.9 ins System. Hab jetzt auch wieder ein funzendes ( nicht gebrauchtes ) Overdrive und auch VPU-Recover, ebenfalls deaktiviert.
Beim 6.8 waren die beiden Tabs auch verschwunden bzw Overdrive verweigerte kommplett den Dienst.
 
Bei mir sind die Tabs aber vorhanden, nur stellt OD keine neue Taktrate ein und auch die Schieberegler sind bei 625/725 am obersten Ende also nichts manuell einstellbar.
 
Hmm, beim 6.6 wollte der ums verrecken keine 800mhz Ram annehmen, sprang immer auf 790 zurück :fresse:
Mit dem RTv2rc16 kann man aber frei schalten und walten.
 
RTv2rc16 - was ist denn dat?
 
Boah der 6.8 ich könnt kotzen!!
Angeblich sollte er bei Call of Duty 2 mehr leistung bringen aber was war??

Am anfang fiel mir auf dass es ein wenig ruckelt, dachte mir erst garnix dabei.
Ich fing das spiel von neuem an und als der Russe seine Kartoffelgranaten warf hab ich sie in der Hand zwar gesehen aber als ich sie warf, war se unsichtbar.
Immer wenn ich ein Smoke warf, kamen schwarze Quadrate auf den Bildschirm. So alsob der TFT auf diesen Stellen einfach ausschalten würde.
Also der 5.13 hat meine Games nur laggy gemacht aber der 6.8 ist der totale Bockmist.

Hab zurzeit wieder den 6.4 (war der einzige den ich noch als exe gespeichert hatte) aber ich probier mal den 6.9 vielleicht funzt der besser.

MFG
 
Berichte dann mal bitte. Der 6.8 ist anscheinend ein echter Blindgänger von der CCC-Truppe.
 
vielleicht liegt's auch an euren modifikationen oder karten ansich, dass ihr sorgen mit dem 6.8er habt. ich hab' ne richtige XTX und wie schon erwähnt, ist alles tipp-topp.

was mache ich anders?

-ich deaktiviere keine dienste
-ich nutze keine drittanbieter-tools (nix mit rivatuner oder ATT oder ähnlichem)
-ich takte nicht wild umher (eigentlich clocke ich gar nicht)
-ich greife nicht in die lüftersteuerung oder die treiber-AI ein
-ich arbeite mit eingeschr. nutzerrechten
-mein system ist sauber (keine unerwünschte software) und stabil (CPU, RAM, Audio)
-mein windows u. jedwede software ist auf aktuellstem stand (autoupdates)

VPU recover hat mein system schonmal gerettet, als ich mit dem asus-tool, das meiner karte beilag, auf 720MHz GPU-clock gestellt habe.. ohne VPU recover hätte ich einen erstklassigen absturz hingelegt.

solange ich mich auf das maximum beschränke, was das CCC bietet (ca. 700/800MHz für GPU und VRAM) ist alles takko.

oblivion kann ich stundenlang spielen. mit der chuckpatch-version des 6.8ers auch mit HDRr, AA (bis 6x) und allem brimborium (TES4 deutsch, akt. patch).


ps.
halte die clockerei bei der x1900 für absolut sinnbefreit. in TFT nativen auflösungen (12x10) ist der zugewinn nicht spürbar und dort, wo irgendwann zuwenig leistung vorhanden sein wird, kann ein 50MHz OC eh nichts mehr reissen..


(..)

mfg
tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
also wie ich so lese - hat hier keiner schwerwiegende probleme mit den catalyst treibern -

so aber nicht bei mir - habe CF und es funzt irgendwie nur mit dem treiber von der install CD der master karte - kann zwar immer cf auswählen - bleibt aber ohne wirkung

treiber wird von mir immer deinstalled und dann der neue drauf - bin am ende mit meinem latein

BRAUCHE DRINGEND HILFE UND RAT - WAS DAS SEIN KÖNNTE !!!!
 
Nicht alle Spiele ziehen nutzen aus Crossfire und SLI. Unter Umständen können sie sogar langsamer werden.

Beschleunigen schrieb:
ps.
halte die clockerei bei der x1900 für absolut sinnbefreit. in TFT nativen auflösungen (12x10) ist der zugewinn nicht spürbar und dort, wo irgendwann zuwenig leistung vorhanden sein wird, kann ein 50MHz OC eh nichts mehr reissen..
(..)
mfg
tobi

Ich clocke meine XTX auch nur etwas am Takt, um etwas mehr Bandbreite für AA zu bekommen. Sind aber auch nur 50mhz. Ansonsten takte ich halt meine CPU, was der XTX viel bringt.
Wegen den BlueScreens in Obli hab ich auch das clocken des Ram und RivaTuner deaktiviert, war alles vergebends. hab den 6.8 sogar kommplett neu installiert, hat alles nix gebracht. Der 6.9b :hail: hat jetzt wieder alles gerade gerückt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@derMeister

die ATI karten sind alle gleich. dein problem liegt sicher an etwas anderem, als am graka-treiber. wenn der wurm woanders steckt, kann trotzdem mit einem anderen graka-treiber abhilfe geschaffen werden - zumindest temporär (stichworte: CPU und Speicher -last, Lastverteilung, Tagesform, Temperatur, Spannung, Software, Windows).

die bandbreite des VRAM erhöht die grafikleistung selbst bei 1000MHz um nichtmal 15% (siehe x1950xtx). glaube also nicht, dass 25 oder 50 MHz mehr beeinflussen, als die stabilität.

ich hab' die letzten 20-30 TES4-spielstunden den chuck6.8 drauf. der hat noch nicht einen BSOD verursacht. egal womit ich das system gequält habe (bis 6xAA in 12x10 +HDRr getestet).


