Schmunzelhase
Enthusiast
Hallo zusammen
Ich bin gerade am planen und fantasieren bzgl. eines kleinen und (fast) lautlosen Systems. Im Moment sieht es danach aus, dass es ein Cape Cora 642 wird der außen am Case verschraubt werden soll.
Jedoch mache ich mir jetzt etwas sorgen, was die Gefahr des Umkippen des ganzen Systems betrifft. Ich habe hier nämlich noch ein feines Lian Li PC-7 SE III rumstehen, dass wiegt alleine mal nur 5 1/2kg, dazu halt noch die üblichen Komponenten verbaut, welches ich gerne verwenden würde.
Der Cape Cora 642 wiegt ohne Wasser fast 4 1/2kg. Daher meine Bedenken. Sind meine Bedenken berechtigt, oder ist das dank der Grundfläche des Cases kein Problem?
Nur so nebenbei, gibt es irgendwo einen Vergleich: Cora inline vs. Cora parallel ?
Besten Dank,
Hase
Ich bin gerade am planen und fantasieren bzgl. eines kleinen und (fast) lautlosen Systems. Im Moment sieht es danach aus, dass es ein Cape Cora 642 wird der außen am Case verschraubt werden soll.
Jedoch mache ich mir jetzt etwas sorgen, was die Gefahr des Umkippen des ganzen Systems betrifft. Ich habe hier nämlich noch ein feines Lian Li PC-7 SE III rumstehen, dass wiegt alleine mal nur 5 1/2kg, dazu halt noch die üblichen Komponenten verbaut, welches ich gerne verwenden würde.
Der Cape Cora 642 wiegt ohne Wasser fast 4 1/2kg. Daher meine Bedenken. Sind meine Bedenken berechtigt, oder ist das dank der Grundfläche des Cases kein Problem?
Nur so nebenbei, gibt es irgendwo einen Vergleich: Cora inline vs. Cora parallel ?
Besten Dank,
Hase