Case ohne EMV Abschirmung

Chrypstal

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.07.2005
Beiträge
8
Ort
NRW
Hi
Hab vor mir einen komplett durchsichtigen Case aus Acryl anzuschaffen
hab auch nen guten gefunden :love: allerdings ohne EMV-Abschirmung, sprich er ist nur für messe und ausstellungs zwecke gedacht :heul:

sollte ich daher lieber für privatnutzung die finger davon lassen oder ist die EMV-Abschirmung im großen und ganzen nicht gaaaanz sooo wichtig ?

Danke im vorraus ! :d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn du dir ein window einbaust ist i. d. r. eine ausreichende abschirmung auch nicht mehr gegeben.

Gruß,

Goofy
 
sirgoofy schrieb:
wenn du dir ein window einbaust ist i. d. r. eine ausreichende abschirmung auch nicht mehr gegeben.

Gruß,

Goofy

Das stimmt zwar aber ein Window oder ein Gehäuse komplett aus Acryl ist schon ein Unterschied.

Wenn du in einem freistehenden Einfamilienhaus wohnst könnte man sich das noch überlegen ;) . Aber als Mieter kann es sein das du irgendwann Probleme mit den Nachbarn bekommst :-[ .

Ich würde da lieber ein normales Case nehmen....
 
OK, danke leute

dann werde ich mich nach nem anderen soweit wie möglich komplett durchischtigem case umsehen
falls jemand vorschläge hat oder weis wo es einen solchen case (günstig ;) ) gibt würd ich mich freuen
 
Unser haus ist auch nicht freihstehend (nachbarn links und rechts, reihenhaus), und manchmal laufen auch 3-4 rechner ohne richtigem case ;)

probleme gabs noch nie.
 
kaufs dir, merkt eh kein mensch..
Problem ist nur die Abstrahlung der Geräte aber die ist bei Window etc. auch schon gegeben, viele betreiben auch Hardware ganz ohne Case, auch keine Probleme....

Solange du selber keine Angst vor der Strahlung etc. hast ist das ganze kein Problem..
Schlimme Abstrahler die viel heftiger sind, sind z.b. diese Netzwerkverbindungen von Devolo über Hausstromleitung wobei dann die ganze Strom verkabelung des Hauses als Antenne funktioniert und stark abstrahlt.. da gabs schon rechtliche Probleme wegen Strahlungsproblemen/Störsender...
 
lolz

also das die nachbarn das irgendwie rausbekommen würden bezweifle ich stark xD

welche (schlimmen) folgen könnte eine nicht vorhandene emv-abschirmung haben ?!
ansonsten werde ich mal ein bisschen weiter darüber informieren und je nachdem was ich rauskriege kauf ich mir den case im endeffekt dann doch =P
 
Also scheint dieses thema in der allgemeinheit ja noch gar nicht so diskurtiert worden zu sein.

allerdings habe ich auch bevor ich auf diesen case gestoßen bin noch kaum was von dieser abschirmung gehört, das strahlung aktiv da ist war mir klar das ein case allerdings eine spezielle abschirmung dagegen hat nicht wirklich o_O

nundenn dann denke ich mal das ich mir den anschaffen werde

P.S.: wie kriegt man das denn raus ob jemand ein case ohne diese abschirmung hat, ich denke mir wenn dann nur mit einem entsprechenden "strahlungs-empfangs-und-messungs-gerät" ^^
 
naja.... also alles da drin sendet elektromagnetische wellen aus... die kan man je nach wellenlänge unterschiedlich empfangen, soll heißen zB ein einfacher dipol (langer mtellstab) könnte reichen...
tuts aber in den meisten fällen nicht, und es fällt niemenden auf.
wenn jetzt aber zB ein nachrichtentechniker, der nebenher noch hobbyfunker ist dein nachbar ist, und der rechner genau an der wand zu sienem "funkraum" steht, könnte ich mir schon vorstellen, dass er zB einen schlechteren empfang hat.
aber des wäre schon ein extremer fall,

--> denke net, dass es wen interessiert!!!
 
Ist das jetzt ungesund oder wat? In meinem Zimmer laufen nämlich zwei Systeme seit gut 9 Monaten jetzt komplett ohen Case 24/7, und etwas 2 Meter von meinem Bett, bzw. Kopfende.
Kreeg ich jetzt Krebs oder was(also ist das Risiko höher)?

MFG
 
nöö ist nicht gefährlich, mir ist jedenfalls noch kein 3. arm gewachsen. mögliche folgen von vater staat können sein, das du deinen pc erst wieder betreiben kannst wenn du ihn in nen case baust was die emv erfüllt...
 
naja zwecks gefährlichkeit: man weiß es nicht. so ist es ganz einfach. man weiß weder ob es des krebs risiko erhöht, noch sonst was... man vermutet nur nein, da es NOCH keine anzeichen daür gibt. sicher wissen wir es erst in 300 jahren, wenn wir den ganzen müll nciht mehr haben, und sich dann vlt. was verändert hat, oder wenn wir erste langzeit studien von tierexperimenten haben (ich bin ggn so nen scheiß..)

aber ist mir ehlich gesagt auch wurst, ich mien, ganz ohne risiko leben... wäre es dann noch lebenswert? ob ich jetzt mit 60 an herzverfettung, überzuckerung, diabetis, krebs, irgendwelchen strahlenschäden, keiner rente ( ;) ), oder an nem auto sterbe, oder einfach so mit vlt. 10 jahren später...
da kann soviel zwishcen kommen, was solls... genies dein leben...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh