Cat 5e, Cat6 oder Cat7 für Gigabitswitch?

Micha

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.04.2003
Beiträge
3.464
Ort
Würzburg
Hi

will mir nen Gigabitswitch holen. (Dlink 16-Port) Nun habe ich nen 24-Port 100Mbit Switch bisher gehabt, an dem lediglich Cat5 Kabel dranhingen...folglich sind diese nicht wirklich für den neuen Switch geeignet...nun gibt es ja Cat5e, Cat6 und Cat7 die mit Gigabittauglich betitelt werden...

Jedoch sind diese noch einmal einzlen mit verschiedenen MHZ Zahlen abgegrenzt...

Man liest

- Cat 5e bis zu 300Mbit/s

- Cat 6 bis zu 600Mbit/s

- Cat 7 bis zu 1000Mbit/s

ist dies so korrekt? Da ich wenn ich mir schon einen Gigabitswitch hole auch die dementsprechende Leistung nutzen möchte...

THX 4 Help

[VII]
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hab keine Ahnung von Netzwerkkabeln, aber in der C't 1.05 war ein Artikel wo stand das Cat5 für Gigabitnet vollkommen ausreichen würde und Cat6 überdimensioniert wäre :confused:
 
nein, stimmt nicht so ganz

CAT5e ist für Gigabit ausreichend, habe ich hier selbst auch installiert.
 
@[VII]

Wer erzählt solchen Unsinn?

Bei Ethernet gibt es 10 Mbps, 100 Mbps, 1000 Mbps etc. Das mit 300 und 600 Mbps kann schon deshalb nicht stimmen.

Grundsätzlich genügt Cat 5E für Gigabit-Ethernet. Ich würde aber sicherheitshalber Cat 6 verwenden. Kostet letzlich nicht viel mehr. Cat 7 hingegen ist teurer.

cu
loores
 
also ich glaube er ist auf die zahlen gekommen, weil es die dazustehenden MHz angaben sind.

Cat5e reicht aber dicke...:hmm: habe 30m strecke hier verkabelt(ins 120m), problemlos.
 
und passen dann auch die Übertragungsraten bei CAT 5e?

[VII]
 
kann GBit voll ausnutzen! (abzgl. X, wie bei 100mbit)
 
Du kannst mit einem herkömmlichen PC Gigabit sowieso nicht voll ausnutzen, von daher reicht Cat.6 dicke.
Hängt aber auch von der Länge der Leitung ab.

Oder hast du Gigabit über PCIExpress oder CSA und ein Raid System?

Denn nur damit kannst du Gigabit voll auslasten.

Ein Freund von mir hat ein Gigabit Switch,
wir kommen mit Cat.6 Kabeln aber maximal auf 30% Auslastung,
haben eben kein Raid usw.
 
[VII] schrieb:
und passen dann auch die Übertragungsraten bei CAT 5e?

[VII]


....auf jeden fall, habe auch vor kurzem umgestellt und hab auch noch CAT5 liegen.......



Gruss
Chris
 
noch einmal:
alles über Cat5e lohnt sich für heimanwender nicht! wer geld und platz hat (größerer querschnitt), der möge doch cat6 benutzen :rolleyes:
 
Wir haben hier auch einige meter mit CAT5e und GIGA und ich muss sagen es reicht laengstens, aber wennde geld vöig hast bzw. platz kannst auhc gleich cat 6 nehmen
 
danke bonzo, ich hab gedacht ich red gegen die firewall von windows.. :xmas:
 
Wieviel dicker sind die Cat6 Kabel denn ? :hmm:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh