Case Innenraum entstauben -> Pinsel?

LightstroM

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.10.2004
Beiträge
611
Ort
Münsterland
Guten Abend (ehr Nacht),

also, ich möchte mein Case von Innen mal wieder so richtig sauber haben, insbesondere mein schöner Thermalright und der Zalmann auf meiner 7600 GT haben schon ganzschön was abgekriegt, da ich selbst mit Druckluft die meisten Staubkolonien nicht richtig rausbekommen habe. :kotz:

Also soll jetzt ein Pinsel her... Nur dazu habe ich noch eine Frage: Und zwar was für einer?

Das klingt jetzt lächerlich, aber kann der Falsche pinsel nicht Statik aufbauen und dann darüber meine Komponenten grillen? Habe über die SuFu schon gelesen, dass hier sehr viele auch einen auf Maler machen, aber nichts darüber, was für einen Pinsel man nehmen sollte. Sollte er aus Echthaar oder aus irgendeinem synthetik Zeug sein? Weil mit den Haaren kann man ja auch wunderbar Statik aufbauen, z.B. in dem man einen Luftbalon am Kopf reibt. Oder gibts da spezielle Sachen für?

Habe mal spaßeshalber Pinsel bei Geizhals eingegeben. :fresse: Da kamen dann irgendwelche Sachen um 30 Euro. :fresse: Sowas muss es wohl ehr nicht sein, oder?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich benutze den Duster (aus TV-Werbung) und komm in jede Ecke zum Staubenfernen.
 
hab ich vor ner zeit auch ma gefragt.
nen schönen echthaar pinsel wurde mit geraten.

bisher bin ich noch nicht zum kauf gekommen^^

aber denke das dürfte gehen.

p.s. was is ein "duster"? son motor ding?
 
hab ich glaub ma in irgendnem discounter gesehen.
taugen die echt was?^^ kommt man damit auch in die ecken aufne mainboard?

und taugt das ding auch im eigentlichen verwendungsbereich was? für 10€ wär das nämlich was

wobei sogar dabeisteht er zieht staub an, was sich für mich schon sehr nach statischer aufladung anhört
 
Zuletzt bearbeitet:
hab ich glaub ma in irgendnem discounter gesehen.
taugen die echt was?^^ kommt man damit auch in die ecken aufne mainboard?

und taugt das ding auch im eigentlichen verwendungsbereich was? für 10€ wär das nämlich was

wobei sogar dabeisteht er zieht staub an, was sich für mich schon sehr nach statischer aufladung anhört

der zieht den Staub an und hält in bombenfest. Nach dem Abstauben braucht man ihn nur auswaschen. Man kann auch seine ganzen Möbel damit abstauben. Funktioniert bei mir tadelos. Kommt auch an die Ecken auf dem Mainboard. Gibt noch einen kleineren Aufsatz da geht das besser.
 
Pinsel mit Naturborsten. Im Baumarkt für ca 1 €. Nimm einen guten, sollen ja nicht dauernd Borsten rausfallen.
 
ich nehm nen Dachshaar Rasierpinsel und nen Staubsauger (Abstand)
 
der mit dem duster is gut

damit fährste einmal übers mainboard. dann kannste den pc gleich in die spülmaschine stecken :d


druckluft

volle power ;) danach is der meiste staub weg

für den rest nen schön langhaariger pinsel
 
Ok, danke für die Antworten. :) Werde dann zu nem schönen Naturhaar Pinsel greifen, der weich genug ist, um nichts zu beschädigen und hart genug, um den Staub aus den Ecken zu holen. Für den Rest ne Dose Druckluft. Denke, damit krieg ich mein altes MoBo endlich mal wieder in "Auslieferungsoptik".

Edit: Hat herrlich geklappt. Thermalright und Zalman GPU Kühler sind vom Staub befreit und auch das, was so im sonstigen Case war, ist raus. :) Ist zwar nicht 100% Neuoptik, aber als Zweitrechner (ab ~Mittwoch ^^) doch ok.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh