Casecon - Lanrechner

eurofighter

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
13.03.2003
Beiträge
3.462
Ort
Dortmund
Moin

Ich habe mich jetzt acuh zu einem Casecon Entschiden, es soll ein Holzcase aus 18mm starkem Holz werden, dazu dann noch ein bisschen Plexi.

Das ganze wird rechteckig aufgebaut, ohne Schrägen oder Ähnliches.

Bilder habe ich noch (fast) keine, aber ich kann eucht hier schonmal die Hardware zeigen, die da reinkommen soll:

HARDWARE_1.JPG


Bestehens aus:

Motherboard - Abit BD7-II
CPU - Intel Celeron 2.0 @ 2.8GHZ (FSB140)
RAM - 2x256MB PC333
GRAKA - ELSA GF3, black edition
HDD - 60GB 7200RPM
CD-R - RiCOH 20x4x4x
Netzwerk - 100Mbit
Netzteil - Fortron 350W

Pläne zum Case werde ich demnächst mal online stellen.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Meinst du mit rechteckig einen Kubus oder etwa die Form eines normalen rechners?

Und haste schon Baupläne oder nähere Angaben dazu?
 
Das ding ist vollkommen rechteckig, in etwa die Form eines NOrm REchners, aber annders angeordnet!

Mom, ich mach mal ein Bild, wie ichs meine!
 
sers ich hab ja schon soen ding gebaut ich würde es 2 Stöckig bauen da kannst du noch en bissjen platzt sparen! vll das netztiel und das laufwerk unter das mobo?
 
2 Stöckig wollte cih acuh mal achen, gibt es Detailierte Pläne zu (in müseliger arbeit wärend langweiliger unterrichtsstunden geschaffen ^^) aber das Case solte aus Plexi werden, und war mir daher zu teuer...

Ausserdem ist es so individueller :d
 
Kann man beides!

Ob es liegt oder steht ist so ziemlich egal.....nur muss es auf ein kleines Podest, wen es liegt....warum werdet ihr schon noch erfahren :d
 
so. jetzt habe cih mal ne Frage an euch :d

Hier seht ihr ein Schema das aufbaus:

SCHEMA_1.PNG


DAs Blaue wird aus Plexiglas.

hinten bei dem Mainboard kommen schaniere zum aufklappen hin

nur wie soll ich das ganze vorne befestigen?


Dannwerden die Beiden Platten auf den Seiten auch aus Plexi.....

nur wie soll ich die da draufbekommen?
 
Das ist eine sehr gute Frage :d

mach doch den deckel mit scharnieren nach hinten, die frontklappe mit scharnieren unten und die an der seite halt an der seite. oder wie wolltets du das denn amchen?
 
die Platte die vorne ist, und die die überm Mainboard sind zusammengeklebt!

und da frage ich mich, wie cih die vorne unten festmachen soll!


Die an den Seiten sollen zum komplett abnehmen sein, nur wie soll ich die befestigen :hmm:
 
hmmm, komplett abnehmbar, das ist schwierig...

ich würde da so einen klappmechanismus nehmen der die teile arretiert wen du ihn raufklappst. also so stücke die du an die seite schraubst und dann hochklappen und festmachen kannst,das wäre der weg der mir einfallen würde...

und wenn die beiden teile in der mitte zu einem zusammengeklebt werden, hmmm, ist das nicht sehr instabil wenn du es als klappe machen willst? ich würde eher beide teile einzeln lassen und jeweils einzeln auch fest machen...
 
hmm....nee, das sollte schon gehen, das wird 10mm dickes Plexi!

die Seitenteile könnte man ja evtl Verschrauben, brauch man ja nciht allzu oft!

nur wie befestige ich die Mobo-Klappe..:confused:
 
also hinten würde ich ein einfaches scharnier nehmen, das ist dann fest. und vorne vielleicht mit magneten? einen magnetstreifen ins plexi und das gegenstück ins holtz...
 
cyanakryllat, klebt wie hölle. das bekommste nie wieder auseinander...

ich würde halt 2 magnetstreifen holen, dann im plexi (wenns 1cm dick ist geht das ja locker) ne aushöhlung an der kante fräsen, im holz dann auch und beide streifen da rein kleben.
 
cyanakryllat? Und wo bekomme ich das her?

jo, gute idee.....

und woher nehme ich die Magneten?
 
also denKleber bekommst du in jeden modellbauladen, zB. Staufenbiel falls dir das was sagt. Ist halt Sekundenkleber. Du musst nur darauf achten dass bei Inhaltsstoffen cyanakryllat steht, dann haste schon gewonnen :d

tja, das mit den magneten ist schon schwieriger, da hab ich leider keine ahnung wo du so was kaufen kannst. ich würds erst mal im baumarkt probieren, und sonst vielleicht mal beim schlosser oder metallverarbeitendem gewerbe.

wir hätten ja auch gleich beide mods in einen thread legen können, posten ja eh fast nur wir :d
 
hehe, stimmt :d

bei conrad gibt es MAgneten, aber die sind nat. wiedermal ziemlich teuer ....
 
so. ihc hab gerade das NT gemoddet :d

einmal dürft ihr raten, was cih verändert habe.....
 
och, ein mal raten is doof, ich hab so viele ideen was man mit nem nt machen könnte :d

Hast du:

Silentmod für die Lüfter
Fenster rein gebaut
Kabel ummantelt
Stecker mit LEDs versehen

???
 
Ich habe das Ding etwas lauter gemacht ;)

Dafür leuchtet der Lüfter jetzt blau, und ist reglebar :d

gleich gehe ich noch in den Keller, und baue das alte Gitter raus und ein Goldenes rein....
 
nö, der LÜfter läuft nur kurz an, und dann gar nicht mehr, liegt an der TEmp-Reglung

den Kondensator könnte cih wieder dranlöten ;)
 
achso, da war ein lüfter mit tachosignal drann und du hast einen ohne eingebaut und nu läuft das nt nicht mehr weil es kein signal bekommt dass der lüfter sich dreht. das ist natürlich sch***

wie willst du es lösen?
 
nö, eigetnlcih war da einer ohne Dran, und jetzt ist einer mit dran :d

der Lüfter bekommt einfach zu wenig spannung....

einen Wiederstand gegen 12V und ne Diode gegen Tempreglung!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh