Hallo zusammen,
ich möchte bei mir zu Hause ein Loch durch eine Wand bohren, ein Cat.7 Verlegkabel durchziehen und dann auf die Löcher von beiden Seiten der Wand Cat.6 Aufputzdosen draufsetzen, so dass das Kabel direkt in den Aufputzgehäusen mündet.
Hab das ganze mal schematisch dargestellt:

In dem Bild fehlen noch die eigentlichen Einsätze für die Aufputzgehäuse.
Das Aufputzgehäuse und die Cat.6 Dose stammen von Rutenbeck:
UAE-real.Cat.6a-8/8 Up oK
http://www.rutenbeck.de/pdf/Cat_g_6a_uni.pdf
UAE-Cat.5e+6 ApG
http://www.rutenbeck.de/pdf/Cat_g_AP_ZSt.pdf
Mein Problem ist nun folgendes:
Die Dosen müssen ja rückseitig auf den LSA-Klemmen beschaltet werden.
(Anleitung: http://www.rutenbeck.de/php-scripte/dl-counter/count.php?id=BA_UAE-rCat6K)
Wenn ich aber so viel Kabel aus der Wand hängen lasse, dass ich ohne Probleme die rückseitigen LSA Klemmen beschalten und dann das Gehäuse verschrauben kann, kriege ich Platzprobleme, wenn ich dann alles in das AP-Gehäuse quetschen muss. Das Kabel stört dann und wird auch massiv geknickt.
Gibt es da irgendeinen Trick?
Oder gibt es evtl. Dosen, bei denen die LSA Klemmen von vorn zu belegen sind, also im bereits verbauten Zustand?
Von der Firma Dätwyler gab es das mal sogar mit der Möglichkeit, das Kabel entweder seitlich oder von hinten einzuführen:
http://www.daetwyler.ru/d/produkte/unilan/service/unipatch/dose.htm
http://www.daetwyler.ru/d/produkte/unilan/service/unipatch/dose2.htm
http://www.daetwyler.ru/d/produkte/unilan/service/unipatch/dose3.htm
http://www.daetwyler.ru/d/produkte/unilan/service/unipatch/dose4.htm
http://www.daetwyler.ru/d/produkte/unilan/service/unipatch/dose5.htm
Aber die haben das nicht mehr im Programm.
Die meisten Dosen haben auch nur noch eine seitlich Kabelzuführung und keine rückseitige.
Vielleicht gibt es auch besonders flexibles Cat.7 Kabel?
Würde mich über Ratschläge freuen.
mfg
Noxolos
ich möchte bei mir zu Hause ein Loch durch eine Wand bohren, ein Cat.7 Verlegkabel durchziehen und dann auf die Löcher von beiden Seiten der Wand Cat.6 Aufputzdosen draufsetzen, so dass das Kabel direkt in den Aufputzgehäusen mündet.
Hab das ganze mal schematisch dargestellt:

In dem Bild fehlen noch die eigentlichen Einsätze für die Aufputzgehäuse.
Das Aufputzgehäuse und die Cat.6 Dose stammen von Rutenbeck:
UAE-real.Cat.6a-8/8 Up oK
http://www.rutenbeck.de/pdf/Cat_g_6a_uni.pdf
UAE-Cat.5e+6 ApG
http://www.rutenbeck.de/pdf/Cat_g_AP_ZSt.pdf
Mein Problem ist nun folgendes:
Die Dosen müssen ja rückseitig auf den LSA-Klemmen beschaltet werden.
(Anleitung: http://www.rutenbeck.de/php-scripte/dl-counter/count.php?id=BA_UAE-rCat6K)
Wenn ich aber so viel Kabel aus der Wand hängen lasse, dass ich ohne Probleme die rückseitigen LSA Klemmen beschalten und dann das Gehäuse verschrauben kann, kriege ich Platzprobleme, wenn ich dann alles in das AP-Gehäuse quetschen muss. Das Kabel stört dann und wird auch massiv geknickt.
Gibt es da irgendeinen Trick?
Oder gibt es evtl. Dosen, bei denen die LSA Klemmen von vorn zu belegen sind, also im bereits verbauten Zustand?
Von der Firma Dätwyler gab es das mal sogar mit der Möglichkeit, das Kabel entweder seitlich oder von hinten einzuführen:
http://www.daetwyler.ru/d/produkte/unilan/service/unipatch/dose.htm
http://www.daetwyler.ru/d/produkte/unilan/service/unipatch/dose2.htm
http://www.daetwyler.ru/d/produkte/unilan/service/unipatch/dose3.htm
http://www.daetwyler.ru/d/produkte/unilan/service/unipatch/dose4.htm
http://www.daetwyler.ru/d/produkte/unilan/service/unipatch/dose5.htm
Aber die haben das nicht mehr im Programm.
Die meisten Dosen haben auch nur noch eine seitlich Kabelzuführung und keine rückseitige.
Vielleicht gibt es auch besonders flexibles Cat.7 Kabel?
Würde mich über Ratschläge freuen.
mfg
Noxolos