(..)

mfg
tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab aber schon ab und an von probs gerade mit dem 6.8 gelesen und das hat mich überrascht.
Umgebungsbedingungen waren ja auch gleich. Hab nach dem Obli Testday's ^^ sofort den 6.9 getestet und seit dem nicht einen! einzigen BlueScreen. Das zählt für mich ;)
Die BlueScreenmeldung hat mir auch eine ATI2Duag.dll angezeigt.
 
@derMeister
dann vergleiche mal das was du machst (oder auch andere) mit dem was ich mache.. ^^ steht weiter oben in #14 ^^
und setz das in zusammenhang mit problemlosem betrieb und sorgen der anderen nutzer.

vielleicht fällt was auf.


(..)

mfg
tobi
 
Bei mir ist der 6.8 auch ziemlich Buggy.
Mal davon abgesehen das er als 7.6 erkannt wird ist der total langsam.
Vor allem Fear, da hab ich 20FPS weniger.:lol:
 
Soooo.

Habe gerade den 6.9b ausprobiert.

Ich finde ihn überhaupt nicht gut!! Ich hab bei cod2 die gleichen fehler wie mit 6.8!
Man könnte meinen, dass diese Fehler bei mir normal sind aber warum läuft alles mit 6.4 problemlos??
CYA
 
Ich nutze den 6.8er mit der X1900XT! Läuft bis jetzt einwandfrei! ;)

In Zukunft werde ich aber das neue Ati Control Panel meiden und nur noch die Omega Driver nutzen!

Zum übertakten nehme ich das AtiTool! Da kann man auch schön die einzelnen Spannungen der Karte einstellen!
 
Zuletzt bearbeitet:
zum omega driver: gibts den auch als 64-bit variante?
oder kann ich den normalen für xp64 verwenden?
 
Ich hab nur die 32 bit version gefunden! Leider gibts noch keinen omega driver auf Catalyst 6.8 Basis! Nur auf dem 6.7er!
 
Beschleunigen schrieb:
@derMeister
dann vergleiche mal das was du machst (oder auch andere) mit dem was ich mache.. ^^ steht weiter oben in #14 ^^
und setz das in zusammenhang mit problemlosem betrieb und sorgen der anderen nutzer.

vielleicht fällt was auf.


(..)

mfg
tobi
Hab ich gelesen. Ich hab doch geschrieben, dass ich RivaTuner ausgeschaltet habe. Da kann keine Fehlerquelle herkommen. Karte war auch normal getaktet, sogar die CPU runtergetaktet :confused:
 
Hallöchen
Hab ein problem was mich schier zur verzweiflung treibt,und hoffe ihr könnt mir helfen.
habe mir seit langem wieder eine ati (sapphire x1900xt) gegönnt, aber egal mit welchem catalyst, nach neustart, bildschirm einstellungen weg (windows classic wird zu windows xp).
ausserdem wir nach längerem spielen, die schrift in windows unscharf und nur autoadjust am tft bringt abhife.

Danke schon mal für die hilfe
gruss dewil
 
dewil schrieb:
Hallöchen
Hab ein problem was mich schier zur verzweiflung treibt,und hoffe ihr könnt mir helfen.
habe mir seit langem wieder eine ati (sapphire x1900xt) gegönnt, aber egal mit welchem catalyst, nach neustart, bildschirm einstellungen weg (windows classic wird zu windows xp).
ausserdem wir nach längerem spielen, die schrift in windows unscharf und nur autoadjust am tft bringt abhife.

Danke schon mal für die hilfe
gruss dewil
Es wäre natürlich schon gut, wenn man gleich den Treiber mit postet.
Ich glaub nicht dass es am Graka Treiber liegt. Der aktuelle 6.8 mit WHQL bringt keine Besserung?
Schau doch mal ob das Kabel richtig dran geschraubt ist, karte und Monitor. Könnte auch innen defekt sein, also das Kabel.
Sind aber natürlich nur Vermutungen.
War Dein eigenes WinStyle vorher ok?
*EDIT*
Seh gerade dass Du vorher eine 6600 drinn hattest, alle Treiberreste gründlich entfernt?
 
Jungs !

Was meint ihr eigentlich mit diesem Chuckpatch't ?!?!?
 
@der meister
catlyst 6.5 /6.7/6.8/6.9beta
momentan omega 3.8.273
und system komplett neu aufgesetzt
monitor kabel gewechselt
dvi adapter gewechselt
vorher mit der 6600er keine probleme,mir kommt
es vor, als ob die karte nach 3d anwendungen nicht mehr die 60 Hz
an den tft liefert.

gruss dewil
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh