K
Keweico
Guest
Hallo.
Ich bin gerade dabei, wieder in die Welt des PCs einzusteigen, nach einigen Jahren mit meinem Mac Mini. Da der aber nicht genug bzw. gar keine Power für Spiele hat, soll für zwischendurch noch ein PC her.
Gespielt werden sollen damit die 3 großen Blizzard Spiele ( WoW, SC2 und Diablo 3) und auch Sachen wie Shogun 2, Anno 2070. Hauptsächlich also Spiele, die es nicht auf meiner 360 gibt oder auf einem PC mehr Sinn machen. Genutzt wird ein Bildschirm mit 1080p Auflösung.
Dafür habe ich jetzt schon einen gebrauchten PC angeboten bekommen, der Preis läge zwischen 400 und 460 €.
Hier die Spezifikationen:
Die Zitate sind Angaben vom Verkäufer. Mir geht es 1. darum, ob der Preis so gerechtfertigt ist und 2., ob diese Konfiguration auch noch für die Zukunft ausreicht. Am liebsten würde ich in 2 Jahren oder so nur die Grafikkarte wechseln wollen, um wieder neue Spiele in guter Qualität zu spielen. Reicht da das Mainboard und die CPU aus ?
Ein anderes Problem wäre das letzte Zitat, welches ja schon andeutet, dass der Platz im Gehäuse wohl nicht sehr groß ist. Könnte man da dann einfach ein Cooler Master für 40€ kaufen und die Sache wäre geregelt ?
Wenn es möglich ist, könnten mir einige Wissende ja auch für 400-500€ einen Rechner zusammenstellen, der in etwa das gleiche kann ?
Einige Eckdaten:
- Keine Soundkarte
- 500GB HDD reicht
- Case kann aussehen wie Rotz, Hauptsache es funktioniert und bietet genug Platz
- Zukunftssicher durch GPU Upgrade
Viele Grüße und Danke schon mal,
Keweico
Ich bin gerade dabei, wieder in die Welt des PCs einzusteigen, nach einigen Jahren mit meinem Mac Mini. Da der aber nicht genug bzw. gar keine Power für Spiele hat, soll für zwischendurch noch ein PC her.
Gespielt werden sollen damit die 3 großen Blizzard Spiele ( WoW, SC2 und Diablo 3) und auch Sachen wie Shogun 2, Anno 2070. Hauptsächlich also Spiele, die es nicht auf meiner 360 gibt oder auf einem PC mehr Sinn machen. Genutzt wird ein Bildschirm mit 1080p Auflösung.
Dafür habe ich jetzt schon einen gebrauchten PC angeboten bekommen, der Preis läge zwischen 400 und 460 €.
Hier die Spezifikationen:
Intel i5-2500 @ 3,30 GHz (nie übertaktet, Boxed Lüfter nie benutzt)
ASRock H61M-US3S Board
Arctic Cooling Freezer 7 Pro Rev. 2
8GB DDR3-1333 RAM (G.Skill F3-10666 CL9), 2x4GB Riegel
Sapphire Radeon HD6870 1GB
bequiet! Pure Power 430W Netzteil
Hitachi P7K500 SATA2 500GB Platte mit 7200RPM, 16MB Cache
Samsung SH-222AB SATA DVD-Brenner
Gehäuse (schwarz-silber, 2x Front-USB, einige Jahre alt)
Windows 7 Professional 64 Bit
Absoluter Gamer-PC! Battlefield 3 läuft auf 1920x1080 auf Ultra (Anti-Alising auf 2x) absolut spielbar (bin kein FPS Fanatiker), Anno 2070 und F1 2011 auch auf höchsten Einstellungen.
Platz geht so was das Gehäuse angeht. Also ne 6950 z.B. würde nicht passen, ohne was raus zu flexen (Festplattenschächte). Hatte da mal ne GTX 560 Twin Frozr II drin und die war absolut am Maximum was Länge angeht.
Die Zitate sind Angaben vom Verkäufer. Mir geht es 1. darum, ob der Preis so gerechtfertigt ist und 2., ob diese Konfiguration auch noch für die Zukunft ausreicht. Am liebsten würde ich in 2 Jahren oder so nur die Grafikkarte wechseln wollen, um wieder neue Spiele in guter Qualität zu spielen. Reicht da das Mainboard und die CPU aus ?
Ein anderes Problem wäre das letzte Zitat, welches ja schon andeutet, dass der Platz im Gehäuse wohl nicht sehr groß ist. Könnte man da dann einfach ein Cooler Master für 40€ kaufen und die Sache wäre geregelt ?
Wenn es möglich ist, könnten mir einige Wissende ja auch für 400-500€ einen Rechner zusammenstellen, der in etwa das gleiche kann ?
Einige Eckdaten:
- Keine Soundkarte
- 500GB HDD reicht
- Case kann aussehen wie Rotz, Hauptsache es funktioniert und bietet genug Platz
- Zukunftssicher durch GPU Upgrade
Viele Grüße und Danke schon mal,
Keweico
Zuletzt bearbeitet: