• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Case sauber machen mit selbst gemachter Druckluft?

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 63700
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 63700

Guest
Habe festgestellt, dass Druckluft nicht eben billig ist.
Meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit, diese selber herzustellen?
Habe diese zwei Geräte hier bei CRad gefunden:

Taugt das was zur PC Reinigung und gibt es billigere/bessere Kompressoren für diesen Zweck?

TIA
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich denke mal, das du dir eine Art Vorratsbehälter bauen musst, damit der Kompressor überhaupt auf seinen Druck kommt. Falls du eine Druckluftpistole direkt anschließt, wird wohl nur ein laues Lüftchen rauskommen.

Ich hab mir eine alte Knauber Druckgasflasche genommen, oben ein T-Stück rein, an einer Seite ein Manometer, an der anderen Seite den Abgang für den Schlauch und einen Eingang für den Kompressor gebastelt. Hält einwandfrei reicht absolut für den Rechner zu entstauben.
 
es gibt druckluftflaschen zum selberbefüllen....da geht man denn ane Tanke und füllt die am Reifenprüfstand auf....
 
es gibt druckluftflaschen zum selberbefüllen....da geht man denn ane Tanke und füllt die am Reifenprüfstand auf....

die idee ist gut nur leider reicht das bisschen druck grad mal für n paar mal zischen
 
Weiß nicht wieviel Platz du hast aber im Baumarkt gibts Kompressoren die Kosten vielleicht 50€ die erreichen einen Druck von bis zu 8 bar das reicht locker zum Abblasen der Hardware und funktioniert solange du willst und sooft du willst ist aber etwas laut, also nicht wirklich für ne Wohnung ohne Keller geeignet
 
geh in baumarkt, und hol dir ne kleine elektrische pumpe zum aufblasen von luftmatratzen

so eine habe ich, und die hat ordentlich druck, kostete damals 13€ im Baumarkt vom Marktkauf, und da hauts den Staub aus jeder Ritze vom Gehäuse;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh