Carsten will ne s-ata pladde ca. 160gb aber welche?

Carsten1986

Calimero
Thread Starter
Mitglied seit
02.12.2003
Beiträge
2.998
hi :wink:

ich brauch mehr platz :grrr:

hab linux entdeckt un nu reichen meine 160 gib so nemme

also da ich nur noch s-ata auf meinem asus p4p800 delx dachte ich ich hol mir so ne pladde

aber welche is gut??

JEMAND NEN TIPP? SOLLTE GUT; GÜNSTIG SEIN.

hier meine kanidaten:

nr1 maxtor

nr2 hitachi

nr3 samsung

oder ne andere??

need help SCHNELL
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Jetzt hatten wir schon so viele Threads zum Thema Festplattenempfehlung. ;)

Die Grundtendenzen waren bei

Samsung: Leise und im Raid langsamer als die Hitachi.

Hitachi: Etwas lauter und besser im Raid.

Habe selbst zwei Samsung Platten und bin mit der Lautstärke und Geschwindigkeit sehr zufrieden. Habe auch die Hitachi schon verbaut, welche bis auf das Kalibrierungsgeräusch auch leise ist.

SniperMK :coolblue:
 
lautstärke is egal da es mein game sys is un 8 gehäuselüfter drin sin also macht ein bisschen knattern nix

danke
 
Ich würde auch zwischen Hitachi und Samsung wählen!
Von Maxtorplatten habe ich schlechtes gehört! Mein Bruder hat Maxtor und ihm sind innerhalb von einem Jahr 2 Platten kaputt gegangen! :(
Maxtor :kotz:
 
nimm samsung .die hab ich auch ist ein hammer teil.extrem leise.da ich meine nicht im raidverbund hab,kann ich nix zur raidspeed sagen.
 
Lautstärke egal, also Hitachi oder Maxtor. Wobei oben jemand geschrieben hat dass Maxtor Platten unzuferlässig sind oder sowas. Gings um die Zuverlässigkeit würde ich IMMER ne Maxtor nehmen, hab noch nie ne kaputte Maxtor gesehen(ehrlich jetzt)
 
genau ich use auch maxtor und die meine aktuelle löpt oftmals 24/7 und sie rennt und rennt und rennt!

und auch ich kenne NIEMANDEN dem eine maxtor kaputt gegangen ist! und ich habe auch noch nie schlechtes gehört...
 
ich sag nur Hitachi oder Samsung ... die nehmen sich im single nicht viel .. wenn es raid sein soll auf jeden fall die hitachi
 
dooki schrieb:
genau ich use auch maxtor und die meine aktuelle löpt oftmals 24/7 und sie rennt und rennt und rennt!

und auch ich kenne NIEMANDEN dem eine maxtor kaputt gegangen ist! und ich habe auch noch nie schlechtes gehört...

... die werden doch recht warm, oder ???
 
was nu?
lol jetzt war für jede platte 1 plus un minus
werd dann nach en preis gugge
raid vorerst net
 
Carsten1986 schrieb:
was nu?
lol jetzt war für jede platte 1 plus un minus
werd dann nach en preis gugge
raid vorerst net

...ist wohl das Beste.!!!

Solche sachen sind auch immer sehr individuell und hängen von vielen Faktoren ab. Da musst Du wohl Deine eigenen Erfahrungen Sammeln und schauen welche Platte für Dich die Beste ist...

Alles andere ist nur Glaubenskrieg !

So Long .....
Chris
 
Anarchy schrieb:
Hitachi -> schneller als Samsung :d

Genau, und das merkt man auch jede Sekunde die man am Rechner sitzt, dass die Hitachi schneller ist...

Ich brauch an einem Rechner eigentlich nur 5 Minuten arbeiten und merke dann sofort, wenn da ne Samsung drin ist, die sind ja sooooo elendig lahm... :rolleyes: :stupid:

Die Samsungs sind leiser, das merkst du jeden einzelnen Moment wo die Platte was geschrieben oder von ihr was gelesen wird.
Wenn dir das egal ist (was ich nicht glauben kann, ich habe 6 Lüfter im Gehäuse... die geben ein gleichmäßigs Surren von sich, an das man sich schnell gewöhnt, das Klackern von HDDs fällt dagegen immer auf) dann nimm die, die billiger ist.

Die Samsungs werden übrigens wesentlich weniger warm als jede andere 7200er SATA Platte, in einem Review was in der Testdatenbank verlinkt ist waren es unter Last über 5°C Unterschied zur Hitachi... meiner Meinung nach ein wichtiger Punkt, wenn man bedenkt, dass eine Festplatte meistens das "vorderste" im System ist und die an der Festplatte mehr oder weniger stark aufgewärmte Luft dann durch das ganze Gehäuse zieht.
 
Hab das Review wo auch die Temp gemessen wird grad wiedergefunden...

http://www.hardwarezone.com/articles/view.php?id=1028&cid=10&pg=13
(Es waren übrigens über 4°C, nicht über 5° wie ich oben geschrieben hatte ;) )

dooki schrieb:
und auch ich kenne NIEMANDEN dem eine maxtor kaputt gegangen ist! und ich habe auch noch nie schlechtes gehört...

Einmal ist immer das erste mal, hier kannst du anfangen:
http://www.hardwarezone.com/articles/view.php?cid=10&id=1028&pg=14
 
welche bis auf das Kalibrierungsgeräusch auch leise ist.

Seit April verwendet IBM ne neue Firmware, wo die Idle Time Function verlangsamt wurde, aber nen bissel länger braucht, dadurch ist das Geräusch, laut IBM, verschwunden. ;)

in einem Review was in der Testdatenbank verlinkt ist waren es unter Last über 5°C Unterschied zur Hitachi...

Die Hitachis sind auch kühl und Computerbase schrieb doch irgendwas von +6° bei der Samsung...

Ich such es gerade mal ...

http://www.computerbase.de/artikel/hardware/laufwerke/hitachi_deskstar_7k250/5/

http://www.computerbase.de/artikel/hardware/laufwerke/vier_sata_festplatten/

@Carsten:
Samsung leiser / Hitachi schneller und besser für nen Raid 0

Nimm einfach was dir besser gefällt, bzw. auf was du mehr wert legt. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh