Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
davon abgesehen das dein cpu ja nen aktiven kühler hat und braucht. und dein NT sicherlich auch. nen 120 Lüfter mit wenigen umdrehungen wirste von den ganzen sachen am wenigsten hören.
selbst wenn alles passiv wär dann würden dir die platten auf die eier gehen.
natürlich kommts noch drauf an was du mit dem rechner machst!? spielen oder nur als "server"? ich würd sagen das ganze funktioniert passiv aber nur im sauna modus^^
Du brauchst irgendwas was zumindest einen minimalen Luftstrom unterstützt. Ideal wäre wenn du z.B. einen 120er Loonie im NT auf minimaler V laufen lässt. @400-600 rpm ist der ab 20cm wirklich nicht mehr wahrnehmbar. Den absolut minimalen Luftstrom nimmt ein Silencer Ohr zwar wahr, aber Luftgeräusche können wir bis jetzt auch nur mit Oropax bekämpfen
hier bist du eher im forum der extremübertakter und 600-watt-netzteil-in-ihre-rechner-bauer
[no offence.. hat auch seine berechtigung, nur mit seiner frage ist er eher an einer unpassenden stelle]
naja aber ohne wakü wird er die cpu sowieso in irgendeiner weise aktiv kühlen müssen. und einen 120er lüfter @5v wird mit sicherheit im geräuschpegel der hdd untergehen.
wenn es ein nt mit 2 lüftern ist würde ich sagen das dürfte möglich sein, aber selbst dann würde ich lieber die lüfter des nts auf ein minimum drosseln und lieber einem gehäuselüfter die kühlung des gehäuses überlassen.auch die graka wird dem gehäuse mächtig einheizen, auch so einem großen. ich halte da nicht viel von der idee.
naja aber ohne wakü wird er die cpu sowieso in irgendeiner weise aktiv kühlen müssen. und einen 120er lüfter @5v wird mit sicherheit im geräuschpegel der hdd untergehen.
es ist klar das man so kein aktuelles hochleistungssystem kühlen kann.. von übertakteten systemen mal ganz zu schweigen.
es IST möglich einen pc nur über das netzteil (oder einen gehäuselüfter bei einem passiven netzteil) zu kühlen. das man dann allerdings keinen presskopp nehmen kann sondern nur einen untervolteten mobile prozessor ist auch klar.
dazu irgendeine extrem wenig wärme produzierende graka mit passiven kühlkörper. dazu noch eine 5400u hdd in einer bitumenbox und fertig ist das LEISE system
das das nicht wirklich leistungsfähig ist steht auf einem anderen blatt.
jeder muss halt für sich selber einen mittelweg zwischen lautstärke und leistungsfähigkeit finden.
wer platten mit 7200u hat braucht eh nicht anzufangen mit sowas.. das bringt es nicht. hab aktuell 5x 80mm, 1x 92mm und 1x 120mm lüfter in meinem system, doch die sind zusammen deutlich leiser als die 4 samsung platten.
hab wakü , gpu , nb, cpu gekühlt.und keinen lüfter mehr drin!
im dach hab ich den radi mit 3x120ern auf 7 und 5 V laufen...
cpu gpu und nb werden eigentlich nich besonders warm..aber das blech von der graka (radeon 9700) wird verdammt warm ...also das was die spannungswandler kühlt!
is das gefährlich?!
ich mein dieses weise blech :
es wird aber komischerweise irgendwie , wenn ich die graka oce auch nich arg viel wärmer^^