Cape Cora auf kleines Gehäuse, Bedenken bzgl. Stabilität

Schmunzelhase

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.07.2008
Beiträge
231
Ort
Österreich
Hallo zusammen

Ich bin gerade am planen und fantasieren bzgl. eines kleinen und (fast) lautlosen Systems. Im Moment sieht es danach aus, dass es ein Cape Cora 642 wird der außen am Case verschraubt werden soll.
Jedoch mache ich mir jetzt etwas sorgen, was die Gefahr des Umkippen des ganzen Systems betrifft. Ich habe hier nämlich noch ein feines Lian Li PC-7 SE III rumstehen, dass wiegt alleine mal nur 5 1/2kg, dazu halt noch die üblichen Komponenten verbaut, welches ich gerne verwenden würde.

Der Cape Cora 642 wiegt ohne Wasser fast 4 1/2kg. Daher meine Bedenken. Sind meine Bedenken berechtigt, oder ist das dank der Grundfläche des Cases kein Problem?

Nur so nebenbei, gibt es irgendwo einen Vergleich: Cora inline vs. Cora parallel ?

Besten Dank,
Hase
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Cora in Reihe verschlaucht erzielt die etwas bessere Kühlleistung, da das Wasser durch alle Rippen gezwungen wird. Bei parallel werden die Elemente am Anfang stärker durchflossen, als die Elemente am Ende, Weg des geringsten Widerstandes.

Die Frage, die ich mir eher stellen würde, wie die, ob der Tower das Gewicht ausgleicht, ist welche Hardware du denn damit kühlen willst.

Ich denke, der PC7 sollte das mitmachen, zumal der Cora ja recht nahe an der Gehäusewand montiert wird und so nur eine geringe Hebelwirkung entsteht.
 
Ich habe den Cape Cora jetzt einfach mal geordert, wenn alles schief läuft muss halt ein anderes Gehäuse her.

Gekühlt wird in der ersten Ausbaustufe nur mal die CPU, in der zweiten Ausbaustufe dann auch Graka & Chipset. Dazu muss aber erstmal andere Hardware her. Von der Dimensionierung sollte ich mittel- bis langfristig keine Probleme haben.

Danke mal für deinen Input, ich werde einfach die Ergebnisse der Montage hier posten, vielleicht interessiert es ja jemanden. :)
 
Zur Not packst du intern nen 120ger irgendwo hin und hast genügend Reserven. Wenns keine Gaming-Kiste ist, solltest du sicher damit auskommen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh